mC1 verliert dramatischen Handball-Krimi im 7-Meter-Werfen

- Aufrufe: 247
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Die Meisterschaft der Bezirksoberliga hatten die mC-Jungs der Jahrgänge 2010 und 2011 schon am vorvorletzten Spieltag im vorgezogenen Endspiel gegen die SG BBM Bietigheim 2 klargemacht. In der Vorwoche hatten sie dann noch den letzten Auswärtssieg eingeheimst und nun galt es im letzten Heimspiel am 29. März 2025, die Saison mit einer weißen Weste zu Ende zu bringen.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Am 23. März 2025 absolvierte die mC ihr letztes Auswärtsspiel der Saison 2024/25 beim TSV Korntal. Bevor es losging, durften die SVK-Jungs aber bereits aus den Händen des Staffelleiters den Wimpel des Meisters der Bezirksoberliga in Empfang nehmen. Aufgrund der makellosen Bilanz aus den letzten zwölf Spielen wäre es zwar (sehr) theoretisch noch möglich gewesen, die Saison punktgleich mit dem direkten Konkurrenten, der SG BBM Bietigheim 2, abzuschließen – da aber bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich vorrangig zum Zug kommt und der SVK die Bietigheimer zwei Mal besiegt hat, war es unter keinen Umständen möglich, Platz 1 noch zu verlieren. Daher durfte sich die mC schon vorzeitig über den hochverdienten Meistertitel freuen.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Ein an Spannung kaum zu überbietendes Spiel lieferte die mC dem heimischen Publikum am Sonntag, dem 16. März 2025. In der drittletzten Partie der Saison trafen die Lurchis auf die zweite Mannschaft der SG BBM Bietigheim, die sie im Hinspiel im November mit 26:31 bezwungen hatten und die sich direkt hinter ihnen auf Tabellenplatz 2 der Bezirksoberliga befand.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Im elften Saison-Pflichtspiel empfing die mC am Wahlsonntag, dem 23. Februar 2025, in der Bezirksoberliga zuhause das Tabellenschlusslicht EK Besigheim. Zwar musste das Trainerteam aus Stefan Ulrich und Stefan Haile aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle auf Unterstützung aus der mD1 zurückgreifen, durfte jedoch aufgrund der sich im Hinspiel gezeigten Leistung (33:20) relativ sicher sein, dass es trotz des Personalengpasses zum Erfolg reichen sollte.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Am Samstag, dem 8. Februar 2025, durfte die mC erneut in der Osthalle vor heimischem Publikum auflaufen. In ihrem zehnten Saisonspiel in der Bezirksoberliga empfingen die Lurchis die HSG Marbach-Rielingshausen. Das Hinspiel im Oktober hatte der SVK sehr deutlich mit 36:21 gewonnen, sodass die begründete Hoffnung bestand, auch das Rückspiel souverän für sich entscheiden zu können und den Platz an der Tabellenspitze zu festigen. Aufgrund der Nominierung mehrerer D-Jugend-Spieler aus dem Jahrgang 2012 war die Bank voll besetzt.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.
Ungeschlagen beendet die mC die Hinrunde in der Bezirksoberliga mit sieben Siegen, 14:0 Punkten und 243:149 Toren. Daran konnte auch schlussendlich die HSG Strohgäu am Sonntag, dem 15. Dezember 2024 nicht rütteln, obwohl die Auswärtspartie des SVK gegen die Spielgemeinschaft aus Hemmingen und Schwieberdingen in der Felsenberghalle bis zum Ende offen und spannend blieb.
Geschrieben am . Veröffentlicht in männliche C.