Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 2

 

Unnötige Heimniederlage

Die SVK Reserve verliert seit langer Zeit ein Heimspiel gegen Waiblingen 2 mit 25:26.
Dabei kam der SVK wie auch in den Partien zuvor gut ins Spiel und führte in der 5.Minute
durch 2 x Lantella und Timo Jüngling mit 3:1. Jedoch zahlreiche technische Fehler verhinderten ein weiteres absetzen, sodass Waiblingen über 5:5 in der 12. Minute immer wieder ausgleichen konnte. Marco Bahmann brachte per 7 Meter den SVK in der 23. Minute
zwar auf 10:8 in Front. Dies sollte durch weiterhin zahlreiche technische Fehler und das auslassen von klaren Tormöglichkeiten der letzte Treffer vor der Halbzeit sein. Waiblingen
nahm dies dankend an und ging mit einer 10:11 Führung in die Halbzeit nahm.
Waiblingen startete besser in die 2. Halbzeit und konnte trotz mehrmaliger Unterzahl seine knappe Führung in der 45. Minute beim Stand von 18:20 behaupten. Nun kam die stärkste Phase des SVK mit 4 Tore in Folge innerhalb 5 Minuten drehte man in der 50. Minute das Spiel auf 22:20. Waiblingen war angeschlagen jedoch durch zwei verworfene Konter und ein 7 Meter verpasste man allerdings wieder dem Spiel eine vorentscheidende Richtung zu geben. Waiblingen kam zurück ins Spiel und ging in der 53. Minute wieder mit 22:23 in Führung. 3 Zeitstrafen für den SVK in den letzten 7 Minuten wusste Waiblingen zu nutzen
und behauptete seine Führung zum Endstand von 25:26.
Fazit: Die SVK Reserve muss im kommenden Spiel Ihre technische Fehler Quote deutlich minimieren und auch im Torabschluss wesentlich konsequenter sein will man
beim anstehenden schweren Auswärtspiel am Sonntag in Mundelsheim etwas zählbares mitnehmen.
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1176

Erster Sieg mit Luft nach oben

Kornwestheim - Die zweite Handballmannschaft des SV Kornwestheim hat im zweiten Spiel der neuen Landesligasaison den ersten Sieg geholt. Gegen den TSV Schmiden 2 hieß es am Ende klar und deutlich 34:26 (15:11) für das Team von Trainer Frank Schmid. Ihre Auftaktpartie beim Württembergliga-Absteiger TV Flein hatte die SVK-Reserve noch mit 28:33 verloren.
 
Im Heimspiel gegen die Schmidener Zweitvertretung taten sich die Gastgeber zunächst schwer – was nicht am besonders starken Kontrahenten lag, sondern an der eigenen miserablen Chancenverwertung. In den ersten knapp 15 Minuten gelangen dem SVK 2 lediglich drei Tore. Dass sie nicht klar ins Hintertreffen geriet, hatte die Mannschaft vor allem ihrem topaufgelegten Keeper Stavros Miliadis zu verdanken. „Die gesamte Defensive war sehr stark“, lobte Coach Schmid, der sich allerdings in der 14. Minute dann doch zu einer Auszeit genötigt sah.
Danach lief es besser für sein Team, Marco Bahmanns Treffer zum 6:5 (19.) bedeutete die erstmalige Führung für die Hausherren. Der SVK 2 setzte sich in der Folge etwas ab, ließ die Gäste kurz vor der Pause aber wieder auf zwei Tore herankommen (12:10, 29.). Jakob Jungwirth und zweimal Martin Vochazer trafen vor dem Seitenwechsel zur 15:11-Pausenführung.
Auch in der zweiten Hälfte ließen die Kornwestheimer viel zu viele freie Würfe liegen und versäumten es, Überzahlsituationen entsprechend zu nutzen. So war die Begegnung auch in der 40. Minute noch alles andere als entschieden (20:18). Doch Jakob Jungwirth, Marco Bahmann und Fabian Jüngling stellten auf 23:18 (43.) – davon sollte sich Schmiden 2 nicht mehr erholen. Ein Vier-Tore-Lauf (Bahmann, Vochazer und zweimal Dominik Künzel) von der 53. bis zur 55. Minute zum 32:23 sorgte dann vollends für klare Verhältnisse. Am Ende hieß es 34:26.
„Gegen andere Mannschaften kann so eine Abschlussschwäche zu einem großen Problem werden“, so Schmid, dessen Team am Samstag, 28. September, das Tabellenschlusslicht VfL Waiblingen 2 empfängt. Los geht’s um 20 Uhr. SV Kornwestheim
Miliadis, B. Salathe – Milunic (2), Bahmann (12/5), Schad, H. Jungwirth (2), Lang, Vochazer (5), Künzel (3), F. Jüngling (3), J. Jungwirth (6), Rothermund, Brunner (1)
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 774

