Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte weibliche C-Jugend

wC2-Jugend zeigt tolle Teamleistung bei Bezirksqualifikation

20250517 wC2 Bezirksquali Kornwestheim
 
Zur Qualifikation auf Bezirksebene traf sich die neue wC2-Jugend am vergangenen Samstagvormittag in der Sporthalle Ost. Zuvor hatte die Mannschaft unter dem neuen Trainer-Trio Amelie Haug, Lea Kotzur und Nina Haug seit Februar in gemeinsamen Trainingseinheiten mit der wC1-Jugend intensiv auf diesen Spieltag vorbereitet. Zu den fünf Spielerinnen des Jahrgangs 2011, die im letzten Jahr in der Bezirksklasse antraten, kamen fünf Spielerinnen des Jahrgangs 2012, die auf Erfahrungen in der Bezirksoberliga oder Bezirksliga zurückblicken konnten. Aus diesen drei Mannschaften galt es nun ein Team zu formen. Testen konnte man bereits mit einem Trainingsspiel gegen den TSF Ditzingen in der vergangenen Woche.
 
Da man für den Spieltag auf Giada und Leonie verzichten musste, fand man Verstärkung in Paula aus der wC1 und den D-Jugendlichen Lorena, Nayla und Elisa. Leider hat die Mannschaft bisher noch keine Torhüterin, so dass Nayla sich bereit erklärt zwischen den Pfosten zu stehen und dabei einen super Job machte! Trotzdem würde sich die Mannschaft an dieser Stelle noch über Verstärkung freuen!!
 
Die Gegner für den Heimspieltag konnte das Trainer-Trio nicht einschätzen, denn ein Großteil der Gegner kam aus dem neuen, noch unbekannten, Teil des neuen Bezirks Neckar-Franken. Es galt einfach stark aufzuspielen, da noch nicht klar war, welche Platzierung für welche Ligenzugehörigkeit in der Winterrunde benötigt war.
Leider verschlief das Team den Start des ersten Spiels gegen die JSG Taubertal. Viel zu viele Leichtsinnsfehler im Angriff sorgten dafür, dass der SVK zur 7. Spielminute mit 6:1 zurücklag. Doch dann zeigte die Mannschaft Charakter. Zwar hatte man nach wie vor Probleme mit der defensiven Abwehr der Gäste, doch erspielte sich trotzdem immer wieder Torchancen und verteidigt auch selber beherzter. Bis zur 16.Spielminute verkürzten die Kornwestheimerinnen auf 7:6 und zwangen die Gegnerinnen zur Auszeit. Doch wieder schlichen sich Unaufmerksamkeiten in der Abwehr ein, besonders die gegnerische Kreisläuferin bekam man nicht in den Griff und geriet erneut mit 10:7 in Rückstand. Auch wenn der SVK weiter kämpfte gelang nicht mehr als das verkürzen zum Endstand von 12:11. Niedergeschlagen beendete man somit das erste Spiel. So hatte man sich das Spielen nicht vorgenommen, allen war bewusst, dass viel mehr in den Mädels schlummerte.
 
Dies sollte man schneller zeigen als gedacht. Was das Team gegen den TSV Korntal, den vermeintlich stärksten Gegner des Tages, lieferte, überraschte alle. Man zeigte sich wie ausgewechselt, spielte im Angriff zusammen und war von allen Positionen torgefährlich. Besonders bemerkenswert war aber die Abwehrleistung der Lurchis. Als einzige offensive Abwehrreihe der Gruppe stellte man die Gegnerinnen vor große Probleme und kam zu einigen Ballgewinnen. Keine fünf Minuten benötigten die Lurchis um sich auf 5:1 abzusetzen. Immer weiter setzte der SVK sich ab und auch die Mädels die von der Bank kamen fügten sich nahtlos ins Gefüge ein und erzielten schöne Treffer oder aber sicherten Bälle in der Abwehr. Mit zwischenzeitlich neun Toren führte der SVK (18:9 & 19:10). Auch wenn den Gegnern am Ende noch etwas Ergebniskosmetik gelang war man mehr als glücklich mit dem 20:15-Endstand.
 
Auch im dritten Spiel gegen den TSV Weinsberg knüpfte man an diese Leistung an. Fast zehn Minuten blieb man ohne Gegentor und setzte sich in dieser Zeit bereits zum 6:0 ab. Diese Führung hielt man das ganze Spiel über, konnte sie aber auch nicht weiter ausbauen. Grund dafür war die mangelnde Torausbeute aus den schön herausgespielten Chancen, doch großen Respekt an die Mädels, dass sie es immer weiter versuchten und keine den Kopf hängen ließ! Mit 15:9 gewann man auch diese Partie verdient.
 
Den gelungenen Abschluss zeigte man beim letzten Spiel gegen die SG Heuchelberg 3. Hier kam nochmal jede Spielerin zu Spielzeiten und jede konnte ihren Teil zum Sieg beitragen. Nach zehn Minuten führte man bereits mit 0:10, nach zwanzig Minuten mit 0:23. In den verblieben zwei Minuten musste man noch zwei Gegentore hinnehmen, die die Freude über den 2:26-Sieg aber nicht schmälerten.
 
Mit einem tollen zweiten Platz beendete man den Spieltag zufrieden, auch wenn man sich etwas über das verschlafene erste Spiel ärgerte, den nur der Gruppenerste darf in einer weiteren Runde antreten. Doch trotzdem kann das Team stolz auf die gezeigte Leistung sein, diese Spiele machen Lust auf mehr, egal in welcher Liga das dann sein wird.
 
Es spielten: Nayla Bortel – Lotta Fiedler (10/4), Selina Ge (8), Lisa Glien (1), Paula Kienzle (11), Mia Mente (1), Elisa Müller (4), Lina Müller (8), Lorena Rappazzo (9/1), Merle Schmid (9/1), Clara Unger (10), Eva Widera (2)
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 176