Erstes Saisonspiel für mD2-Jugend
Die neu formierte D2 startete am 24.09. in LB-Oßweil gegen die D2 der HB Ludwigsburg in die Saison. Nachdem das Team in dieser Zusammensetzung bisher lediglich ein Testspiel gegen Aldingen absolviert hatte, wurde es jetzt im Kampf um Punkte ernst und alle waren gespannt, wie sich das neuformierte Team schlagen würde. Unterstützung dabei kam aus der E-Jugend, herzlichen Dank dafür an Luca und Theo!
mD: Einzug in die Bezirksliga verpasst

Wegen guten Leistungen in den letzten Wochen, ging es für die Jungs der männlichen D-Jugend nach Bietigheim zur Endrunde um den Einzug in die Bezirksliga in die Sporthalle am Viadukt.
Erfolgreiche Platzierungsrunde der mD

Während zuhause bei den 50. Kornwestheimer Tagen die letzte Wurst auf dem Grill brutzelte, ging es für die männliche D-Jugend am Sonntag in Weissach im Tal um ebendiese – beziehungsweise um den Einzug in die Bezirksliga.
Um sich die Teilnahme an der höchstmöglichen Ligaspielrunde im nächsten Jahr offenzuhalten, mussten die Lurchis sowohl gegen HABO 2 als auch gegen die Gastgeber der JSG Rudersberg-Weissach im Tal reüssieren. Bei hochsommerlichen Außentemperaturen von über 30°C standen den Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Tribüne in der Seeguthalle beim Bildungszentrum in Unterweissach schon vor Anpfiff die Schweißperlen auf der Stirn.
Um sich die Teilnahme an der höchstmöglichen Ligaspielrunde im nächsten Jahr offenzuhalten, mussten die Lurchis sowohl gegen HABO 2 als auch gegen die Gastgeber der JSG Rudersberg-Weissach im Tal reüssieren. Bei hochsommerlichen Außentemperaturen von über 30°C standen den Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Tribüne in der Seeguthalle beim Bildungszentrum in Unterweissach schon vor Anpfiff die Schweißperlen auf der Stirn.
mD1: Abschluss der Qualifikationsrunde
Für den Abschluss der Qualifikations-Trilogie zur Bezirksklasse durfte die männliche D-Jugend ihr letztes Spiel in Bietigheim absolvieren. Gegner war der TSV Korntal. Bei sommerlichen Temperaturen ging es dabei in der Halle am Viadukt um die Frage, wer Platz zwei und Platz drei in der Gruppe belegen würde.
mD: Erfolgreicher zweiter Qualispieltag in Korntal

mD: Erster Qualispieltag in der heimischen Osthalle

SVK-Duo für HBW-Sichtungen des Jahrgangs 2010 nominiert

Mit der Verschmelzung der Landesverbände Württemberg, Baden und Südbaden zu "Handball Baden-Württemberg" ändert sich auch das Sichtungssystem ab dem Jahrgang 2010. Von nun an meldet jeder Bezirk seine fünf besten Spielerinnen und Spieler zu einem "Talenttag". Dort werden die HBW-Kader gesichtet. Alle teilnehmenden Talente werden außerdem von nun an im HBW-Stützpunkt zusätzlich gefördert. Aus unserer mD-Jugend wurden Frederik Haas und Moritz Glien für den Talenttag am 26.03.2023 nominiert.
Knappe Auswärtsniederlage nach starker Aufholjagd
im ersten Spiel nach der Weihnachtspause ging es für unsere mD auswärts nach Ludwigsburg. Der bisherige Saisonverlauf sprach für ein Spiel auf Augenhöhe und damit Nervenkitzel pur.
Der Start ins Spiel verlief jedoch alles andere als glatt und unsere Jungs schienen die Weihnachtsferien noch nicht ganz abgeschüttelt zu haben.
Der Start ins Spiel verlief jedoch alles andere als glatt und unsere Jungs schienen die Weihnachtsferien noch nicht ganz abgeschüttelt zu haben.
Motivierte mD siegt zum Auftakt

Erfolgreicher Auftakt in die Bezirksliga-Saison für unsere Jungs der D-Jugend! Auswärts gegen das Ditzinger Team, das sich seit der Qualirunde stark weiterentwickelt hat, gab es am Sonntag einen zeitweise etwas holprigen, letztendlich aber souveränen Sieg. Mit 18:24 und einem breit verteilten Schützenfeld geht es mit Zuversicht in die Saison 22/23.
mD macht die Quali spannend!

Das nach vielen Abgängen des älteren Jahrgangs in die C und vielen neuen Spielern aus der E neu zusammengestellte Team mit nun 17 Spielern muss sich und seine absolut vorhandenen Stärken aber entsprechend noch finden. Insbesondere beim Zusammenspiel im Wettkampf und ebenfalls bei den individuellen zugeordneten Aufgaben der jeweiligen Positionen. Auch gibt es gerade in unserer Altersklasse nach zwei Coronajahren natürlich sehr große Leistungsunterschiede vom Anfänger bis zum Bezirksauswahlspieler, die es unter einen Hut zu bringen gilt, um alle Kinder einzubinden.