Die Kornwestheimer Reserve erlebt in Flein ein turbulentes Auftaktspiel

 

media.media.46861ebd 51e8 407b ae02 160baef02dc7.original700Quelle: Bericht Kornwestheimer Zeitung Marius Venturini / Bild: Horst Dömötör

 

Kornwestheim - Frank Schmid konnte es nicht glauben: „So etwas habe ich noch nie erlebt“, gab der Trainer des Handball-Landesligisten SV Kornwestheim 2 nach dem Spiel zum Saisonauftakt beim Favoriten TV Flein zu Protokoll. Mit 28:33 (16:17) hatte sein Aufsteiger laut Spielbericht gegen den Absteiger aus der Württembergliga verloren. Doch war in den Augen des Coaches dabei längst nicht alles mit rechten Dingen zugegangen.

Was war passiert? Es lief die 57. Spielminute. Hans Jungwirth verwandelte einen Siebenmeter zum vermeintlichen 27:30 aus Kornwestheimer Sicht. „Auf der Anzeigetafel stand aber plötzlich 31:26 für Flein“, so Schmid. Die Zuschauer, Schiedsrichterbeobachter, Spieler – sie alle hätten gesehen, „dass da etwas nicht stimmt“. Der SVK und der Kornwestheimer Vertreter am Zeitnehmertisch protestierten, wurden jedoch vom Unparteiischengespann überstimmt. Zuvor hatte Marco Lantella nach einem Ballverlust des TV ein weiteres Tor für die Gäste erzielt. Es wäre das 28:30 gewesen, der SVK hätte sich wohl noch berechtigte Hoffnungen auf Zählbares machen können.

Doch dazu kam es nicht. „Wir haben beschlossen, Einspruch gegen die Wertung dieses Spiels einzulegen“, verkündet Frank Schmid. Auf die Frage, wie denn dabei die Erfolgsaussichten seien, antwortet der Übungsleiter: „Ich denke, sie sind ziemlich groß. Eigentlich kann das Spiel nur wiederholt werden.“

Der sportliche Teil der Partie war bis zur Schlussphase ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die dezimierte SVK-Reserve, ohne Nikolai Brunner, Simon Bürkle, Timo Jüngling und Paul Lang sowie mit einem grippekranken und nicht einsatzfähigen Jakob Jungwirth angereist, hielt lange gut mit. „Es war ein Landesligaspiel auf wirklich gutem Niveau“, fasst Schmid zusammen. Der Coach hatte sich vorsorglich selbst ein Trikot übergezogen (Nummer 73), „falls etwas passiert und ich auch noch ranmuss“. Ein Einsatz blieb ihm aber erspart.

Der SVK 2 legte gut los und lag nach zwei Toren von Hans Jungwirth und Marco Bahmann mit 2:0 in Führung. Auch in der elften Minute hatte das Schmid-Team nach einem Treffer von Fabian Jüngling noch mit 7:6 die Nase vorn. Dann kam Flein jedoch besser ins Spiel, in die Pause ging es mit einem Kornwestheimer 16:17-Rückstand. Auch in Durchgang zwei gelang es dem Topteam nicht, sich abzusetzen – bis es in der Schlussphase unübersichtlich wurde. Dazu ist auf der Internetseite des TV Flein übrigens zu lesen: „Schiris und Kampfgericht verloren nach einem Treffer von Kornwestheim total den Überblick.“ Der SVK 2 empfängt am Sonntag, 22. September, um 16 Uhr zum Heimauftakt den TSV Schmiden 2. 

