Herbe Heimniederlage im Derby gegen den TV Bittenfeld 2

Herbe Heimniederlage: Der SV Kornwestheim unterliegt im Derby dem TV Bittenfeld 2 mit 32:34 (15:17) Toren.
Die Drittliga-Männer des SV Kornwestheim mussten sich am Samstagabend im Derby gegen den TV Bittenfeld 2 mit 32:34 (15:17) Toren geschlagen geben. In der heimischen Sporthalle Ost zeigte die Mannschaft von Chefrainer Alexander Schurr über weite Strecken eine durchwachsene Leistung, geprägt von zu vielen Fehlwürfen und technischen Fehlern.
Von Beginn an passte nichts zusammen. Bereits nach fünf Minuten lag der SVK mit 0:3 Treffern zurück. Auch in der Folge fand das Team nicht in sein Spiel. Zwar konnte Marco Lantella nach einer Viertelstunde mit dem 8:9-Anschlusstreffer verkürzen, doch bis dahin blieben bereits zahlreiche gute Torchancen ungenutzt. Selbst ein gehaltener Siebenmeter durch Torhüter Niko Henke beim Stand von 9:11 brachte nicht die erhoffte Wende im Spiel.
Zur Halbzeit lag Kornwestheim mit 15:17 Toren im Rückstand. In der zweiten Hälfte gelang zwischenzeitlich der Ausgleich zum 19:19 (37. Minute) durch Felix Kazmeier. Bis zur 43. Minute (23:23) gestalteten die Hausherren die Partie einigermaßen offen, ehe Bittenfeld danach erneut davonziehen konnte. Trotz großer Moral – unter anderem durch Paraden von Jan Tinti und dem Anschlusstreffer zum 29:30 durch Luke Kaysen – fehlte es am Ende einfach an der nötigen Konsequenz im Abschluss und in der Abwehr. Insgesamt zu viele Fehlwürfe verhinderten ein mögliches Comeback.
„Wir waren zu undiszipliniert und haben zu viele Fehler gemacht“, bilanzierte Cheftrainer Alexander Schurr nach dem Spiel. Bittenfelds Coach Alexander Heib sprach von mehr Spielglück auf Seiten seiner Mannschaft.
Der SV Kornwestheim bedankt sich bei allen Fans für die Unterstützung und richtet den Blick bereits nach vorn auf die kommende Aufgabe beim TSV Heilbronn/Horkheim.
SV Kornwestheim: Henke, J.Tinti – Reu, Kägler, Luithardt, Keil, Kazmeier (10/4), C.Tinti (3), Lanig (1), Lantella (8), Kaysen (5), Döll (2), Joneleit (3).
- Erstellt am .
- Aufrufe: 136