Starker Auswärtssieg der Lurchis bei Erlangen-Bruck
Die Lurchis siegen zum dritten Mal in Serie. Ein gelungener 33:27-Auswärtssieg beim TV Erlangen-Bruck.
Die Drittliga-Herren des SV Kornwestheim haben am Samstagabend mit einem eindrucksvollen 33:27 (15:10) - Erfolg beim TV Erlangen-Bruck ihren dritten Sieg in Serie gefeiert – und gleichzeitig für zumindest eine Woche die Tabellenführung übernommen. Die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Schurr zeigte in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle eine starke und geschlossene Leistung. Besonders im Tor waren die Lurchis mit Keeper Jan Tinti klar besser besetzt als die Gastgeber.
Die Schurr-Sieben erwischte einen wachen und konzentrierten Beginn und führte nach fünf Minuten mit 3:2. Defensiv agierten die Lurchis wieder einmal sehr variabel, aktiv und äußerst aufmerksam – ein Schlüssel für die frühe Kontrolle über das Spielgeschehen. In der 8. Minute erhöhte Luke Kaysen erstmals auf einen Vorsprung von drei Toren (5:2), ehe Finn Joneleit zum 6:2 nachlegte. Dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt eher torarm verlief, lag an der starken Kornwestheimer Abwehrarbeit und einem glänzend aufgelegten Jan Tinti, der in der 20. Minute sogar einen Siebenmeter samt Nachwurf entschärfte.
Über die Zwischenstände 9:5 und 12:8 hielten die Salamanderstädter ihren Vorsprung. Mit einer souveränen 15:10-Führung ging es in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und tankten mit schnellen Tempogegenstößen kurzzeitig Selbstvertrauen. Näher als auf 18:22 in der 42. Minute ließ Kornwestheim die Hausherren jedoch nicht heran. Denn genau in diesem Moment zog Trainer Schurr die grüne Karte – was die erhoffte Wirkung brachte. Seine Mannschaft fand sofort zurück in ihren Rhythmus, während Brooklyn United erneut das Nachsehen hatte.
In der Schlussphase spielte der SVK seine Klasse routiniert aus. Beim 30:23 (50.) war klar, dass Erlangen-Bruck ein kleines Wunder gebraucht hätte, um die Kornwestheimer noch ernsthaft zu gefährden. Die Schurr-Sieben hatte genügend Spielraum, um allen Akteuren Einsatzzeit zu geben und taktische Varianten zu testen, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.
Überschattet wurde der Erfolg jedoch von einer Verletzung kurz vor Schluss: Spielmacher Jan Reusch musste nach einem Foul und einer unglücklichen Knieverdrehung vom Feld getragen werden. Die genaue Diagnose steht noch aus.
Trotz dieses Rückschlags bleibt der Gesamteindruck eines gereiften, gefestigten und selbstbewussten Auftritts. „Wir waren in allen Bereichen das bessere Team“, bilanzierte Cheftrainer Alexander Schurr. Besonders erfreulich: Fast alle SVK-Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Mit jeweils fünf Treffern waren Jan Kägler, Luke Kaysen, Jan Döll und Finn Joneleit die erfolgreichsten Kornwestheimer.
Mit dem überzeugenden 33:27-Auswärtssieg festigt der SV Kornwestheim seine starke Form.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 141