Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte

 

Immer aktuell.

Hier erfahren Sie die Neuigkeiten der Handball Abteilung des SVK Salamander Kornwestheims, wie Spielberichte, Wettkämpfe und die Ergebnisse. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!


Am Saisonende soll nicht gezittert werden

Nach dem Aufstieg haben sich die SVK-Damen für die Landesliga verstärkt und bauen ein zweites Team auf. Erfolgreicher kann ein Einstand kaum sein: Vor einem Jahr hat Silke Benner als Trainerin die Handball-Damen des SV Kornwestheim in der Bezirksliga übernommen und auf Anhieb und souveräne Weise die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga geschafft.

Weiterlesen

Geglückte Generalprobe

Die Damen des SV Kornwestheim gewinnen das Pokalspiel in Steinheim.
 
Die erste Runde des Bezirkspokalwettbewerbs hat die gerade in die Landesliga aufgestiegenen Handball-Damen des SV Kornwestheim zum Landesliga-Absteiger HG Steinheim-Kleinbottwar geführt. Dort setzte sich das Team deutlich mit 27:19 (13:4) durch.

Weiterlesen

Gastspiel beim Badenliga-Aufsteiger

Der SV Kornwestheim muss bei der SG Heddesheim antreten, die zum Auftakt in Lauterstein gesiegt hat.
 
In der vergangenen Saison sind der SV Kornwestheim und die SG Heddesheim noch zwei Spielklassen voneinander getrennt gewesen. Nach dem Abstieg des SVK aus der dritten Liga und der Meisterschaft von Heddesheim in der Badenliga treffen sich die beiden Teams am Sonntagabend um 17.30 Uhr zum Punktspiel in der Baden-Württemberg-Oberliga in dem 11000 Einwohner-Ort direkt an der östlichen Stadtgrenze von Mannheim.

Weiterlesen

Der direkte Wiederaufstieg ist nicht realistisch

 
 
Handball/Kornwestheim - Die Handball-Punktspielrunde hat für die Herren des SV Kornwestheim 2 noch nicht begonnen. Aber der Kader wird schon jetzt immer kleiner. Der neue Trainer Wolfgang Wagner hatte sich in der Saisonvorbereitung über sieben Talente gefreut, die aus der A-Jugend in den Aktivenbereich aufrückten. Auf drei von ihnen muss er aber schon bald wieder verzichten. Lukas und Leon Birk treten im Oktober ihre Studienplätze in Karlsruhe an. Tillmann Joost wird dann sein Studium in Würzburg aufnehmen. Schon jetzt nicht mehr dabei ist Kreisläufer Philipp Assmann, der ebenfalls in der Ferne seine berufliche Zukunft vorbereitet. Nikola Milunic (Schulterverletzung) und Rekonvaleszent Robin Rothermund sind zudem beim Saisonstart nicht einsatzbereit. Und der hat es gleich in sich. Als Erstes geht es am Samstag zum Titelfavoriten HSG Sulzbach/Murrhardt. Auch die weiteren Titelkandidaten HSG Marbach-Rielingshausen und HC Oppenweiler/Backnang 2 sind bereits unter den ersten fünf Gegnern.

Unter den gegebenen Voraussetzungen möchte Wolfgang Wagner nach dem Abstieg des Teams aus der Landesliga nicht gleich vom direkten Wiederaufstieg sprechen. „Den kann man von der Mannschaft nicht erwarten, so wie sie sich jetzt darstellt“, sagt der Trainer. Schließlich sei es bereits in der abgelaufenen Runde weder mit den Trainern Markus Lenz und Ralph Teske noch später mit Christian Fina und Manuel Diederich gelungen, das Team in der Landesliga von den Abstiegsrängen fern zu halten. „Und jetzt fehlen auch noch einige Stützen der bisherigen Mannschaft.“ Die Brüder Marco und Nico Dömötör sind nicht mehr dabei, ebenso wie Thorsten Franke und Max Blum. Jetzt müssten Nachwuchsspiel das Fehlen der Routiniers kompensieren. „Das geht aber nicht von jetzt auf nachher“, betont Wagner. So benötige beispielsweise Dominik Künzel zwei Jahre Erfahrung im Herrenbereich, ehe er einen Marco Dömötör ersetzen könne. Als Saisonziel gibt der 64-jährige Coach daher erst einmal „oberes Tabellendrittel“ aus.

