Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Frauen 1

 

Frauen 1 erkämpfen sich nächsten Sieg

20251109 F1 Rot Malsch OberligaBW
 
Zur ersten längeren Auswärtsfahrt mussten die Frauen 1 des SV Kornwestheim am vergangenen Sonntagabend antreten. Man war zu Gast beim bisher unbekannten TSV Rot-Malsch. Durch verletzungsbedingte Ausfälle reiste der SVK mit geschwächtem Kader und lediglich vier Rückraumspielerinnen an, war jedoch trotzdem hochmotiviert die Partie für sich zu entscheiden.
 
Doch dies galt auch für die Gäste, die das erste Tor der Partie erzielen konnten. Den ersten Siebenmeter für den SVK parierte noch die Gästetorhüterin, zwei Minuten später traf Rieke Braun vom Strich das erste Mal für die Lurchis. Schnell kam aber dann Hektik in die Partie. Erst verletzte sich eine Gästespielerin unglücklich, dann musste Nina Haug blutend vom Platz. Der SVK geriet mit 4:2 in Rückstand. Zwei Tore von Melanie Walter und eins von Sarah Müller drehten die Parte wieder, dann der nächste Schockmoment für den SVK. Nach einem harten Stoß in der Luft war die Partie für Meli Walter bereits nach 13 Minuten beendet und die Anzahl der SVK-Rückraumspieler schwand weiterhin. Kurzzeitig sah sich Rieke Braun im Rückraum wieder, doch glücklicherweise war Nina Haug schnell wieder einsatzbereit. Für Meli – das war nun das Motto der Lurchis, die sich durch zwei Treffer von Anna Wittauer weiter auf 4:7 absetzen konnten. Die Abwehr des SVKs stand gut, nur selten kamen die Gastgeberinnen zu Torchancen und auch Gianna Piampiano im Tor konnte einige Bälle entschärfen. Aber auch im Kornwestheimer Angriff lief es nicht rund. Zu oft scheiterte man am Torabschluss und auch mangelte es an Entschlossenheit auf dem Weg zum Tor. So gelang es dem TSV bis zur 21. Minute auf 7:8 zu verkürzen. Trainer Hans Jungwirth reagierte sofort mit einer Auszeit. Nun fielen auf beiden Seiten wieder mehr Tore. Die verbliebenen Spielminuten der ersten Hälfte blieb man in Führung, doch konnte sich auch nicht weiter als zum Endstand von 12:14 absetzen.
 
Der erste Treffer der zweiten Hälfte gehörte in Persona von Anna Wittauer erneut dem SVK. Die 3-Tore-Führung hielt allerdings nur kurz, dann verkürzte der TSV wieder auf 16:17. Nina Rück und Maren Stortz erhöhten wieder auf 16:19, doch auch dieses Mal blieben die Gegner dran. Immer mehr zum Faktor wurde die körperliche Härte der Partie, die den wenigen Wechseloptionen des SVK nicht gerade zu Gunsten kam. Doch das Team biss auf die Zähne und kämpfte konsequent weiter. Der ungewöhnliche Spielstil der Malscherinnen zeigte Erfolg, immer wieder lief sich eine Spielerin frei, so dass die Gastgeberinnen in der 51.Spielminute erstmals ausgleichen und kurz darauf sogar mit 25:24 in Führung gehen konnte. Rieke Braun glich erneut per Siebenmeter aus. Im Folgenden kassierte man eine seltene Zeitstrafe, konnte jedoch im Gegenzug selbst eine Zweiminutenstrafe herausholen und Riebe Braun nutzte den nächsten Siebenmeter erneut zur Führung für die Lurchis. Zwei Mal konnte der TSV noch ausgleichen, dann gelangen den Lurchis zwei Treffer in Folge. Doch noch war das Spiel nicht entschieden. Die SVK-Abwehr stand nun wieder besser, der Anschlusstreffer gelang den Gastgeberinnen erst acht Sekunden vor Schluss. In den verbliebenen Sekunden löste sich Rieke Braun aus der offensiven Deckung der Gegnerinnen und netzte mit der Schlusssirene ihren neunten Treffer zum Endstand von 28:30 ein.
 
