Geschrieben von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche C.
Gianna Piampiano darf ihr Können beim Talentzentrallehrgang des weiblichen Jahrgangs 2007 unter Beweis stellen.
Das dritte Jahr in Folge wurde nun schon eine SVK-Spielerin zum Talentzentrallehrgang eingeladen und gehört somit zu den 60 besten Spielerinnen ihrer Altersklasse.
Geschrieben von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche C.
Vizemeister in der Württemberg-Oberliga - über diesen Titel darf sich die weibliche C1 nach einer tollen Sasion freuen. Zwar unterlag das junge Team am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum den Stuttgarter Kickers, die die Meisterschaft für sich verbuchen konnten, doch entscheidend war dieses Spiel sowieso nicht mehr.
Geschrieben von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche C.
Eine für ein Jugendspiel gut gefüllte Halle, ein packendes Spiel auf hohem Niveau und ein Sieg für den SVK - Handballherz, was willst du mehr? Der weiblichen C1 ist vergangenen Sonntag in der Osthalle die Revanche gegen die SG Weinstadt geglückt. Die von Daniela Bahmann und Rafet Oral trainieren Mädels eroberten sich in einem spannenden Spiel damit Tabellenplatz 2 in der Württemberg-Oberliga, Spielerinnen, Trainer und Fans waren aus dem Häuschen.
Geschrieben von Susanne Kipp am . Veröffentlicht in weibliche C.
Die Mädels der weiblichen C2-Jugend traten am Samstag stark ersatzgeschwächt beim Tabellennachbarn in Bönnigheim an. Das Team wurde von drei D-Jugendspielerinnen unterstützt. Am Ende musste man sich dennoch mit 17:31 deutlich geschlagen geben.
Geschrieben von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche C.
Die weibliche C1 nutzte das Auswärtsspiel bei den Mädels vom SSV Dornbirn/Schoren (Österreich) für einen zweitägigen Teamausflug. Zurück kam man reichlich müde, aber trotzdem mit zwei Punkten im Gepäck.
Geschrieben von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche C.
Gegen den Tabellenzweiten, die SG Weissach im Tal, konnte die wC2-Jugend lange gut mithalten. Das man einen starken Gegner zu Gast hatte wusste man schon zuvor, nur knapp scheiterte die SG im Frühjahr noch in der HVW-Quali. Trotzdem nahm sich das Team von Trainerin Nina Haug vor selbstbewusst aufzutreten und den Gegner mit einer starken Leistung lange zu ärgern.
Geschrieben von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche C.
Keine Schwierigkeiten hatte die weibliche C1 vergangenen Sonntag bei ihrem Heimspiel gegen die JSG TEAM Esslingen. Bis auf Lenya Heibel, die noch ein paar Wochen pausieren muss, konnte Trainergespann Daniela Bahmann und Rafet Oral wieder auf den komplett genesenen Kader zurückgreifen.
Geschrieben von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche C.
Krankheits- und verletzungsbedingt reiste die weibliche C1 als Tabellendritte diesen Sonntag stark dezimiert zum Auswärtsspiel zur SG Ober-/Unterhausen, dem aktuell Fünften der Württemberg-Oberliga. Zu allem Unglück verletzte sich Seema Awad direkt in der ersten Viertelstunde so schwer am Knie, dass es für die anderen SVK-Mädels ab diesem Zeitpunkt hieß: durchspielen und kämpfen!
Geschrieben von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche C.
Die beiden C-Jugendlichen Chantal Schmid und Jade Oral durften am vergangenen Wochenende beim Deutschland-Cup für den Jahrgang 2004 teilnehmen. Jade Oral trat im Team Baden-Württemberg 2 an, welches zum Großteil aus Spielerinnen des jüngeren 2005er-Jahrgangs bestand. Nach einigen Verletzungen durfte Torhüterin Chantal Schmid sogar beim Team Baden-Württemberg 1 antreten und mit diesem den Titel gewinnen.
Geschrieben von Uwe Reichert am . Veröffentlicht in weibliche C.
„Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“. Dieses deutsche Sprichwort bestätigte sich einmal mehr, als Mitte der zweiten Halbzeit beim ungewohnten Freitagabendspiel nichts mehr zu gehen schien: Frustiert, ratlos und müde wirkten die Mädchen der weiblichen C2 beim Zwischenstand von 12:19 im Spiel gegen die TSV Korntal.
Das Licht kam im ersten Bezirksliga-Spiel des Jahres 2020 in Form taktischer Umstellungen der Trainerin Nina Haug daher: Sie nahm in der Offensive Veränderungen vor und ließ ihre Mannschaft defensiv in eine offene Manndeckung übergehen. Dies verwirrte die Gegnerinnen, die nun ihre Souveränität verloren. Die Kornwestheimer Mädchen warfen nun unter Anfeuerung Ihrer treuen Fans kämpferisch alles in die Waagschale. So konnte man den enttäuschenden Zwischenstand von 12:19 in der 37. Minute auf den etwas freundlicheren Endstand von 19:22 (Halbzeit 9:9) gestalten.
Dabei hatten die SVK-Mädels in der hektischen und von vielen technischen Fehlern geprägten ersten Halbzeit zunächst den besseren Start. Bei einer Führung von 9:6 in der 19. Minute konnte man aber die Chance per Siebenmeter auf 10:6 weg zu ziehen, nicht nutzen. Stattdessen lies man durch mangelnde Deckungsarbeit zu, dass die Korntalerinnen kurz vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich von 9:9 kamen.
Dies war wahrscheinlich der Knackpunkt des Spiels: Der Ausgleich wirkte für die Korntalerinnen wie ein Muntermacher für die zweite Halbzeit, während die Verunsicherung bei den Kornwestheimerinnen greifbar war. Die SVK-Mädels rannten sich immer wieder in der kompakten 6:0-Deckung der Gegnerinnen fest und die Korntalerinnen kamen ihrerseits zu einigen leichten Kontertoren. Mit einem variableren Offensivspiel konnten sich die Korntalerinnen offensiv immer wieder durchsetzen und gewannen trotz des kämpferischen Endspurts der Kornwestheimerinnen am Ende verdient das Spiel.
Leider tauschten die Kornwestheimerinnen dadurch auch den Platz mit den Korntalerinnen und befinden sich nun auf dem siebten Platz in der Bezirksliga. Ein Lichtblick für die kommenden Spiele war der große Kampfgeist der SVK-Mädchen, die sich vor eigenem Publikum erfolgreich gegen eine drohende hohe Niederlage stemmten.
Es spielten: Lara-Sophie Karle (Tor), Romy Kipp (Tor), Alessia Hanuman, Leni Kipp (5), Maresa Kössler, Lea-Rebekka Kleinholz (1), Lilly Reichert, Amely Schranz (5), Lisa Schuhmacher (4), Sara Schulz (4).