Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte männliche A-Jugend


JSB Balingen/Weilstetten : SV Salamander Kornwestheim 33:26 (17:14)

Gut 40 Fans aus Kornwestheim reisten mit Pauken und Trompeten in die Stauferstadt nach Balingen um die Mannschaft des SV Salamander Kornwestheim in dieser schweren Vorrunde in der Bundesliga A-Jugend zu unterstützen.

Für Trainer Marc Pflugfelder und seinem Trainerteam war es  nach 2 Niederlagen und der Aussicht erneut gegen einen Hochkaräter anzutreten vermeintlich nicht leicht Mannschaft zu motivieren. Aber man spürte, dass die Jungs aus Kornwestheim nicht aufgeben und jedes Spiel ihr Bestes geben wollen. Das erkennt man an vielen Spielpassagen.

Bis zur 22 Minute haben die Lurchi-Fans ein tolles Spiel gesehen 13:13 . Der Gastgeber konnte sich nicht absetzen. Die Lurchis blieben dran. Man konnte fast glauben hier passiert etwas, was man nicht für möglich halten konnte. Aber leider schlichen sich in den letzten Minuten vor der Halbzeit wieder Fehler in das Spiel der Gäste ein. Halbzeitstand 17:14 für Balingen. Eine drei Tore Differenz sind im Handball nicht viel, aber nach dem Anpfiff zur 2. Hälfte ging es leider weiter. Bedingt durch eine schwere Verletzung von unserem Nico Huband zeigte sich das Team für einige Minuten unkonzentriert und so gelang es den Balingern sich um weitere 4 Tore abzusetzen. Über die ganze Spielzeit hielten beide Torhüter Moritz Lunz und Elias Bleher das Spiel im richtigen Fahrwasser, die Rückraumschützen aus Balingen hatten es schwer. Ein Endstand von 33:26 gegen ein Team das in der Bundesliga zuhause ist aller Ehren wert, aber man hätte auch eine Überraschung landen können.

An dieser Stelle GUTE BESSERUNG für Nico der leider die restliche Saison ausfallen wird.

Moritz Lunz, Elias Bleher, Paul Schreiner (1), Ramon Rieger (1), Adrian Kaupp (5), Maximilian Dachtler (3), Nils Hummel, Luca Klinger (7 - 2/3, Nico Huband (2 – 1/1), Lasse Schrenk, Nico Vasic (1), Mika Schauer (1), Finn Joneleit (3), Quang Tran (1)
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 616

Nachtrag: TSV Allach – SV Salamander Kornwestheim 42:30 (20:11)

Zum zweiten Spiel mussten die Kornwestheimer Lurchis nach Richtung München zum TSV Allach reisen. Hier zeigte sich der Bundesliga-Flair von Anfang an. Der Hallensprecher stellte die Mannschaften namentlich vor. Neues Spiel neues Glück.

Aber leider hatten die Gäste aus der Salamander Stadt kein Glück. Ebenso war von der guten Leistung von letzter Woche nichts zu spüren. Die Allacher zogen in der ersten Hälfte kontinuierlich davon. In der aufgeheizten Atmosphäre der Sporthalle Eversbuschstraße und durch die körperliche Spielweise der Allacher ließen sich die Jungs in den ersten 20 min der Begegnung leider den Schneid abkaufen. Technische Fehler der Lurchis in der ersten Hälfte  wurden regelmäßig mit Gegentreffer bestraft. Halbzeitstand 20:11 Tore.

Die zweite Spielzeit zeigte ein anders Bild. Jedenfalls klappte es bedeutet besser. Über 20 Minuten wurde die Tordifferenz konstant gehalten. Erst durch eine doppelte Unterzahl konnte der Gegner auch die 2. Hälfte positiv bestreiten. 42:30 Tore gegen einen ebenfalls starken Gegner und die 2. Halbzeit lassen aber hoffen.

Am kommenden Samstag müssen die Kornwestheimer wieder auswärts ihre Visitenkarte abgeben. Gegen Balingen/Weilstetten wird es nicht einfacher werden als die Spiele zuvor.

Für den SVK spielten: Benjamin Hoefs, Elias Bleher, Paul Schreiner (3), Ramon Rieger (1), Adrian Kaupp (3 – 1/1), Maximilian Dachtler (5), Luca Klinger (5), Hannes Träger, Nico Huband (4), Nikola Vasic, Mika Schauer (2), Finn Joneleit (7), Quang Tran.
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 868

Nachtrag: SV Salamander Kornwestheim – Rhein-Neckar-Löwen 21:38 (10:18)

In der vergangenen Qualifikationsrunde haben wir viele spannende Spiele zur Jugend-Bundesliga der A-Jugend gesehen. Die Arbeit von Trainer Marc Pflugfelder hatte zum Einzug in die höchste Jugendspielklasse geführt und die Mannschaft zeigte in vielen Situationen Teamverhalten und hat nie aufgegeben.

Aber jetzt wurde es ernst und gleich zu Beginn der Saison hatte man einen Gast in der Halle Ost der in der Handballwelt – auch in der Jugend - führend ist; Rhein-Neckar-Löwen. Was hat man einem Handball-Internat entgegen zu setzen? Hier gibt es nur den eisernen Willen sich so teuer als möglich zu verkaufen.

