Nach zwei Niederlagen in Folge gewinnt der SVK sein Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve des HBW Balingen-Weilstetten mit 27:35 (16:18) und verbessert sein Punktekonto somit am vorletzten Spieltag auf 33:17 Zähler. Überragender Akteur auf dem Feld war Keeper Jan David mit nahezu 50% gehaltenen Würfen.
Nach den Niederlagen in Neuhausen und zuletzt in der Halle Ost gegen das Spitzenteam aus Pfullingen will der SVK am Samstag in Balingen wieder doppelt punkten. Anpfiff in der Sparkassen Arena ist um 19:30 Uhr.
Der SVK verlängert auch mit den drei Rückraumspielern Luk Bartsch, Marvin Flügel und Finn Joneleit. Während die Spielerverträge mit Flügel und Joneleit um ein weiteres Jahr erneuert wurden, besitzt Rückraum Mitte Spieler Bartsch einen Vertrag über zwei Jahre.
Die Lurchis müssen sich nach einem 8:2-Traumstart dem Lokalrivalen aus Pfullingen mit 28:30 (15:13) geschlagen geben und finden sich zwei Spieltage vor Saisonende auf dem vierten Rang wieder. Bester Torschütze der Partie war Felix Kazmeier mit elf Treffern.
Am Sonntag um 17:00 Uhr tritt das Team von Alexander Schurr zum vorletzten Mal in dieser Saison zuhause an. Dann kommt mit dem VfL Pfullingen der viertplatzierte und somit der direkte Tabellennachbar in die Halle Ost.
Kreisläufer Nico Hiller wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot mit dem Lurchi auf der Brust tragen. Beide Seiten freuen sich sehr über die weitere Zusammenarbeit.
Im Spiel gegen den TSV Neuhausen Filder wollte wenig zusammenlaufen. So unterlag das Team von Alexander Schurr verdient mit 36:30 (15:13) und rutscht durch den gleichzeitigen Sieg der Panther aus Fürstenfeldbruck auf den dritten Platz.
Noch vier Spiele stehen in der dritten Liga Süd auf dem Programm: Heute geht es für Alexander Schurr und sein Team im Derby gegen die Maddogs aus Neuhausen Fildern.
Der SV Salamander Kornwestheim setzt sich hauchdünn gegen die roten Teufel aus Leutershausen durch und gewinnt die Partie mit 29:27 (11:14). Somit gelingt dem Team von Alexander Schurr der achte Heimsieg in Folge.