SVK 2: Huber, B. Salathe, Miliadis – Milunic (7), M. Bahmann (7/5), Schad, H. Jungwirth (6/1), Lantella (2), Vochazer (3), Künzel, F. Jüngling (3), J. Jungwirth, Rothermund

 

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1067

Krimi im Bezirkspokal mit Happy End

Die erste Bewährungsprobe hatten die SVKler mit ihrer Partie in der ersten Runde des Bezirkspokals beim HC Metter-Enz zu absolvieren. Ohne ihren neuen Mannschaftsverantwortlichen Martin Wittlinger, aber mit einem vollen Spielerkader trat die Mannschaft den Weg nach Vaihingen an der Enz an.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 869

SVK 2 wieder auf HVW Ebene

In der vergangenen Handballsaison 2018/2019 hatte der SVK 2 allen Grund zum Jubeln. Nach zwei unglücklichen Relegationen in den vergangenen zwei Jahren sollte der Direktaufstieg diesmal gelingen. Nach einem mäßigen Start von 6:4 Punkten stand man dank einer makellosen Heimbilanz in der Osthalle und einer Serie von 16 Siegen in Folge einen Spieltag vor Rundenende als Meister in der Bezirksliga fest. Der Aufstieg war damit gesichert und man konnte befreit am letzten Spieltag beim über die ganze Saison hartnäckigen Verfolger HB Ludwigsburg aufspielen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 921

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Landesliga - Männer 2 sichern sich nach 16. Sieg in Folge vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga

Mit dem 44:25 Sieg am Samstagnachmittag gegen den TV Tamm erreichen die Männer 2, einen Spieltag vor Saisonschluss, die Meisterschaft und somit den Aufstieg in die Landesliga. Nach 3 Jahren Bezirksliga schafft man nach zwei gescheiterten Relegationen in den letzten zwei Jahren den langersehnten Aufstieg. Der Jubel nach dem Spiel kannte keine Grenzen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1095

Christs Team verliert die Haftung

Stephan Christ ist sich sicher: „Laut Statuten ist das erlaubt.“ Dumm nur, dass Spielleiter sowie Unparteiische anderer Meinung waren als der Trainer des SVK 2. Sie zogen die Bienenwachstücher aus dem Verkehr, die von den Kornwestheimern am Sonntag im Hinspiel der Landesliga-Relegation für bessere Haftung benutzt worden waren – statt Harz, das in der Pattberghalle zu Mosbach-Neckarelz streng verboten ist. Nach einer Beschwerde der Gastgeber HA Neckarelz waren die Offiziellen zur Tat geschritten: beim Stand von 6:1 für die SVK-Reserve nach einer knappen Viertelstunde. Am Ende verlor Kornwestheim die Partie mit 20:24 (9:10).
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1370

Ein Polster, das gar keines ist

20180508 Marco BahmannMarco Bahmann verwandelte alle fünf Siebenmeter sicher (Bild: Marco Nägele)
 
Der SVK2 gewinnt das Hinspiel in der ersten Relegationsrunde zur Landesliga knapp mit 29:28
Am Ende agierten die SVK 2-Handballer zusehends unglücklich. Im Erstrunden-Hinspiel der Landesliga-Relegation gegen die SG Lenningen vergaben sie in der Schlussphase gute Chancen. Zum Beispiel Nikola Milunic, der nur die Latte traf – der Gegenstoß führte zehn Sekunden vor Schluss zum 29:28 Endstand. Oder zuvor Tim Scholz, dessen Versuch ebenfalls nicht ins Netz ging, die Gäste aber den schnellen Gegenangriff verwerteten. So musste sich SVK 2-Stephan Christ nach der Partei damit abfinden, „dass es fürs Rückspiel so was wie ein Polster eigentlich nicht gibt“. Seine Mannschaft müsse in Lenningen voll auf Sieg spielen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2035