Die Bezirksliga sei schließlich auch nicht von Pappe. „Da müssen wir uns erst einmal beweisen“, sagt Wagner. „Es wird sich schon am ersten Spieltag zeigen, ob wir in der Lage sind, mit der jungen Truppe ganz oben dabei zu sein.“ Schließlich sei die HSG Sulzbach/Murrhardt am Ende der abgelaufenen Saison nur knapp am Landesliga-Aufstieg vorbeigeschrammt.

Die große Anzahl an Abgängen noch während der Saisonvorbereitung macht Wolfgang Wagner zu schaffen. „Es ist richtig schade, dass die Jungs schon vor dem ersten Aktivenjahr wieder verschwinden. Das werden mal richtig gute Handballer. Und der frische Wind hätte der Mannschaft gut getan.“ Es mache Spaß, die Nachwuchsspieler im Training und im Spiel zu sehen. „Sie bringen Selbstvertrauen und eine richtig gute Ausbildung mit.“
Neben den bisherigen A-Jugendlichen hatte er auch auf Routinier Manfred Röker gesetzt, der nach seiner langen Verletzungspause in den ersten Wochen noch mit vollem Eifer mittrainiert und dann aber beschlossen habe, seine Handballkarriere doch endgültig zu beenden.

„Personell wird es langsam eng“, gibt der SVK 2-Coach zu. Seine Sorge gilt dabei nicht so sehr den Punktspielen wie den Trainingseinheiten. „Um die Übungen richtig machen zu können, braucht man zwölf bis 14 Spieler im Training.“ Zuletzt seien es an den Trainingsabenden aber nur noch acht bis zehn gewesen. „Dann bekommt man das Programm nicht durch.“
Zufrieden zeigt er sich immerhin mit dem abschließenden Trainingslager am vergangenen Wochenende. „Da waren zwölf Feldspieler dabei, so dass wir einiges aufarbeiten konnten. Wir werden aber noch ein paar Wochen brauchen, bis alles rund läuft.“

Beim Bezirkspokal-Erstrundenspiel bei der SG Weissach im Tal musste sich Wagner indes keine Sorgen machen. Mit 33:20 (18:10) setzte sich der SVK 2 klar durch. Die Tore erzielten Tillmann Joost (5), Nikolai Brunner (5), Dominik Künzel (4/1), Max Remmler (3), Leon Birk (3), Tobias Daub (3), Adrian Awad (3/1), Sebastian Daub (2), Bjarne Junger (2), Fabian Jüngling (2) und Dennis Bullinger (1/1).

Flügel verhilft zum geglückten Saisonstart

20160912 M1 SchwGmuendFoto: Christine Biesinger - Ist mit neun Toren am Samstagabend der überragende Spieler in der Osthalle gewesen: Marvin Flügel (am Ball).Ist mit neun Toren am Samstagabend der überragende Spieler in der Osthalle gewesen: Marvin Flügel (am Ball). Der Saisonstart in der Baden-Württemberg-Oberliga ist gelungen: Ihr erstes Punktspiel nach dem Abstieg haben die Herren des SV Kornwestheim am Samstagabend in der Sporthalle Ost mit 28:26 (16:10) gegen den Tabellenvierten der abgelaufenen Saison, TSB Schwäbisch Gmünd, gewonnen.

Weiterlesen

SV Kornwestheim Handball: So werden Sie Teil von uns

SV Kornwestheim Handball: So werden Sie Teil von uns.

