Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

SVK-Handballer wollen in Erlangen punkten

VORBERICHT FB HCEII

Trotz turbulenter Woche optimistisch ins zweite Saisonspiel.

Die Drittliga-Handballer des SV Kornwestheim kehren am Sonntagabend (Anwurf 17 Uhr) nach einem unfreiwilligen Pausenwochenende in den Spielbetrieb zurück. Nach der kurzfristigen Absage des Heimauftakts gegen den VfL Pfullingen aufgrund von Wassereintritt in die Sporthalle Ost steht für die Lurchis nun die nächste Auswärtsaufgabe auf dem Programm: das Gastspiel beim HC Erlangen II.

Die Vorbereitung auf die Partie verlief alles andere als reibungslos. „Ja, es war turbulent“, erklärte Rückraumspieler Jan Döll schmunzelnd. Montag gab es einen Trainingsabbruch, Dienstag der Hallenwechsel und Donnerstag zunächst die Teilung des Spielfelds mit dem Frauenteam – mitten im laufenden Wettbewerb eine besondere Herausforderung. „Aber dafür konnte niemand etwas“, betonte Cheftrainer Alexander Schurr, der versuchte, das Beste aus der Situation zu machen.

Trotz der Umstände zeigte sich die Kornwestheimer Handballabteilung einmal mehr als eingeschworene Gemeinschaft. „Die Mannschaften haben sich gegenseitig unterstützt, Hallenzeiten getauscht und so ermöglicht, dass trainiert werden konnte“, berichtete der stellvertretende Abteilungsleiter Hans Jungwirth bereits unter der Woche. Auch Schurr lobte das große Miteinander im Verein: „Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, die uns zuliebe verzichtet haben.“ Döll würdigte die Unterstützung ebenfalls und ergänzte: „Wir dürfen uns davon am Wochenende nicht beeinträchtigen lassen.“

Sportlich wartet in Erlangen eine anspruchsvolle Aufgabe. Der HC Erlangen II geht bereits in seine neunte Drittliga-Saison und gilt als Paradebeispiel erfolgreicher Nachwuchsarbeit. Der Kader besteht zum Großteil aus Eigengewächsen und zählt mit einem Altersdurchschnitt von unter 20 Jahren zu den jüngsten Teams der Liga. Schurr hebt besonders Linksaußen Yannik Bialowas und Rückraumakteur David Sehnke hervor: „Beide bringen trotz ihres jungen Alters schon viel Erfahrung und Qualität mit.“

Die „Lurchis“ setzen dagegen auf ihre mannschaftliche Geschlossenheit und wollen als eingespieltes Kollektiv überzeugen. „Wir werden alles in die Waagschale werfen, um mit zwei Punkten nach Kornwestheim zurückzukehren“, gibt sich Cheftrainer Schurr kämpferisch.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 137