Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte männliche C-Jugend

mC1 verliert dramatischen Handball-Krimi im 7-Meter-Werfen

Was für eine Quali! Die männliche C-Jugend zeigte am vergangenen Wochenende in einem nervenaufreibenden Duell eine starke kämpferische Leistung, musste sich am Ende jedoch ganz knapp und letztendlich sehr unglücklich im 7-Meter-Werfen geschlagen geben.
 
WhatsApp Image 2025 05 25 at 14.52.18
Zur Qualifikation für die Oberliga ging es am Samstag für die mC1 auf die Schwäbische Alb nach Lauterstein – Nenningen. Die Zielsetzung war ganz klar – zwei Siege mussten her und danach sollte es gemeinsam auf die Kornwestheimer-Tage zum SVK–Stand gehen.

Mit frischem Wind und viel Motivation haben im März die Trainingseinheiten der Jungs unter der neuen Leitung von Sanchia Fidlin als Trainerin begonnen. Zur Unterstützung während ihrer Elternzeit holte sie sich Jochen Bauer und Philipp Wolf mit ins Trainerboot. Gemeinsam bereiteten sie die Jungs in intensiven Trainingseinheiten auf die bevorstehende Qualifikationsrunde vor. Vor allem technische Grundlagen, Spielzüge und Abwehrübungen
standen auf dem Trainingsprogramm. Das Trainertrio setzte einen Mannschaftskader zusammen, der bestens vorbereitet war und sich zu Recht Chancen  ausmalte. Dennoch war das Ziel Oberliga vor allem physisch eine große Herausforderung, da sich die Mannschaft hauptsächlich aus dem jüngeren Jahrgang 2012 zusammensetzt.

Beim Qualifikationsturnier traten die Lurchis in ihren Gruppenspielen gegen zwei starke Gegner, das Team Stuttgart und den SV Vaihingen an. In ihrem ersten Spiel gegen Vaihingen zeigte das Team eine starke Leistung und ging kurzzeitig in Führung. Die Jungs kämpften bis zum Schluss. Aufgrund von einigen Fehlpässen und den daraus resultierenden Kontertoren für die Gegner sowie einigen abgepfiffenen Kreistoren zu Ungunsten des SVK, mussten sie sich am Ende mit 11:8 geschlagen geben.

Bei ihrem zweiten Gruppenspiel blieben die Lurchis aufgrund der spielerischen und körperlichen Überlegenheit der Stuttgarter chancenlos. Nach diesen zwei Niederlagen hieß es für Trainer Philipp Wolf die Jungs für das Entscheidungsspiel gegen den TV Überlingen emotional wieder aufzubauen. Von Beginn an war dieses Duell ein enges und intensives Spiel, in dem beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten. Unsere Jungs kamen gut in die Partie, zeigten eine stabile Abwehr und kombinierten sich im Angriff immer wieder sehenswert durch die gegnerische Deckung. Mit dem Schlusspfiff der regulären Spielzeit stand es unentschieden – Verlängerung!
 
Auch in der Verlängerung ging es hin und her. Beide Mannschaften mobilisierten die letzten Kräfte, doch es blieb beim Remis – die Entscheidung musste im 7-Meter-Werfen fallen. Nach dem ersten Durchgang mit jeweils fünf Schützen, musste die Entscheidung im zweiten Durchgang im Sudden Death fallen. Hier war das Glück leider nicht auf Seiten des SVK. Trotz starker Paraden unseres Torhüters und großem Einsatz scheiterten die Jungs denkbar knapp. Endstand 15 :14 - Trotz des bitteren Ausgangs können die Lurchis stolz auf ihre Leistung sein. In einem Spiel voller Emotionen, Spannung und Einsatzwillen hat sich die Mannschaft als echte Einheit präsentiert. Solche Spiele schmerzen – aber sie formen auch.
 
WhatsApp Image 2025 05 25 at 14.50.37

Das Trainerteam und die Jungs blicken nun positiv auf das bevorstehende Qualifikationsturnier für die Bezirksoberliga am kommenden Samstag, wahrscheinlich beim TV Hardheim. 
 
Kopf hoch, Jungs – das war ganz großer Sport!
 
Es spielten: Alex Furch (Tor), Matti Bauer (3), Henrik Kössler (9), Lenny Wascher (7), Paul
Krader, Niklas Hitz (1), Nicolas Fuchs (1), Leander Maier (5), Magnus Löffler (1), Valentin
Nothtroff (1), Louis Riegger (1); auf der Bank Philipp Wolf.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 246