mD1: Verdienter Sieg im Saisonfinale
Zum letzten Saisonspiel der mD1 fanden sich am 30. März 2025 nicht nur die Familien der mD1 in der Sporthalle Ost ein, sondern auch viele Jungs von der mD2, die kurz vorher ihren letzten Kantersieg eingesackt hatte (48:3 gegen den CVJM Möglingen) und den Vizemeister-Titel in der Bezirksklasse feiern durfte. Die mD2-Jungs hatten sich mit Trommeln und jeder Menge Elan eingedeckt und feuerten die Teamkameraden der mD1 ordentlich an.
Das war auch nötig, denn die mD1 wollte es gerne der mD2 gleichtun und die Saison 2024/25 mit einem Sieg beenden. Nach einer bedauerlichen Niederlage gegen die SG BBM Bietigheim 1 in der Vorwoche wollte man es nun gegen die zweite Mannschaft der Bietigheimer besser machen und noch zwei Punkte auf die Habenseite packen. Das Hinspiel hatten die Lurchis auswärts mit 19:21 für sich entscheiden können.
Das Spiel selbst war wieder einmal richtig spannend. Die Lurchis drohten zwar den Anfang ein wenig zu verschlafen; vielleicht aufgrund der Zeitumstellung oder auch wegen des sagenhaften Spiels der M1 am Vorabend, das die meisten bis in den späten Abend trommelnd und anfeuernd vor Ort verfolgt hatten. Nach zehn Minuten Spielzeit lagen die Gastgeber jedenfalls mit 2:6 zurück und das Trainerinnen-Trio sah sich gezwungen, das erste Team-Timeout zu nehmen. Die Ansagen schienen Wirkung zu zeigen: die SVK-Jungs rieben sich den Schlaf aus den Augen und begannen, den Ernst der Lage zu erfassen. Trotz zahlreicher verpasster Chancen gelang es, wieder an die Gäste heranzukommen und bis zur Halbzeit ein hauchdünnes 11:9 herauszuspielen.
Die zweite Hälfte war nicht weniger nervenaufreibend. Zwar konnten sich die Lurchis zeitweise durch eine bewegliche Abwehr, super Torhüter-Paraden und deutlich mehr Glück im Abschluss mit bis zu sechs Toren absetzen (19:13 in der 29. Minute), aber dann kamen die Bietigheimer nochmal gefährlich nahe heran. In der 39. Minute stand es – 90 Sekunden vor Schluss – nur 23:21 für die Heimmannschaft, doch dann gelangen den SVK-Jungs noch zwei Treffer, ohne dass die Gäste nochmal zum Erfolg kamen. Schlussendlich trennte man sich mit 25:21 und einem hart erkämpften, aber verdienten Sieg der mD1-Jungs.
Die mD1 beendet die Saison 2024/25 mit 10:18 Punkten und einem exakt ausgeglichenen Torverhältnis (332:332) auf einem respektablen 6. Platz. In dieser Bezirksoberliga – der letzten im bald obsoleten Bezirk Enz-Murr – war alles möglich. Jeder konnte jeden schlagen; die Tagesform konnte den alles entscheidenden Unterschied machen. Ein, zwei Quäntchen mehr Glück und die SVK-Jungs hätten den Fünftplatzierten (HB Ludwigsburg, 12:16 Punkte) oder den Viertplatzierten (HCOB, 13:15 Punkte) noch einholen können. Gratulation an den verdienten Meister SG BBM Bietigheim 1, der knapp vor der HaBo und der HSG Neckar ins Ziel gekommen ist.
Für die 2012er Alex, Ben, Henrik, Louis, Magnus, Matti und Paul endete mit Ertönen des Signalhorns nach vierzig Minuten Spielzeit ihre Zeit als D-Jugendliche. Clemens, Luca und Roy dürfen gleich am kommenden Sonntag, dem 6. April 2025, mit der neuen mD1 in die Qualifikation einsteigen und wollen die Lurchis in der Saison 2025/26 wieder in die Bezirksoberliga bringen. Was der neue Bezirk Neckar-Franken bereithält, wird mit Spannung erwartet.
Ein riesengroßer Dank geht an die Trainerinnen Alicia Baum, Mailin Nethe und Sina Hald sowie an Vincent Brenner, die viel Zeit und Herzblut in die Arbeit mit den Jungs gesteckt haben und denen wir alle guten Wünsche für ihren weiteren Weg mitgeben wollen! Vielen, vielen Dank für zwei tolle Jahre!
SVK: Alexander Furch (Tor) – Henrik Kössler (11), Ben Jaiser (4), Clemens Maier (4), Paul Krader (3), Matti Bauer (1), Roy Hönes (1), Magnus Löffler (1), Luca Grippo, Louis Riegger. Auf der Bank: Alicia Baum, Sina Hald, Mailin Nethe.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 170