Verfasst von Tanja Bahmann am . Veröffentlicht in weibliche D
Am Sonntagmorgen war die weibliche D1 beim Tabellenletzten, der HB Ludwigsburg, zu Gast. Erfreulich war, dass Seema Awad, die nach langer Verletzungspause ihre Mannschaft zuletzt nur im Tor unterstützen konnte, ihr Talent erstmals wieder auf dem Feld unter Beweis stellen konnte.
Verfasst von Stefan Knörzer am . Veröffentlicht in weibliche D
Der letzte Spieltag der Saison führte unsere zweite Mannschaft der weiblichen D-Jugend nach Wiernsheim, wo sich das Team der Trainerinnen Amelie Haug und Jule Bogolin nach einem spannenden Unentschieden gegen die HSG Neckar, im zweiten Spiel der SG BBM Bietigheim 2 geschlagen geben musste.
Verfasst von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche D
Pate Marvin Flügel unterstützte die wD1-Jugend beim Sieg gegen den TSV Bönnigheim
Am Sonntagmorgen empfing die weibliche D1-Jugend den TSV Bönnigheim. Der SVK als souveräner Tabellenführer konnte zuletzt seine nächsten Verfolger besiegen, der TSV hingegen ist das Schlusslicht der Liga. Auf dem Papier eine eindeutige Sache, trotzdem nahm sich das Team von Tanja Bahmann und Nina Haug vor, den Gegner nicht zu unterschätzen und mit 100 % in das Spiel zu starten. Besonders erfreulich war dabei auch der erste Einsatz von Seema Awad, die ihre Farben nach langer Verletzungspause das erste Mal wieder im Tor unterstützte.
Verfasst von Uwe Reichert am . Veröffentlicht in weibliche D
In einem weitgehend engen Spiel konnte sich die weibliche D bei HABO1 mit 26:21 durchsetzen. Der Tabellendritte aus dem Bottwartal warf dabei alles in die Waagschale, um dem Tabellenführer SVK ein Bein zu stellen. Nach diesem Sieg dürfte den SVK-Mädchen um die Trainerinnen Nina Haug und Tanja Bahmann die Titelverteidigung der Bezirksmeisterschaft nicht mehr zu nehmen sein.
Verfasst von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche D
Zu ungewohnter Anspielzeit, am Dienstagabend, kam es in der Bezirksliga der weiblichen D-Jugenden zum Spitzenspiel. Das SVK-Team war zu Gast beim punktgleichen Bundesliganachwuchs der SG BBM Bietigheim. Es war klar, der Sieger dieses Aufeinandertreffens würde die Tabellenführung in der Liga übernehmen. Dementsprechend starteten beide Teams motiviert in die Partie.
Verfasst von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche D
Nach der langen Winterpause tat sich die wD1-Jugend, weiterhin ersatzgeschwächt, gegen die HSG Strohgäu zu Beginn schwer. Während der SVK im Angriff noch einmal die Torhüterin der HSG warm warf, kamen die quirligen Gastgeberinnen immer wieder zu Torchancen. Insbesondere eine starke Lenya Heibel, die durch sehenswerte Anspiele ihrer Mitspielerinnen, immer wieder schön in Szene gesetzt wurde, hielt den SVK im Spiel.
Verfasst von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche D
Zum Einstand in das neue Jahr und als Vorbereitung für die kommende Rückrunde trat die weibliche D1-Jugend am vergangenen Freitag schon fast traditionell beim H3K-Cup in Strohgäu an. Verletzungs- und urlaubsbedingt musste der SVK auf einige Spielerinnen verzichten, doch trotzdem startete man mit dem 8-köpfigen Kader rund um Trainerin Nina Haug motiviert in das Turnier.
Verfasst von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche D
Die Ausgangssituation für das Spiel gegen den TV Markgröningen hätte für die wD wahrlich kaum schlechter sein können. Nachdem man schon im letzten Spiel auf Aylin Bornhardt verzichten musste, fiel nun auch Seema Awad verletzt aus. Dazu kamen einige von der Grippewelle angeschlagenen Spielerinnen. Nichtsdestotrotz wollte das Team der Trainerinnen Tanja Bahmann und Nina Haug sich gegen den Tabellendritten gut präsentieren und wenn möglich mit einem Sieg in die Rückrunde starten.
Verfasst von Uwe Reichert am . Veröffentlicht in weibliche D
Nach dem der erste Pate Marvin Flügel vor zwei Wochen im Spitzenspiel gegen HABO der Kornwestheimer wD-Jugend Flügel verliehen hatte, sorgte auch der zweite Pate der ersten Männer-Mannschaft Adrian Awad mit seiner Anwesenheit beim Spiel gegen Bietigheim für Rückenwind. Im absoluten Spitzenspiel der einzig ungeschlagenen Teams mit jeweils 12:0 Punkten konnten sich die SVK-Mädels trotz des Ausfalls wichtiger Spielerinnen mit 30:18 klar durchsetzen und sind jetzt auch nach Punkten alleiniger Spitzenreiter.