Zweites Unentschieden für wC1
Weiterhin ersatzgeschwächt und vor allem ohne nominelle Torhüterin musste die wC1 am vergangenen Samstagmittag für eine der weiteren Auswärtsfahrten zur HSG Hossingen-Meßstetten anreisen. Die Gastgeberinnen waren mit 4:0 Punkten in die Saison gestartet und so erwartete man einen starken Gegner.
Mit einem gewohnt starken Angriff starteten die Lurchis in das Spiel. Besonders Paula Kienzle rieß sofort Lücken in den gegnerischen Angriff, die diese nicht verteidigen konnten. Doch auch die Kornwestheimer Abwehr tat sich schwer. Zu oft stand man nicht gut im Zweikampf und musste Gegentreffer hinnehmen. Wobei man den Gegner durch die offensive Spielweise auch oft zu Schrittfehlern verleitete, die leider kaum geahndet wurden und das Spiel somit etwas verzerrten. Durch Unkonzentriertheiten im Angriff verlor man nun mehrmals den Ball, so dass sich die Gastgeber leicht absetzen konnten. Ein Siebenmetertreffer von Alissa Kämmerer und ein Kontertor von Isabel Noll stellten in der neunten Spielminute wieder den Ausgleich zum 8:8 her. Doch weiterhin konnten die Lurchis ihre spielerische Überlegenheit nicht richtig ausnutzen und man ließ Hossingen wieder leicht in Führung gehen. Ein 3:0-Lauf für den SVK stellte kurz vor der Pause nochmals auf Unentschieden, doch eine Zeitstrafe ermöglichte der HSG sich zur Pause einen leichten 18:17-Vorsprung zu erspielen.
In der zweiten Hälfte saß die Abwehr bei beiden Teams besser und das temporeiche Spiel in der ersten Hälfte schien seinen Kredit zu fordern. Paula Schuller, Noemi Addabbo und Sarah Ludwig brachten den SVK zur 33.Minute mit 21:23 in Führung, doch Hossingen blieb den Kornwestheimerinnen auf den Fersen. Grundsätzlich hatte man die Gastgeber in der Abwehr gut im Griff, doch musste man nach langen Angriffen immer wieder 1:1-Tore der auffälligsten Hossinger-Spielerin hinnehmen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Führung mehrmals wechselte, sich aber kein Team absetzen konnte. Erneut haderten die Lurchis in dieser Phase mit einigen Schiedsrichterentscheidungen, machte sich mit technischen Fehlern im Angriff oder kurzen Unaufmerksamkeiten in der Abwehr aber selber das Leben schwer. Erwähnenswert ist aber trotzdem der Kampfgeist der Mannschaft, die sich von keinem Rückstand entmutigen ließen und mit einer starken Teamleistung immer wieder schöne Aktionen lieferte. So blieb man in der Schlussphase fünf Minuten ohne Gegentreffer und das trotz Unterzahl. Leider scheiterte man hier mehrmals am Torabschluss und vergab die Möglichkeit sich entscheidend abzusetzen. Noch hatte man aber die Möglichkeit sich im letzten Angriff einen zwei-Tore-Vorsprung zu erspielen, doch der Schiedsrichter entschied auf Schrittfehler und Hossingen gelang noch der Ausgleich.
So richtig freuen über den Punktgewinn konnte sich das Team nach dem Spiel erstmal nicht. Doch auch wenn die hängende Köpfe bei den Mädels nachvollziehbar waren so ist die Leistung des Teams trotzdem bemerkenswert. Für alle Akteurinnen ist diese Saison die erste auf Verbandsebene und man zeigt beindruckend wie man mit einer starken Teamleistung und nicht nur abhängig von einzelnen Spielerinnen auch in der Oberliga für Furore sorgen kann.
Am kommenden Sonntag, dem 12.10, empfängt man um 14:30 Uhr mit der SG H2Ku Herrenberg einen Titelfavoriten in der Sporthalle Ost. Doch dieser ließ am vergangenen Wochenende überraschend zwei Punkte beim TV Nellingen liegen, so dass man gespannt in die Partie gibt und alles dafür geben wird, weiterhin ungeschlagen zu bleiben.
Es spielten: Safaa Bensdira – Paula Kienzle (4), Alissa Kämmerer (9), Elena Ludwig (2), Noemi Addabbo (7), Isabel Noll (1), Hannah Georgoudis (3), Paola Sabljic, Paula Schuller (4), Sarah Ludwig (1)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 56