Mit einer offensiven Deckung und guten Torwartleistungen konnten sich der Gastgeber lange Zeit den Druck der Löwen standhalten. Halbzeitstand 10:18 Tore. Nach der Halbzeitpause jedoch wechselten die Junglöwen komplett durch, und man stand quasi einer frischen Truppe gegenüber und das Schicksal nahm seinen Lauf. Die Löwen erhöhten zusehends die Tordifferenz. Und somit hatte man die erste große Niederlage hinter sich gebracht. Unsere Jungs haben eine neue Dimension - Handball erlebt. Mit einem Endstand von 21:38 Toren gegen die Rhein-Neckar-Löwen haben sich die Kornwestheimer Lurchis gut und teuer verkauft.

Für den SVK spielten: Moritz Lunz, Elias Bleher, Paul Schreiner, Ramon Rieger (2), Adrian Kaupp (2), Maximilian Dachtler (1), Luca Klinger (4), Nico Huband (2), Nikola Vasic (3), Mika Schauer, Finn Joneleit (7 - 2/2), Quang Tran.
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 787

Jaaaaa, Bundesliga Bundesliga hey hey hey! - Die A-Jugend des SVK zieht in die DHB Jugendbundesliga ein.

 mA1 kollage

Impressionen aus den Spielen gegen die SG Ottenheim/Altenheim und das Team hinter dem Team.
(Vielen Dank an Sportfoto Wolf für die tollen Einzelbilder)

Am vergangenen Sonntag machte die männliche A-Jugend des SVK mit dem 30:29 Sieg im Rückspiel um die Qualifikation zur Jugendbundesliga gegen die SG Ottenheim/Altenheim den Sack zu. Bereits am Samstag hatte das Team in der heimischen Osthalle vor 270 Zuschauer mit dem 24:18 Sieg vorgelegt.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1629

Ein letztes Mal Jugendbundesliga-Qualifikation in der Osthalle

Jugendbundesligaquali SVK SGBBM KlingerGelingt der mA1-Jugend um Luca Klinger am Samstag bereits die Vorentscheidung für die Qualifikation zur Jugendbundesliga? (Foto: Moritz Salathe)
 
 
Nur noch einen kleinen Schritt ist die mA1-Jugend von ihrem großen Traum entfernt – der Qualifikation für die Jugendbundesliga. Noch zwei Mal 60 Minuten Konzentration, Wille und Ehrgeiz!

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1801

A-Jugend will gegen JANO Filder den nächsten Schritt machen

IMG 8995 Kopie
Foto: Moritz Salathe
 
Nach dem tollen Auftritt gegen die A-Jugend der SG BBM Bietigheim will die Lurchi-Jugend nun den nächsten Schritt auf dem Weg zur Jugendbundesliga machen. Hierzu muss das Team von Marc Pflugfelder die JANO Filder am Sonntag um 12:00 Uhr besiegen und könnte somit den vorletzten Schritt zur höchsten Spielklasse klar machen. 
 

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1329

Sieg im Viertelfinale um die Qualifikation zur Jugendbundesliga

mA1 nach dem Spiel gegen die SG BBM Bietigheim

Bis März 2020 schien die Welt für die damalige B-Jugend des SVK der Jahrgänge 2003 und 2004 noch in Ordnung zu sein. Ein Spieltag vor Ende der regulären Spielrunde war der Staffelsieg in der Württembergliga bereits unter Dach und Fach und die Mannschaft begann sich auf das Endspiel um die Württembergische Meisterschaft gegen den TSV Heiningen vorzubereiten. Dann kam alles anders …

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1395

mA1-Jugend tritt zur Jugendbundesligaqualifikation in der Osthalle an

mA1 2021 2022
 
Am Sonntag, dem 11.07.2021, ist es endlich so weit. In der Osthalle wird an diesem Tag das erste offizielle Handballspiel seit fast neun Monaten stattfinden. Die männliche A1-Jugend tritt am Sonntag um 12 Uhr gegen die SG BBM Bietigheim in der Jugendbundesliga-Qualifikation an.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1431

mJA: Wir trauern um die Baden-Württemberg-Oberliga-Saison 2020/2021

210217 mJA Collage
 

Nach langem und schwerem Kampf ist die Baden-Württemberg-Oberliga-Saison der männlichen A-Jugend 2020/2021 im Februar 2021 viel zu früh von uns gegangen. Sie lässt neben der mJA aus der Salamander-Stadt Kornwestheim auch 9 weitere Teams aus dem Südwesten der Republik sehr traurig zurück. 

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1565

Die mJA ist an der BWOL-Tabellenspitze angekommen…

201025 mJA SVK Radolfzell IMG 0159

… und teilt sich Platz 1 in Baden-Württemberg mit der MTG Wangen. Zur Zwischenbilanz: In jeweils drei Spielen mussten die beiden Teams 83 Treffer hinnehmen. Bei den erzielten Toren hat der SV Salamander Kornwestheim allerdings mit insgesamt 101 erzielten Treffern die Nase vorn.

Aber zum aktuellen Sonntags-Match in der Kornwestheimer Osthalle: Angereist war die mJA des Handball Sport Clubs Radolfzell. Und nach 60 Minuten Spielzeit mussten sie mit einem 34:23-Päckchen wieder die Heimreise an den Bodensee antreten.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1448