Dass es im ersten Jahr B-Jugend gegen ältere und robustere Spieler hart wird, und dass in der Württemberg-Liga ein anderer Wind weht, dies musste die männliche B-Jugend bei ihrem Heimspiel gegen die SG H2Ku Herrenberg erfahren.
Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, kurz nach dem Wiederanpfiiff stand es 12:12. Doch in der zweiten Halbzeit rächte es sich, dass die Kornwestheimer gegen die robuste Abwehr der Gäste einen hohen Aufwand für jeden Torerfolg betreiben mussten, während die Gäste auch aus der zweiten Reihe zu sehr leichten Toren kamen. Doch statt sich auf ihr spielerisches Können zu berufen, ließen sich die SVK-Jungs zu sehr in 1:1 Situationen fest machen. Trotzdem - mehr als einen Zwei-Tore-Vorsprung konnte Herrenberg bis kurz vor Schluß nicht herausarbeiten. Beim Stand von 17:18 acht Minuten vor Ende hatten die Kornwestheimer Anhänger dann ein Deja-vu. Wie in dem Spiel die Woche zuvor, ließen Kräfte und Gegenwehr der SVK-Jungs nach. Da das Team immer noch auf zwei verletzte Stammspieler verzichten musste, hatte das Trainer-Duo Hans Jungwirth und Rafet Oral in dieser Phase auch nicht viele Wechselmöglichkeiten. Das Ergebnis von 18:27 fiel angesichts des Spielverlaufs zu hoch aus. Die rund 1 bis fast 2 Jahre jüngeren SVK-Spieler werden ihre Lehren aus diesem Spiel ziehen.
Für den SVK spielten: Robin Sapakota (TW), Kai Pappert (TW), Juan Hoinle (1), Quang Tran (1), Ivan Stange (4), Roman Salathe (5), Jakob Vyzina, Fynn Winterfeld (2), Nils Becker und Yannik Oral (5).
Im Juli war der männlichen B-Jugend im Finale des Sommerturniers in Pflugfelden ein Sieg gegen die Mannschaft der SG Hofen-Hüttlingen gelungen, vergangenen Sonntag trafen beide Mannschaften nun in der Württembergliga aufeinander. Die Zuschauer sahen in der Kornwestheimer Osthalle eine spannende und ausgeglichene Partie. In der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber zwar einen Zwei-Tore-Vorsprung herausarbeiten, in die Halbzeitpause gingen die Mannschaften jedoch mit einem Remis (16:16).
Auch die männliche B1 konnte am vergangenen Wochenende erfolgreich in die Winterrunde starten. Doch bis der Sieg gegen den HSC Schmiden/Oeffingen in eigener Halle unter Dach und Fach war, lag vor Mannschaft und Trainer-Team ein hartes Stück Arbeit.
Die männliche B-Jugend ist bestens gerüstet für den Start in die Württemberg-Liga kommende Woche. Mit einer überzeugende Mannschaftsleistung hat sie den HSG-Cup 2017 gewonnen.
Ein Training mit Spielern des Erstligisten TVB 1898 Stuttgart - das war die tolle Überraschung, die sich der Förderverein Handballjugend Kornwestheim e.V. für die Jungs der männlichen B1 ausgedacht hatte. Gemäß dem Vereinsmotto "Wir machen uns stark für die Handballjugend" hatte der Förderverein diese besondere Einheit organisiert als Anerkennung für die herausragenden Leistungen des Teams in der vergangenen Saison, damals noch als C-Jugend.
Marian Orlowski und Torwart Jonas Maier trainierten zunächst eine Stunde mit der Mannschaft. Astrid Awad, 1. Vorsitzende des Fördervereins, die die Aktion federführend organisiert hatte, sorgte anschließend für eine Stärkung mit Brezeln und Brause. Dabei war Gelegenheit für die Jungs, die Profis mit Fragen zu löchern. "Wie oft trainiert ihr?", "Was verdient man in der Bundesliga?", "Habt ihr auch richtige Berufe?", Gibt es Dopingkontrollen?", "Schaut ihr vor dem Spiel Videoanalysen an?", Geht ihr nach einem Spiel auch mal feiern?" - dies waren nur ein paar der Fragen, welche die Bundesligisten beantworten mussten. Die hatten den Jungs zum Abschluss TVB-Giveaways mitgebracht und verabschiedeten sich mit den Worten: "Vielleicht treffen wir uns in ein paar Jahren wieder - auf dem Spielfeld."
Die männliche B-Jugend hat beim Sommerturnier in Pflugfelden souverän den Turniersieg geholt.
Auf ihrem Weg ins Finale besiegten sie die Mannschaften aus Heilbronn, Metter-Enz und die Gastgeber aus Pflugfelden. Im Endspiel ging es dann gegen das Team aus Hofen/Hüttlingen, das bis dorthin ebenfalls alle Gruppenspiele dominiert hatte. Zunächst taten sich die SVK-Jungs etwas schwer, doch dann schüttelten sie die Müdigkeit aus den Knochen und gewannen am Ende mit einem 5-Tore-Vorsprung das Finale.
Für den SVK spielten: Robin Sapakota (TW), Erik Kiess (TW), Fynn Winterfeld, Valentin Pesch, Yannik Oral, Quang Tran, Roman Salathe, Jakob Vyzina, Juan Hoinle, Ivan Stange, Nils Becker
Die Vorzeichen vor der HVW-Quali am vergangenen Samstag waren für die männliche B1 alles andere als gut, das Ergebnis am Ende ein völlig unerwarteter Triumph.
Mit drei überzeugenden Siegen gegen die besten Mannschaften im Bezirk hat die männliche B1 vergangenen Sonntag in der Osthalle das Ticket für die Teilnahme an der HVW-Quali gelöst.