Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte männliche C-Jugend

mC verabschiedet sich als verlustpunktfreier BOL-Meister aus der Saison 2024/25

Die Meisterschaft der Bezirksoberliga hatten die mC-Jungs der Jahrgänge 2010 und 2011 schon am vorvorletzten Spieltag im vorgezogenen Endspiel gegen die SG BBM Bietigheim 2 klargemacht. In der Vorwoche hatten sie dann noch den letzten Auswärtssieg eingeheimst und nun galt es im letzten Heimspiel am 29. März 2025, die Saison mit einer weißen Weste zu Ende zu bringen. 

mC 20250329 TSVBönnigheim

Letzter Gegner sollte der TSV Bönnigheim sein, gegen den das Hinspiel bereits mit 19:50 gewonnen werden konnte. Das Spiel verlief aus Sicht des SVK auch problemlos. Eine Besonderheit war, dass man sich auf ein Sechs-gegen-sechs einigte, da der Gegner bereits in Unterzahl angereist war. Bereits zur Halbzeit stand es 20:5 für den SVK und im Verlauf der zweiten Hälfte setzten die Lurchis noch ganze 25 Treffer drauf, sodass sie die Partie klar mit 45:17 für sich entscheiden konnten. 

Die letzten Minuten des Spiels gehörten auf Seiten des SVK allein dem älteren Jahrgang, bestehend aus Finn, Frederik, Maxi, Michi, Moritz und Yannick. Für sie, so wie auch Valentin, der als Offizieller von der Bank aus unterstützte, endete mit diesem Spiel ihre Zeit in der C-Jugend. Das letzte und 535. Kornwestheimer Tor der Saison war ein besonderes Schmankerl fürs Auge: Nach einer perfekten Vorlage von Yannick Langer versenkte Frederik Haas ein Kempa-Tor unhaltbar im Kasten der Gäste und veranlasste den Lurchi-Fanclub zu großem Jubel. 

Danach durften die Jungs sich nochmal zurecht mit Pizza und Spezi für die makellose Saison feiern: 28 Punkte aus 14 Spielen, 535:285 Tore und somit alles erreicht, was man in der Bezirksoberliga erreichen konnte. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und natürlich an das Trainer-/Betreuerteam, dem der größte Dank für all die Zeit und Mühen gebührt, die sie in den letzten zwölf Monaten investiert haben!

SVK: Michael Ettenhofer (Tor) – Frederik Haas (8), Finn Klinger (8), Julius Maximilian Kortüm (8), Yannick Langer (7), Moritz Glien (5), Niklas Samuel Hitz (4), Leander Maier (4), Arne Schumann (1), Nicolas Fuchs, Timon Karle. Auf der Bank: Valentin Ulrich, Stefan Ulrich, Stefan Haile.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 196