Groß war die Freude bei den erledigten Kornwestheimerinnen. Trotz der Tatsache, dass der Großteil des Kaders durchspielen musste war man am Ende souverän geblieben und hatte die zwei Punkte – auch für Meli Walter – mit nach Kornwestheim genommen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzung als nicht zu schlimm herausstellt und dem SVK nicht noch eine weitere Spielerin länger fehlen wird.
 
Mit 10:2 Punkten liegen die Lurchis nun auf Rang drei ihrer Oberliga-Staffel hinter der ungeschlagenen TG Pforzheim und dem TuS Ottenheim, der allerdings zwei Spiele mehr als der SVK auf dem Konto hat. Ziel ist es nun in den verbliebenen Spielen des Jahres der Verletzungssituation zu trotzen und den Abstand zum Tabellenmittelfeld weiter auszubauen.
 
Bereits am kommenden Samstagabend, dem 15.11, müssen die SVK-Frauen erneut antreten. Um 18 Uhr empfängt man den TV Flein in der Sporthalle Ost. Flein ist Regionalliga-Absteiger, den Lurchis aber aus gemeinsamen Spielzeiten in den vergangenen Jahren bekannt. Im Rahmen des Spiels findet die WM-Ball-Aktion mit Zusatzaktionen und Bar statt. Das Team würde sich über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer freuen!
 
Es spielten: Seiler, Piampiano – Heibel, Walter (2), Müller (2), Rück (4), Klisch, Heim, Abdij, Wittauer (6), Stortz (4), Haug (3), Braun (9/6)
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 20

WM-Ball on Tour beim nächsten F1-Heimspiel

WMBallonTour
 
Im Rahmen des nächsten Heimspiels unserer Oberliga-Frauen wird der offizielle WM-Ball der Frauen-WM 2025 zu Gast in der Sporthalle Ost sein. Nicht nur diesen wird man dort bestaunen können, auch können sich die Zuschauer über ein Tippspiel, eine Ballverlosung, leckere Erfrischungen an der Handball-Bar und einen Special Guest freuen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft!
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 16

Starke erste Hälfte sichert Frauen 1 den nächsten Sieg

Eine überragende erste Halbzeit sicherte den Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim am vergangenen Sonntagabend einen ungefährdeten 31:25-Sieg gegen die HSG Walzbachtal, vor Spielbeginn noch Tabellenzweiter. Dabei musste Trainer Hans Jungwirth erneut auf einige Spielerinnen verzichten, doch konnte trotzdem mit voller Bank in die Partie gehen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 90

Sieg trotz schwacher Leistung beim SV Hohenacker-Neustadt

Zum neuen Derby gegen den Regionalliga-Absteiger SV Hohenacker-Neustadt mussten die Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim bereits am Freitagabend in Neustadt antreten. Zwar handelte es sich aufgrund eines Kaderumbruchs bei dem SV nicht um einen klassischen Absteiger, doch war man gewarnt vor der starken offensiven Abwehrleistung der Gastgeberinnen. Außerdem war mit Denise-Marie Kindsvater eine absolute Leistungsträgerin noch anfänglicher Verletzung nachträglich in die Saison gestartet und so erwartete man, dass sich Hohenacker besser als zu Saisonbeginn verkaufen würde.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 86

