Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte männliche C-Jugend

mC feiert Meisterschaft in der BOL und setzt einen letzten Auswärtssieg drauf

Am 23. März 2025 absolvierte die mC ihr letztes Auswärtsspiel der Saison 2024/25 beim TSV Korntal. Bevor es losging, durften die SVK-Jungs aber bereits aus den Händen des Staffelleiters den Wimpel des Meisters der Bezirksoberliga in Empfang nehmen. Aufgrund der makellosen Bilanz aus den letzten zwölf Spielen wäre es zwar (sehr) theoretisch noch möglich gewesen, die Saison punktgleich mit dem direkten Konkurrenten, der SG BBM Bietigheim 2, abzuschließen – da aber bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich vorrangig zum Zug kommt und der SVK die Bietigheimer zwei Mal besiegt hat, war es unter keinen Umständen möglich, Platz 1 noch zu verlieren. Daher durfte sich die mC schon vorzeitig über den hochverdienten Meistertitel freuen.

Im nachfolgenden Spiel gegen den TSV Korntal zeigten die Jungs, warum besagter Wimpel nach Kornwestheim gehört. Die starken Lurchis um Christoph Klinger und Stefan Ulrich ließen nichts anbrennen, fegten wie die Wirbelwinde durch die Korntaler Sporthalle und netzten schneller als im Minutentakt fast nach Belieben im Kasten der Gastgeber ein. Zur Halbzeit stand es nach 25 Spielminuten bereits 14:28 für den SVK und die Frage war schon lange nicht mehr, „ob“, sondern „wie hoch“ man gewinnen würde. Am Ende ließen es die Lurchis rekordverdächtige 55 Mal im Kasten der Gastgeber scheppern. Satte 15 Treffer gingen – wie übrigens auch im Hinspiel – auf das Konto von Maxi Kortüm, aber auch alle anderen Feldspieler konnten sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen. 

Die Weste der mC ist folglich nach wie vor blütenrein und weiß; auf dem Punktekonto stehen stolze 26:0 Punkte aus 13 Spielen sowie eine beeindruckende Torbilanz von 490:268 Treffern. Am 29. März 2025 kommt es ab 15:45 Uhr im letzten Heimspiel in der Osthalle zum Saisonfinale gegen den TSV Bönnigheim, den man im Hinspiel mit 19:50 dominieren konnte. Dann gibt es sicherlich auch noch ein Foto mit Wimpel.

SVK: Michael Ettenhofer (Tor) – Julius Maximilian Kortüm (15), Yannick Langer (12), Finn Klinger (9), Moritz Glien (7), Nicolas Fuchs (4), Leander Maier (3), Arne Schumann (3), Niklas Samuel Hitz (2). Trainerteam: Christoph Klinger und Stefan Ulrich.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 116