Machen Sie mit und erleben Sie gemeinsam mit uns einzigartige Sporterlebnisse!

Ihre Vorteile im Hauptverein:

  • Sie haben die freie Auswahl aus über 20 Sportabteilungen und deren Sportangebot.
  • Sie dürfen an allen Kursen im Breitensport in Kornwestheim teilnehmen.
  • Sie erhalten vergünstigte Preise auf das Angebot im FunSportZentrum Kornwestheim.
  • Sie sind Teil eines der größten Vereine in Baden-Württemberg, bei dem Werte wie Respekt, Fairness und das gemeinsame Sporterlebnis im Vordergrund stehen!
  • SVK Community: Ihr trainiert gemeinsam mit anderen SVK Mitgliedern und trefft ganz sicher auf bekannte Gesichter
  • Perfekte Bedingungen, um euch wettkampf- und/oder sportartspezifisch vorzubereiten
  • Vergünstigte Preise: SVK Mitglieder haben besondere Konditionen im FUN.

Unsere Beiträge ab 01.01.2025

Kinder/Jugendliche bis 12 Jahre
80,- €
Kinder/Jugendliche 13 bis 18 Jahre
85,- €
2. Kind/Jugendliche bis 12 Jahre
60,- €
2. Kind/Jugendliche 13 bis 18 Jahre
65,- €
Erwachsene
120,- €
Zweitmitglied bei Paaren
85,- €
Familienbeitrag 1.)
220,- €
Studenten, Azubis, Schüler über 18 Jahre 2.) 85,- €
Rentner 3.)
85,- €
Ehrenmitglieder
70,- €

1.) Als Familienmitglieder zählen Eltern und Kinder bis zum vollendeten 20. Lebensjahr
2.) Nur auf Vorlage eines entsprechenden Nachweises (jährlich neu bis zum 15. November des Vorjahres)
3.) Für die Inanspruchnahme des Rentnerbeitrages genügt der einmalige Nachweis

An unsere Mitglieder

Helfen Sie anderen SVK-Mitglied zu werden!

Sind Sie bereits SVK-Mitglied? Sind Sie mit dem vielseitigen Sportangebot, dem jährlichen Beitrag und dem Service zufrieden? – Ja? Dann haben wir eine Bitte. Empfehlen Sie uns weiter, denn wir möchten gerne noch mehr Menschen bewegen, um sie fit und gesund zu halten. Denn Sport macht Spaß und ist für alle da!

Sport und Bewegung sollten Teil eines jeden Lebens sein. Sie halten uns Menschen fit, gesund und ermöglichen soziale Kontakte, die unser geistiges Wohlbefinden unterstützen. Trotzdem sind es noch viele Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen viel zu wenig bewegen und damit die positiven Effekte des Sports nicht ernten können. Aber schlimmer noch, zu wenig Bewegung ist nämlich unter anderem eine Ursache für verschiedene physiologische und psychologische Erkrankungen.

An dieser Stelle kommen Sie ins Spiel. Wecken Sie Ihre Liebsten, Freunde, Nachbarn oder Bekannten auf. Rütteln Sie an ihnen. Ermutigen Sie diese sich mit dem Thema „Sport und Bewegung“ auseinanderzusetzen und sich selbst aktiv zu bewegen und dabei Spaß zu haben. Unser Körper lebt, wenn er sich bewegen darf und gerne auch mal mit einer erhöhten Belastung.

Gerne können Sie als SVK-Mitglied auch uns weiterempfehlen. In über 20 Sportabteilungen findet hier jeder in jedem Alter das richtige Angebot. Neben dem Sport, entstehen hier auch viele neue soziale Kontakte. Und Sie als „Empfehler“ gehen nicht leer aus. Erstens haben Sie jemanden überzeugt etwas für seine Gesundheit zu tun und dadurch ermöglicht, sich besser zu fühlen. Zweitens: Sollte sich der- oder diejenige anmelden, wird Ihnen eine Gutschrift auf Ihren SVK-Beitrag erlassen oder Sie erhalten einen Gutschein für das Sportangebot des SVK FunSportZentrums.