Derbysieg für die Oberliga-Frauen

Nach der erschütternden Niederlage gegen die TG 88 Pforzheim vor zwei Wochen, war der Debysieg gegen die SG BBM Bietigheim am vergangenen Sonntagabend genau das, was die erste Frauenmannschaft des SV Kornwestheim gebraucht hatte. Die Vorbereitung auf den altbekannten Gegner war schwer, urlaubs- und verletzungsbedingt war der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich. So fanden sich am Sonntagabend zwar 14 Spielerinnen zusammen, doch streng genommen war der Kader immer noch limitiert, denn einige Spielerinnen starteten ohne eine einzige Trainingseinheit aus ihrer Pause. Nichtsdestotrotz wusste man wie man gegen die Stärken des Bezirksnachbarn arbeiten konnte und hatte sich für die Partie viel vorgenommen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 71

Harte Niederlage gegen die TG 88 Pforzheim

Dass das Sonntagnachmittagspiel gegen den Regionalliga-Absteiger TG 88 Pforzheim schwerer werden würde als der Saisonauftakt, war den Oberliga-Frauen um Trainer Hans Jungwirth bewusst. Nicht nur rechnete man mit einem stärkeren Gegner, der im ersten Saisonspiel mit seiner starke Abwehr überzeugte, auch gestaltete sich die Trainingswoche aufgrund von Verletzungen und Urlauben alles andere als optimal. Zwar hatte man am Sonntag dank Urlaubsrückkehrerinnen und Unterstützung aus der wA-Jugend ein spielfähiges Team auf der Platte, doch wie konkurrenzfähig man wirklich war und wie lange die angeschlagenen Spielerinnen durchhalten würde, war unklar.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 120

Oberliga-Frauen starten mit Kantersieg in die Saison

Mit einem etwas mulmigen Gefühl starteten die Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim am Sonntagabend in die neue Saison. Grund dafür war die angespannte Kadersituation des Teams um Trainer Hans Jungwirth. Aufgrund von Urlauben und Verletzungen standen dem SVK lediglich zehn eigene Spielerinnen zur Verfügung, von denen einige ebenfalls angeschlagen in die Partie gingen. Unterstützung fand man glücklicherweise in den beiden A-Jugendlichen Tabea Heim und Sarah Müller, sowie F2-Spielerin Vanessa Durian.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 117

Oberliga-Frauen sichern sich den Derbysieg

Zum letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 empfingen die Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim am vergangenen Samstagabend die SG BBM Bietigheim zum Derby in der Sporthalle Ost. Beiden Mannschaften fehlten wichtige Spielerinnen, so dass man den Ausgang der Partie kaum einschätzen konnte.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 182

Lurchis gewinnen Abwehrschlacht in Köngen

20230323 F1 Köngen
 
Eine starke Abwehrleistung sicherte den Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim einen 25:28-Sieg beim TSV Köngen und mindestens vorrübergehend den dritten Tabellenplatz der Oberliga Württemberg. Neben Langzeitausfall Marina Tinti, fehlte Kaya Knoll krankheitsbedingt, Sarah Müller unterstützte zeitgleich die zweite Frauenmannschaft, bei der auch Trainerin Conny Dorschner dabei war. Rafet Oral nahm somit alleine auf der Bank Platz.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 168

Teuer bezahlter Sieg gegen die TG Biberach

Auch wenn man in der Partie gegen die TG Biberach zwei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren hatte, so blieb doch ein mulmiges Gefühl bei den Oberliga-Handballerinnen des SVK zurück. Zwar hatte man sich mit 23:17 gegen den BWOL-Absteiger durchgesetzt und somit auch den direkten Vergleich gegen das Team für sich entschieden, doch mehrere Verletzungen überschatteten das Spiel und dämpften die Freude ein.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 266

Derbysieg für Frauen 1

Am vergangenen Samstagabend stand für die Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim das Derby gegen die aufgestiegene SG BBM Bietigheim an. Noch in der Verbandsliga gab es packende Partien gegen die Bietigheimerinnen, bei denen mal das eine und mal das andere Team als Sieger vom Platz ging, und so erwartete man auch dieses Mal wieder ein ausgeglichenes Spiel gegen das Team um Ex-Lurchi Janina Berner.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 268