BWOL: wA mit dem Kopf nicht dabei – prompt ein Punktverlust
Die weibliche A-Jugend war wohl vergangenen Samstag mit dem Kopf überall, aber nicht in der Ösch Sporthalle in Metzingen. Das hatte zur Folge, dass die Lurchis auf dem Weg Richtung Meisterschaft erstmals Federn ließen.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 445
wA1 trotz Niederlage in Leipzig im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft
Nach den Siegen gegen Hannover und Oldenburg musste die weibliche A-Jugend des SVK am Sonntag in Leipzig antreten zum letzten Spiel in der Meisterrunde 3 der Jugendbundesliga. Am Tag zuvor hatte Oldenburg bereits Hannover besiegt, was für die Lurchis bedeutete, bereits sicher im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft zu stehen. In dem Auswärtsspiel gegen den Zweitliga-Nachwuchs ging es nun um die Platzierung, denn die entscheidet über den nächsten Gegner im Viertelfinale.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 557
BWOL: wA1 siegt dank starker zweiter Halbzeit in Göppingen
Wie bereits eine Woche zuvor gegen den SV Leonberg-Eltingen startete die weibliche A1 des SVK an diesem Sonntag zunächst schwach in die Partie gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Göppingen. Das Auswärtsspiel in der EWS-Arena sollte eine kleine Vorentscheidung sein, ob es einem Team gelingen würde, die bislang ungeschlagenen "Lurchis" in der BWOL-Saison 2023/2024 zum Straucheln zu bringen.

- Erstellt am .
- Aufrufe: 493
Jugendbundesliga: wA1 mit großen Schritten Richtung Viertelfinale

Die weibliche A1-Jugend des SV Kornwestheim hat am Sonntag einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft getan. Getragen von den Zuschauern in der "Hölle Ost" wuchs das Team über sich hinaus und besiegte in der Meisterrunden-Gruppe 3 das Team des TV Hannover-Badenstedt mit 32:26.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 614
wA1 zaubert Weihnachtsstimmung in der JBL-Meisterrunde: "Es war uns ein Fest"
Der Auftakt in die Jugendbundesliga-Meisterrunde sollte am vergangenen Sonntag gleichzeitig auch ein Ende sein: das letzte Spiel des Jahres 2023 für die weibliche A1 des SVK, die natürlich mit einem Sieg in die Weihnachtspause gehen wollte. Dagegen hatten aber die weit angereisten Gegnerinnen etwas: der Bundesliganachwuchs des VfL Oldenburg wollte die über 1.200 Kilometer Hin- und Rückfahrt nicht auf sich nehmen, ohne auch wertvolle Punkte mitzunehmen.

- Erstellt am .
- Aufrufe: 516
wA1: Wieder Tor-Festival in der Osthalle
Der Bundesliga-Nachwuchs der Kurpfalz Bären, die weibliche A-Jugend der TSG Ketsch, war am Sonntag zu Gast in der Osthalle. Bei diesem Aufeinandertreffen in der laufenden BWOL-Runde bekamen die Zuschauer wieder einmal ein Tor-Festival zu sehen, bei dem am Ende die Lurchis triumphieren sollten.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 433
wA1: Torreiche Partie gegen den SV Allensbach
Mit offenen Visieren kämpften am vergangenen Freitag die Lurchis gegen die A-Jugend des SV Allensbach. Das BWOL-Spiel, das von seinem ursprünglichen Termin auf den Freitagabend verschoben wurde, war dann trotzdem eine eindeutige Angelegenheit für den gastgebenden SVK.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 474
Sieg im letzten Vorrundenspiel der Jugendbundesliga: wA1 zieht als Gruppenerster in die Meisterrunde ein
Was war das für ein Wochenende für die weibliche A-Jugend des SVK! Freitagabend siegt das Team in der BWOL gegen den SV Leonberg/Eltingen und nicht mal 48 Stunden später feiern die Lurchis einen grandiosen Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen den Bundesliganachwuchs der HSG Bensheim/Auerbach.

- Erstellt am .
- Aufrufe: 426
wU18-Nationalmannschaft: zwei Nominierungen für den SVK

Vom 03. bis 05.11 trifft sich die wU18-Nationalmannschaft zum Start in die neue Länderspiel-Saison in Ismaning. Unter den 16 eingeladenen Spielerinnen ist nicht nur Aylin Bornhardt, die im Sommer mit dem Team bereits die Bronze-Medaille bei der EHF Euro gewinnen konnte, sondern auch Seema Awad.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 368
wA1 erreicht nach Aufholjagd die Meisterrunde in der Jugendbundesliga

Eine Achterbahn der Gefühle durchlebten die zahlreich in die Osthalle gekommenen Fans der weiblichen A-Jugend am vergangenen Sonntag beim Jugendbundesligaspiel gegen den TSV Schwabmünchen. Denn die Heimmannschaft startete mit zahlreichen technischen Fehlern und ließ zu viele Chancen liegen. So hieß es nach 9 Minuten 2:6 für die Gäste und viele bangten, ob sich der SVK fangen würde und vor allem wann.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 354