Und so gehen Sie vor:

  1. Überzeugen Sie Freunde, Familie oder Bekannte noch heute mit dem Sport anzufangen.
  2. Das angehende Mitglied muss nur noch die Mitgliedschaft ausfüllen und in die noch leere Zeile „Werber“ Ihren (Name des Werbers) vollständigen Namen eintragen sowie anschließend Ihren Preis markieren (Gutschrift. 10,- € oder Gutschein SVK FunSportZentrum 10,- €).
  3. Sobald die Mitgliedschaft bei uns eingeht, werden Ihnen 10,- € auf Ihren nächsten Beitrag gutgeschrieben oder Sie erhalten den Gutschein für das SVK FunSportZentrum direkt an Ihre Adresse gesendet.
  4. Wichtig: Sie können maximal 3 Neumitglieder pro Jahr empfehlen.

Überzeugen Sie andere sich zu bewegen. Helfen Sie uns Kornwestheim und Umgebung gesund und fit zu machen.

Weiterlesen

Der Wiederaufstieg lässt sich nicht fest planen

Das neue Handball-Team des SV Kornwestheim für die Baden-Württemberg-Oberliga.(Foto: z)
Nach drei Jahren in der dritten Liga sind die Handballer des SV Kornwestheim durch den unglücklichen Abstieg wieder zurück in der Baden-Württemberg-Oberliga. Am Ende der abgelaufenen Runde hat selbst ein überzeugender 32:28-Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellendritten TV Hochdorf nichts mehr geholfen,

Weiterlesen

Diesmal steht die offensive Abwehr im Mittelpunkt

Das Sommerferien-Camp der Sportschule Via Nova stellt mit 92 Anmeldungen wieder einen Rekord auf.
Wer bei dieser Übung umfällt, macht 300 Liegestütze", sagt Kraft- und Athletiktrainer Jens Babel im kleinen Übungsraum der Sporthalle Ost. Ganz ernst gemeint hat er das sicher nicht. Aber die Ankündigung erfüllt ihren Zweck. Die von ihm betreuten A- und B-Jugendhandballer machen die gestellten Aufgaben aufmerksam und weitgehend fehlerfrei mit.

Weiterlesen

Sandra Schneider spielt wieder für den SVK

Handball/Kornwestheim - Sie ist in der Jugend des SV Kornwestheim ausgebildet worden und hat danach auch das Frauenteam erheblich verstärkt. In den vergangenen Jahren hat Sandra Schneider allerdings die Gelegenheit genutzt, höherklassig Frauenhandball zu spielen – bei der SG Oßweil/Pattonville und zuletzt sogar im Drittliga-Team des TV Großbottwar. Nun trägt sie wieder das Kornwestheimer Trikot – zur großen Freude von Silke Benner. „Das ist eine immense Verstärkung für die Mannschaft“, schwärmt die Trainerin.

Weiterlesen

Saisonstart gegen TSB Schwäbisch Gmünd

Am Samstag startet um 20 Uhr in der Sporthalle Ost endlich wieder die neue Saison für die Handballer des SVK.
Der Schmerz über den Abstieg aus der 3. Liga ist der Freude auf den Start in die Baden- Württembergoberliga (BWOL) gewichen. Schon zum Auftakt bekommt es der SVK mit einem Schwergewicht der BWOL zu tun.

Weiterlesen

Überzeugender Marvin Flügel

Der SVK spielt 22:23 in Oppenweiler und 33:26 gegen die SG Pforzheim.
Die Handball-Oberliga-Herren des SV Kornwestheim haben nach einer Trainingspause in der ersten August- Hälfte nun binnen drei Tagen gleich zwei Vorbereitungsspiele ausgetragen. Beim Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang hielt die Sieben von Trainer Hans Christensen über die gesamte Spielzeit mit.

Weiterlesen