Harte Niederlage gegen die TG 88 Pforzheim
Dass das Sonntagnachmittagspiel gegen den Regionalliga-Absteiger TG 88 Pforzheim schwerer werden würde als der Saisonauftakt, war den Oberliga-Frauen um Trainer Hans Jungwirth bewusst. Nicht nur rechnete man mit einem stärkeren Gegner, der im ersten Saisonspiel mit seiner starke Abwehr überzeugte, auch gestaltete sich die Trainingswoche aufgrund von Verletzungen und Urlauben alles andere als optimal. Zwar hatte man am Sonntag dank Urlaubsrückkehrerinnen und Unterstützung aus der wA-Jugend ein spielfähiges Team auf der Platte, doch wie konkurrenzfähig man wirklich war und wie lange die angeschlagenen Spielerinnen durchhalten würde, war unklar.
Die erste Hälfte der Partie verlief überraschend gut. Wäre da nicht die stark haltende Gastetorhüterin gewesen, hätte der SVK durchaus in Führung gehen können. Doch es brauchte 5 Minuten bis Tanja Bahmann den ersten Treffer der Lurchis erzielte und auch danach tat man sich schwer im Torabschluss. Bereits zwei Siebenmeter vergab der SVK in den ersten zehn Minuten. Zum Glück verteidigte man auch selber gut, so dass man im stehenden Angriff kaum Gegentore bekam und lediglich über Tempogegenstöße und Siebenmeter Gegentreffer bekam. Beim Stand von 1:4 in der 8.Minute griff Hans Jungwirth das erste Mal zur grünen Karte. Von nun an traf man etwas häufiger das Tor, meist durch Siebenmeterwürfe. Besonders Nina Haug konnte in der ersten Hälfte von den Gästen oft nur mit späten Fouls gestoppt werden, Amelie Haug ließ die Treffer vom Strich folgen. In der 23. Minute war man beim 9:10 wieder auf Tuchfühlung und zwang nun den Gegner zur Auszeit. Leider mit Erfolg, Pforzheim setzte sich wieder auf 10:13 ab. Der SVK haderte in dieser Phase immer wieder mit einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen, die das harte Abwehrspiel der Gegnerinnen zwar mit Strafwürfen, aber aus Kornwestheimer Sicht doch zu selten mit progressiven Strafen bestrafte. Erneut per Strafwurf erzielte Amelie Haug den Halbzeitstand von 11:13. Dank eigener starker Abwehrarbeit blieb man die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit ohne Gegentor.
Bis zur 40.Minute hielt man in der zweiten Hälfte einen drei-Tore-Rückstand. Immer mehr technische Fehler schlichen sich in den SVK-Angriff und in der Abwehr vermisste man zunehmend die Entschlossenheit der ersten Hälfte. Durch einen 4:0-Lauf setzten sich die Pforzheimerinnen bis zur 47.Minute auf 16:23 ab und entschieden das Spiel somit vor. Nachdem Amelie Haug schon seit der ersten Hälfte nur noch durch Siebenmeter am Spiel teilnehmen konnte fiel in dieser Phase auch noch Tanja Bahmann verletzt aus. Der schmale Kader, die vielen Fehler, die Verunsicherung aufgrund der harten Spielweise Pforzheims, all das kam an dieser Stelle zusammen. Auch wenn man nun auf einmal wieder zu Treffern im Angriff kam, konnte man die Niederlage nicht mehr verhindern. Pforzheim kam viel zu leicht zu glockenfreien Torwürfen und auch die parierten Bälle landeten immer wieder in den Händen der Gäste. Mit 22:31 musste man sich damit eigentlich zu hoch, aber den letzten Spielminuten entsprechend geschlagen geben. Das man eigentlich den Großteil des Spiels über mithielt und den Absteiger durchaus vor Probleme stellte sieht man dem Ergebnis nicht an.
Ein spielfreies Wochenende liegt nun vor den SVK-Frauen. Es bleibt etwas Zeit um die Wunden zu lecken, Verletzungen auszukurieren und sich auf das anstehende Derby gegen die SG BBM Bietigheim vorzubereiten. Stattfinden wird dies am Sonntag, dem 12.10, um 18 Uhr in der Jahnhalle in Bietigheim-Bissingen.
Es spielten: Seiler, Piampiano – Conte, Bahmann (5), A.Haug (7/6), Walter, Müller (1), Rück, Abdij, Knoll (3), Wittauer (3), N.Haug (3), Braun, Heim
- Erstellt am .
- Aufrufe: 55