SVK 3: Der Trend is not your friend
Nach der Niederlage gegen den CVJM Möglingen verlor der SVK 3 nun auch das nächste Spitzenspiel bei der HSG Sulzbach-Murrhardt. Trotz der Heimkehr von Marco Bahmann schneegestöberte sich die Mannschaft von Trainer Martin Wittlinger am Samstagabend weiterhin ersatzgeschwächt zum weitentferntesten Auswärtsspiel nach Sulzbach, um sich dort als (Noch-)Spitzenreiter mit der viertplatzierten HSG zu messen.
Der SVK 3 kann doch noch verlieren
Nach zwei Jahren war das Böllern zum Jahreswechsel endlich wieder erlaubt und so legte die Bezirksliga ihren Spitzenspielkracher zwischen dem SV Kornwestheim 3 und dem CVJM Möglingen passend auf den ersten Spieltag nach Silvester. Der Erstplatzierte, dessen weiße Weste bereits im letzten Spiel der Hinrunde einen ersten kleinen Remis-Fleck abbekam, empfing seinen direkten Verfolger, doch die Vorzeichen auf Kornwestheimer Seite hätten durchaus besser sein können.
SVK 3 zündet die ersten beiden Kerzen an
Ganz besinnlich soll es in der Adventszeit ja zugehen und der SVK 3 entsprach diesem vorweihnachtlichen Wunsch seiner Fans beim Spiel gegen die HC Oppenweiler/Backnang 3 am ersten Adventswochenende. Nach fünf Minuten übernahmen die SVKler die Führung per Siebenmeter von Kapitän Reimann und gab sie dann bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand.
SVK 3 verwaltet die Tabellenspitze
HSG Neckar gegen SV Kornwestheim 3 oder Vorjahresfastaufsteiger gegen Vorjahresfastabsteiger hieß die Bezirksligapaarung, die am Samstagabend in der Wasensporthalle zu Freiberg stattfand. Die SVKler, bis dato verlustpunktfrei in dieser Runde, nahmen sich für dieses Spiel nicht viel vor und starteten ihren Dienst so verhalten wie ein Beamter, der zu staubiger Archivarbeit verdonnert wurde: Erst mal Kaffee aufsetzen und schauen, was so anfällt. Und die heimische HSG fiel die müde SVK-Abwehr, die genauso schläfrig, wie lückenhaft daherkam direkt mit viel Esprit an.
SVK 3: Lurchis packen die Büffel bei den Hörnern

Bereits in der Vorsaison hatten die Lurchis vom SVK 3 gezeigt, dass sie es mit ausgewachsenen Büffeln aufnehmen können und das Kräftemessen im heimischen Ökosystem der Hölle Ost für sich entscheiden können. Vergangenen Samstag sahen sich die Buffalos der Handballregion Bottwar SG 2 bereit für eine Revanche und reisten erneut nach Kornwestheim.
SVK 3 mit tollem Torspektakel am Supersamstag
Der Handball-Supersamstag, eigentlich beheimatet im fernen Sulzbach, gastierte letztes Wochenende zu einem Gastspiel in der Kornwestheimer Osthalle. Gleich vier Aktivenmannschaften trugen ihre Ligaspiele an diesem Nachmittag zu Hause aus und lockten die Zuschauer aus dem fantastischen Oktoberwetter auf die Tribüne der Hölle Ost. Nachdem die Frauen 2 zum Auftakt des Megaevents eine Niederlage hinnehmen mussten, war es an den Männern des SVK 3 den Spieß umzudrehen und den Tag in die Erfolgsspur zu lenken. Zu Gast war der Aufsteiger vom Möglinger TV und die Favoritenrolle somit klar verteilt:
SVK 3 lässt sich nicht ausknocken
Am vergangenen Samstag trafen in der Sporthalle Ost mit dem SV Kornwestheim 3 und der SG BBM Bietigheim 3 die beiden Mannschaften aufeinander, die in der Vorsaison dem Abstieg aus der Bezirksliga am knappsten entronnen waren. Wer nun erneut ein Kellerduell erwartet hatte, lag aber falsch, denn beide Teams gehen aufgepeppt in die neue Runde und haben sich bereits in den ersten Spielen Richtung obere Tabellenregion orientiert. Trainer Martin Wittlinger, der im Rückraum wieder auf mehr Alternativen zurückgreifen konnte als noch in der Vorwoche, hoffte, dass seine Schützlinge nun auch wieder eine bessere Defensivleistung an den Tag legen würden.
SVK 3: Return of the Hardtwaldschreck
Es war noch weit vor Geisterstunde und doch saß einigen Zuschauern noch der Schauder im Nacken, als sie am frühen Sonntagabend in der einsetzenden Dämmerung die Rielingshäuser Sporthalle verließen und hinaus in den Hardtwald traten. Kein Wunder, denn kurz zuvor waren sie Zeugen geworden, wie der altehrwürdige Tennistempel erneut vom angsteinflößenden Hardtwaldschreck heimgesucht wurde. Bereits in der zurückliegenden Saison hatte er hier sein Unwesen getrieben, als der SVK 3 zum Bezirksligakräftemessen empfangen wurde und in letzter Rielingshäuser-Schrecksekunde beide Punkte nach Kornwestheim entführte. Die HSG Marbach-Rielingshausen war also vorgewarnt, doch die Knie schlotterten den Gastgebern deshalb noch lange nicht.
SVK 3 bestätigt erfolgreichen Rundenstart mit zweitem Sieg
Eine Woche nach dem mehr als geglückten Rundenauftakt präsentierte sich das neuformierte SVK3-Team von Trainer Martin Wittlinger am Samstag erstmals dem heimischen Publikum. Zu Gast in der Hölle Ost war die HSG Sulzbach-Murhardt, gegen die die Mannschaft in der zurückliegenden Saison eine ausgeglichene Bilanz hatte. Entgegen der Erwartungen zeigte das 39-Tore-Team der Vorwoche zu Spielbeginn eine Ladehemmung und so war es Torhüter Reinhard zu verdanken, der nicht nur einen Strafwurf parierte, dass auf beiden Seiten des Spielberichtsbogens so lange schwarze Nullen standen, als hätten beide Mannschaften Christian Lindner persönlich als Abwehrchef in ihren Reihen installiert.
SVK 3 taktet vielversprechend auf
Blut, Schweiß und Tränen opferten die Spieler des SVK 3 ihrem Trainer Martin Wittlinger in den vergangenen Monaten, um gut auf die neue Saison in der Bezirksliga vorbereitet zu sein. Am vergangenen Samstag sollte sich nun erstmals zeigen, ob sich die Stunden an den Lembergstäffele, auf dem Langhantelparkplatz und unter Trainers Taktiktäfelchen gelohnt hatten.
Die erste Standortbestimmung führte das neuformierte Team um den neuen alten Kapitän Marcel Reimann direkt zum Vorjahresvierten CVJM Möglingen, gegen den es in der vergangenen Runde zweimal nichts zu holen gab. Doch die Lurchis starteten gut: