mD1 verpasst knapp die Direktqualifikation für die Bezirksoberliga
Am Sonntag, dem 6. April 2025, stand für die aus den Jahrgängen 2013 und 2014 neu zusammengestellte mD1 der erste Quali-Tag an. Aber nicht nur wegen der noch ungewohnten Mannschaftszusammensetzung, sondern auch wegen des brandneuen Trainerteams markierte der Tag den Beginn einer neuen Ära. Seit einigen Wochen trainieren die Jungs mit Carsten Keil, Dirk Grünewald, Max Keil und Moritz Lanig und bereiten sich intensiv auf die neue Saison vor.
Über die Leistungsstaffel – bestehend aus zwei Gruppen à vier und einer Gruppe à drei Mannschaften – wollten sich die Jung-Lurchis direkt für die erste Bezirksoberliga-Runde im neuen Bezirk Neckar-Franken qualifizieren. Da der neu geschaffene, riesige Bezirk zahlreiche unbekannte Teams beheimatet, war sehr schwer einzuschätzen, wie die spielerische Qualität der Gegner und das eigene Können einzustufen sein würden. Die Jungs hatten die Dreiergruppe erwischt, und so standen vor den Augen der knackvollen Sporthalle am Kugelberg in Ludwigsburg-Hoheneck zwei je 20-minütige Spiele gegen HABO und den TSV Weinsberg an.
Das erste Spiel bestritten die SVK-Jungs gegen die bisher unbekannten „Nordlichter“ des TSV Weinsberg. Schnell kristallisierte sich heraus, dass sie das richtige Konzept gegen die Weinsberger hatten. Die SVK-Jungs konnten ihre Führung von Beginn an langsam, aber stetig ausbauen, sodass sie nach der Hälfte der Spielzeit bereits ein komfortables 11:4 herausgespielt hatten. Obwohl die Weinsberger den Lurchis in der zweiten Hälfte mehr Paroli boten, gelang es letzteren, diesen 7- bis 8-Tore-Vorsprung ins Ziel zu bringen und das erste Match souverän mit 18:10 für sich zu entscheiden. Besonders schön: Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause, in der sich die Gelegenheit bot, die Konkurrenz aus der anderen Gruppe der Leistungsstaffel zu beobachten, ging es alsbald weiter. Als nächstes wartete die gut bekannte HABO auf die Jungs. Dass das eine große Herausforderung sein würde, war im Gegensatz zur vorherigen Wundertüte Weinsberg klar. Umso größer war die Begeisterung, dass die Lurchis eine sehr ordentliche Vorstellung ablieferten. Über weite Teile der Partie konnten die SVK-Jungs den Ton angeben und die favorisierte HABO nicht nur in Schach halten, sondern gar in Führung gehen. Drei Viertel der Zeit lag das Momentum bei den SVK-Jungs und bis zur 17. Minute gelang es der HABO nicht, am SVK vorbeizuziehen. Bis zu diesem Zeitpunkt sah es beim Stand von 8:8 so aus, als könnte der mD1 eine kleine Sensation gelingen, doch dann wurden in der 17. Minute zwei bittere 2-Minuten-Strafen verhängt, die die Jungs aus dem Rhythmus brachten. Das nutzte der Gegner, um fünf Mal in Folge einzunetzen und sich den Sieg mit 8:13 Toren sowie das Direktticket für die Bezirksoberliga zu sichern.
Die mD1-Jungs erreichten daher mit 2:2 Punkten den 2. Platz und müssen sich nun in zwei weiteren Quali-Runden beweisen. Die nächste Aufgabe ist es, sich am 10. Mai in der Basisstaffel Platz 1 oder 2 zu sichern, um die Chance auf einen Platz in der Bezirksoberliga aufrecht zu erhalten.
SVK: Lorenz Müller (Tor) – Roy Hönes (6), Theo Grünewald (4), Clemens Maier (4), Lutz Beck (3), Luca Hofsäß (2), Vincent Schwarz (2), Samuel Heibel (2), Luca Grippo (2), Jakob Fleisch (1). Trainerteam: Max Keil, Carsten Keil, Dirk Grünewald, Moritz Lanig.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 255