Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Frauen 1

Ausrutscher gegen den TV Flein

Vor einer großen Zuschauermenge trafen die Oberliga-Frauen des SVK am vergangenen Samstagabend auf die Frauen des TV Flein. Der Spieltag fand im Rahmen der WM-Ball-Aktion statt und so wurde man von der wE-Jugend als Einlaufkinder begleitet, außerdem war eine Fotoecke, eine Ballverlosung und ein Interview mit Nationalmannschafts Co-Trainer Freddy Griesbach – der Spielerinnen der F1 bereits in der Jugend trainierte – geboten.
Angespornt von der tollen Kulisse waren die Frauen hochmotiviert ihre Siegesserie weiter auszubauen. Doch das dies aufgrund der schwierigen Personalsituation schwer werden würde, war den Beteiligten klar. Insgesamt fünf Rückraumspielerinnen fehlen dem SVK inzwischen verletzungsbedingt, immerhin kehrte mit Tanja Bahmann eine verletzte Spielerin in den Kader zurück und von der zweiten Mannschaft erklärte sich Vanessa Durian zur Unterstützung bereit.
 
Den besseren Start erwischten die Lurchis. Obwohl der TV Flein in der 6.Minute kurz mit 2:3 in Führung ging, übernahmen danach die Kornwestheimerinnen die Kontrolle über die Partie. Nach acht Minuten führte man durch einen Treffer on Rieke Braun mit 6:3. Leider konnte man eine Zweiminutenstrafe der Fleinerinnen, bei denen der Gegner gut und gerne auch die rote Karte hätte sehen können, nicht ausnutzen um den Vorsprung weiterauszubauen. Der SVK-Angriff lief wie am Schnürchen, doch zu oft musste man Anspiele an die gegnerische Kreisläuferin hinnehmen. Trotzdem gelang dem SVK in der 18.Minute durch Nina Haug die erste 4-Tore-Führung (12:8). Langsam schlichen sich einige Fehler im Kornwestheimer Angriffspiel ein, sodass man den Gegnerinnen einen 3:0-Lauf und den Anschlusstreffer zum 14:13 ermöglichte. Trainer Hans Jungwirth stoppte den Lauf der Gäste kurzfristig mit einer Auszeit. In die Pause ging es noch mit einer knappen 18:17-Führung für den SVK. Über die Angriffsleistung konnte man sich trotz einiger technischer Fehler nicht wirklich beschweren, doch es galt in der zweiten Hälfte die Absprache in der Abwehr zu verbessern.
 
Der Start in Hälfte Zwei missglückte den Lurchis, mit verheerenden Folgen. Fast fünf Minuten benötigte man für den ersten eigenen Treffer, der TV Flein führte zu diesem Zeitpunkt bereits mit 18:20. Noch ließen die Lurchis sich aber nicht abschütteln. Bengisu Duman und Nina Haug glichen erneut aus. Leider nahmen nun auch Schiedsrichterentscheidungen Einfluss auf die Partie. Zunächst parierte Gianna Piampiano nach vertretbarer Zeitstrafe für die Lurchis noch einen Wurf, im Anschluss sah Bengisu Duman im Angriff vollkommen unverständlich ebenfalls eine Zeitstrafe und die Lurchis waren nur noch zu vier auf dem Feld. Aus einem 21:21 wurde ein 21:23-Rückstand. Wieder vollzählig mussten die Lurchis direkt die nächste strittige Zeitstrafe hinnehmen, doch diesesmal ließ man sich davon nicht verunsichern und Bengisu Duman beendete die sechsminütige Torflaute trotz Unterzahl. In der 48.Spielminute war man beim 24:25 noch dran, doch die Bemühungen das Spiel zu wenden zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Fehlwürfe und technische Fehler auf Seiten des SVK wurden von den Gästen konsequent mit Tempogegenstößen bestraft. In nur zwei Minuten setzten sie sich somit auf 24:28 ab, erneut reagierte Jungwirth mit einer Auszeit. Doch nicht erfolgreich, fünf Minuten vor Schluss führte der TV Flein mit 26:31. Zwar kämpfte man wacker weiter, unter anderem versuchte man mit einer Manndeckung den Spielfluss der Gegner zu unterbrechen, doch mehrere Faktoren sorgten am Ende dafür, dass nicht mehr als Ergebniskosmetik bis zum Endstand von 30:33 möglich war.
 
Abhaken, weitermachen – das ist nun angesagt. Bereits am Samstagabend muss das Team um 20 Uhr bei der SG Muggensturm/Kuppenheim antreten. Da sich die Personalsituation bis dahin kaum entspannen wird, muss man in der kommenden Trainingswoche weiter an der Eingespieltheit arbeiten. Nichtsdestotrotz will der SVK am Samstagabend wieder alles geben, um dafür zu sorgen, dass die Niederlage nur ein einmaliger Ausrutscher war.
 
Es spielten: Seiler, Piampiano – Bahmann (1), Heibel, Müller (1), Rück (3), Heim, Abdij, Duman (9), Wittauer (3), Stortz (2), Haug (5), Braun (6/3), Durian
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 100