Noch einmal hieß es am Samstag für die 4+1 Jungs mit Trainerteam Maike Möckel / Martin Vochazer raus aus den Federn und rein ins Handball-Shirt. Pünktlich wie die Eisenbahn ging es um 12 Uhr los zum letzten 4+1 Spieltag nach Besigheim. Im ersten zunächst ausgeglichenen Spiel gegen Bietigheim 3 konnte sich unser Team durch etwas mehr Schnelligkeit ein ums andere Mal aus der gegnerischen Deckung lösen, Torchancen erspielen und in vielen Fällen zum Torerfolg nutzen.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, was auch die Salamander der mE2 am Sonntag vormittag zum Anlass nahmen, kurzfristig früher zum Spieltag nach Tamm aufzubrechen. Dies verlangte allerdings einiges an Aufwand ab, auch für Trainer Martin Vochazer nach einem harten M2 Einsatz als Kreisläufer am Abend davor. Doch gelang es andererseits Leandro dadurch vielleicht irgendwie, direkt aus dem Gottesdienst aufs Spielfeld nach Tamm gekommen, den Torsegen für unsere Jungs auf die Platte zu übertragen. Aufgeweckt jedenfalls waren die 4+1er beim Anpfiff des ersten Spiels gegen Tamm 2 wie auch gegen Aldingen.
Am vergangenen Sonntag tummelten sich ab 10 Uhr morgens aufgeregte Kinder in der Sporthalle Ost. Ganz unter dem Banner der Talentsichtung hatte der SV Kornwestheim zur VR-Talentiade geladen.
Mit nur einem Trainingstermin nach den Weihnachtsferien ging es für die 4+1 Mannschaft mit Trainer Martin Vochazer am Sonntag gleich zum Turnier in Aldingen. Von Anfang an waren alle Jungs motiviert dabei, so dass alle drei Koordinationsübungen gleich vor dem ersten Handballspiel mit guter Leistung durchgezogen wurden. Was handballerisch nach den Ferien noch abrufbar war, sollte sich nun im ersten Handballspiel gegen Bietigheim 3 zeigen.
Bei der VR-Talentiade-Sichtung am 12.01.2020 dürfen Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2009 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Der SV Salamander Kornwestheim und die Volksbank Ludwigsburg organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen. Außer dem Gastgeberverein sind die gemischten E-Jugenden der SG BBM Bietigheim, HB Ludwigsburg, HSG Strohgäu, HABO Bottwar, HC Oppenweiler/Backnang, HC Metter-Enz und des TSV Asperg mit dabei.
Mit stark ersatzgeschwächtem Kader aufgrund dreier kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle fuhr die E1 zum Spieltag nach Bissingen. Dank unserem spontan aushelfenden Frederik aus der E2 hatte die Kornwestheimer Auswechselbank immerhin einen Ersatzspieler. Gegner waren genau dieselben Mannschaften (HCOB Oppenweiler-Backnang und HC Metter-Enz), wie beim letzten Spieltag vor zwei Wochen, so dass man diesmal gut einschätzen konnte, was auf die Kornwestheimer zukommen würde.
Mit gleich drei Neulingen im diesmal acht Spieler starken Team von Trainerin Maike Möckel und Trainer Martin Vochazer trat die 4+1 Mannschaft zum Spieltag in Wiernsheim an. Voller Einsatz und Konzentration war somit gefordert im Zusammenspiel des Teams.
Nach dem eher durchwachsenen Spieltag in Asperg zeigte das Team von Maike Möckel und Martin Vochazer in Großbottwar eine starke Teamleistung und konnte beide anstehenden Spiele für sich entscheiden.
Hellwach und mit Spielfreude präsentierte sich die mE2 am Sonntag vormittag beim Spieltag in Korntal. Gegen starke Teams aus Tamm und Korntal war in beiden Handballspielen (4+1) viel Laufarbeit notwendig, um sich aus der gegnerischen Deckung freizulaufen. Im Verlauf beider Spiele gelang dies mit viel Einsatz immer besser.
Mit vielen fleißigen Helfern und in voller Mannschaftsstärke lud die mE2 mit Trainer Martin Vochazer, unterstützt von Trainerin Maike Möckel, am Sonntag gleich sieben Teams zum Spieltag in die Osthalle ein.
Mit Heimvorteil ging es im ersten Handballspiel (4+1) für die Jungs nur in Richtung gegnerisches Tor.