Freitagsduell bei den Junglöwen
Die Lurchis wollen die Erfolgswelle beim Auswärtsduell gegen die Rhein-Neckar Löwen 2 weiterreiten.
Im Freitagspiel, mit Anpfiff um 20:30 Uhr, treten die Drittliga-Männer des SV Kornwestheim bei den Rhein-Neckar Löwen 2 in der Sporthalle in Kronau an. Trainer Alexander Schurr erwartet „ein Duell auf Augenhöhe.“ Die Junglöwen stehen mit einem Spiel mehr und 20:22 Punkten derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Die Lurchis sortieren sich mit 25:15 Zählern auf Rang vier der Tabellen ein. Die Plätze zwei bis 13 sind allerdings dermaßen stark umkämpft, dass jeder Sieg oder jede Niederlage gleich zwei oder mehr Tabellenplätze kosten kann.
Zuletzt stand der Kornwestheimer Drittligist jedoch sehr gut da. Der Heimtriumph gegen den TSB Heilbronn-Horkheim vergangenen Samstagabend beförderte die Lurchis zumindest über Nacht ein zweites Mal seit Rückrundenstart auf den dritten Tabellenplatz der Staffel Süd. Gefilde die nicht unbedingt von der Mannschaft erwartet werden. Schließlich hat man bei Weitem nicht die – finanziellen - Mittel der Top-Teams der Liga.
Doch die Schurr-Sieben ist derzeit in guter Verfassung trotz der personellen Lage. Denn über die Saison verteilt sind bekanntermaßen bereits mehrfach sehr wichtige Stammspieler wie beispielsweise auch Jan Döll ausgefallen. Zuletzt der achtwöchige Ausfall von Felix Kazmeier aufgrund des Mittelhandbruchs. Seit zwei Partien wird krankheitsbedingt Spielmacher Jan Reusch schmerzlich vermisst. Und zuletzt, gegen den TSB Heilbronn-Horkheim musste auch Marvin Bahmann passen, da er sich gegen die TG Landshut an der Wade verletzt hatte. Bahmann fehlte der Sieben vor allem in der Defensivarbeit. Trotzdem kämpften sich die Lurchis mit viel Teamgeist durch.
Am Freitagabend stehen den Kornwestheimern mit der Zweitbesetzung der Rhein-Neckar Löwen vor allem sehr junge, starke und individuell gut ausgebildete Spieler gegenüber. Erwähnenswert sind hierbei Matthis Krauth, Lennart Karrenbauer, Niklas Michalski, Lucas Pabst, Jan Kraft und Kreisläufer Valentin Willner. Letzterer versenkte im vergangenen Spiel der Junglöwen 16 Treffer. „Sie sind gut aufgestellt“, sagt der SVK-Coach knapp und gibt zu bedenken, dass die Zweitbesetzung der Nachwuchslöwen nahezu jährlich seine komplette Besetzung ändert. Die Mannschaft der Löwen besteht nämlich überwiegend aus A-Jugend- beziehungsweise U23-Spielern, die in der darauffolgenden Saison in Richtung 1. und 2. Bundesliga weiterwandern.
Eventuell könnte genau dies aber der kleine Vorteil sein. Oftmals ist die Mannschaft der Bundesligareserve nämlich nicht so gefestigt, im Gegensatz zur eingespielten und über Jahre zusammengewachsenen Lurchi-Sieben. So waren die Duelle in den vergangenen Jahren immer gleichermaßen umkämpft. Im Hinspiel konnten sich die Kornwestheimer über weite Strecken gut durchsetzen. Letztendlich holten sie sich den 33:29 – Heimsieg in der Sporthalle Ost.
Gerne möchten sie auch den nächsten Auswärtssieg mitnehmen. „Wir freuen uns sehr drauf. Wir wollen uns auf der positiven Welle weiterbewegen“, sagt Schurr. Schließlich sind die Lurchis, ausgenommen der Auswärtspartie beim HC Erlangen, seit November ungeschlagen.
Für einen Auswärtstriumph muss die Schurr-Sieben definitiv fokussiert an die Aufgabe herangehen. Wenn aber wieder alle als Team zusammenhalten und alles geben, dann ist die große Herausforderung zu meistern und die Mannschaft um Alexander Schurr könnte sich auf der Heimreise über zwei Punkte freuen.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 213