Verfasst von Oliver Gran-Geiger am . Veröffentlicht in weibliche C
Ulm/Wiblingen – Die Mannschaft der weiblichen C1 feierte am letzten Samstag gegen die SG Ulm & Wiblingen einen knappen und hart erkämpften 27:26-Erfolg und hat sich damit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Samstag um 14 Uhr in der Sporthalle Ost geschaffen.
Verfasst von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche B
Nicht leicht hatte es die weibliche B1 des SVK am Sonntag als sie bei der SG Schozach-Bottwartal zum letzten Saisonspiel in der BWOL anzutreten hatte. Zwar hatte der Ausgang der Partie keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis der Kornwestheimerinnen, denen Platz 1 nicht zu nehmen war, aber für die Gastgeberinnen ging es um den Einzug in die Spiele um die Deutsche Meisterschaft. Noch schwerer wiegte die Tatsache, dass auf deren Seite Lara Däuble spielte, die für den SVK in der A-Jugend-Bundesliga antritt. Zudem musste das Trainer-Duo Daniela Bahmann und Rafet Oral auf die verletzte Aylin Bornhardt verzichten. Um mit einer ausreichenden Spielerdecke antreten zu können, war man daher auf die Unterstützung der weiblichen C-Jugend angewiesen, von denen vier Spielerinnen zeigen konnten, was sie drauf haben.
Verfasst von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche A
Mit einem 11-Tore-Vorsprung im Gepäck ist die weibliche A-Jugend am Samstag in Pfullingen angetreten zum Rückspiel um die Württembergische Meisterschaft. Doch diesen musste die SVK-Jugend am Ende gar nicht in die Waagschale werfen, denn auch das Rückspiel entschieden die "Lurchis" sicher für sich, so dass sie nun völlig verdient und souverän Württembergischer Meister sind.
Verfasst von Nina Haug am . Veröffentlicht in weibliche A
Für den kommenden Lehrgang der wU17-Nationalmannschaft mit Jugendaustauch nach Houlgate (Frankreich) und Länderspiel gegen französische U17-Nationalmannschaft wurden von Bundestrainer Gino Smits 16 Talente der Jahrgänge 2006/2007 nominiert, darunter unsere Kreisläuferin Aylin.
Verfasst von Nina Haug am . Veröffentlicht in männliche D
Moritz Glien und Frederik Haas (v.l.) dürfen an den Sichtungen für die HBW-Auswahl teilnehmen
Mit der Verschmelzung der Landesverbände Württemberg, Baden und Südbaden zu "Handball Baden-Württemberg" ändert sich auch das Sichtungssystem ab dem Jahrgang 2010. Von nun an meldet jeder Bezirk seine fünf besten Spielerinnen und Spieler zu einem "Talenttag". Dort werden die HBW-Kader gesichtet. Alle teilnehmenden Talente werden außerdem von nun an im HBW-Stützpunkt zusätzlich gefördert. Aus unserer mD-Jugend wurden Frederik Haas und Moritz Glien für den Talenttag am 26.03.2023 nominiert.
Verfasst von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche B
Die lange Saison mit der Doppelbelastung verschiedener Wettbewerbe und Teams macht sich bei den Spielerinnen der weiblichen B-Jugend bemerkbar - das Trainergespann Bahmann-Oral hatte beim BWOL-Spiel am Sonntag gegen Leonberg nur eine Feldspielerin in Reserve, die wiederum aus einer Verletzung kam und eigentlich geschont werden sollte. Aber auch alle anderen auf der Platte waren angeschlagen oder fuhren quasi "auf der letzten Rille", so dass man dem Aufeinandertreffen mit gemischten Gefühlen entgegen sah.
Verfasst von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche A
Zu ungewöhnlicher Zeit, nämlich Freitagabend, hatte die weibliche A-Jugend den VfL Pfullingen in der Osthalle zu Gast. Und nicht nur den - überraschend viele Fans fanden den Weg in die Halle, um die SVK-Mädels lautstark anzufeuern, denn es ging um nicht mehr oder weniger als um die württembergische Meisterschaft. Im Hinspiel vor heimischer Kulisse sollten möglichst Fakten geschaffen werden, um das Rückspiel am 18. März in Pfullingen mit einem sicheren Polster antreten zu können. Dies gelang bei einem intensiven und spannenden Spiel.
Verfasst von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche B
Zwei Spieltage vor Saisonende hat sich die weibliche B1 die Meisterschaft gesichert. Mit einem deutlichen 23:33-Sieg im Spitzenspiel gegen den TV Nellingen bleiben die Lurchis uneinholbar auf Platz 1 in der BWOL und sind damit baden-württembergischer Meister.
Verfasst von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche A
Nachdem die weibliche A-Jugend des SVK vergangene Woche das letzte Saisonspiel in der Jugendbundesliga mit einem Auswärtssieg gemeistert hatte, stand diesen Samstag das letzte Spiel in der Staffel 1 der Württemberg-Liga an. Zu Gast in der Osthalle war der HSC Schmiden/Oeffingen mit der ehemaligen Mannschaftskameradin Jennifer Jerger.
Verfasst von Nina Oral am . Veröffentlicht in weibliche A
Nach Niederlagen gegen Hannover und Buxtehude in der Meisterrunde der A-Jugendbundesliga war das Auswärtsspiel gegen den VfL Bad Schwartau eigentlich nicht mehr entscheidend, denn sowohl die Lurchis als auch die Schleswig-Holsteinerinnen hatten keine Chance mehr auf den Einzug ins Viertelfinale. Trotzdem wollte das SVK-Team alles darin setzen, das Abenteuer Jugendbundesliga in dieser Saison mit einem Ausrufezeichen zu beenden. Hierfür hatten sich alle Beteiligten einiges einfallen lassen.