Drittliga-Lurchis sind inklusiv unterwegs
Die Handballer des SV Kornwestheim trainierten mit der Sportgruppe 46Plus - und alle Seiten haben viel Spaß dabei.
In den letzten Wochen waren zahlreiche Drittliga-Handballer des SV Kornwestheim neben ihrem regulären Training noch in ganz anderer Mission unterwegs: sie machten Trainingseinheiten mit 46Plus.
46Plus ist eine ganz besondere Sportgruppe. Eine Sportgruppe für Menschen mit Down-Syndrom. 30 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 30 Jahren trainieren hierbei wöchentlich in der Hannes-Reiber-Halle in Kornwestheim.
In den vergangenen Wochen besuchten die Drittliga-Lurchis das Training der Sportgruppe. Die Sportler gaben gezielt Übungseinheiten zum Thema Handball. Diese Kooperation wird seit Jahren gepflegt und hat in diesem Jahr allerdings mit dem Besuch von gleich drei Trainingseinheiten ihren bisherigen Höhepunkt erlebt.
Neben Lurchi-Kapitän Christopher Tinti, Spielmacher Jan Reusch, Linksaußen Marco Lantella, Kreisläufer Moritz Lanig, den Rückraumshootern Felix Kazmeier und Finn Joneleit nahmen auch Torhüter Niko Henke und Chef-Trainer Alexander Schurr an den Einheiten teil. An den verschiedensten Stationen wurden handballerische Fähigkeiten vermittelt. Vom Prellen, über das Passen bis hin zum Torwurf war alles dabei. Schlussendlich wurde natürlich auch jeweils ein Abschlussspiel gespielt. Die Hauptsache war: Spaß haben und die Profis mit Fragen löchern. Gerne gaben die Drittliga-Akteure ihre Tipps und Trick preis.
Das Fazit: über 90 Minuten strahlende Augen und lachende Gesichter auf beiden Seiten.
Highlight für die Sportgruppe 46Plus war der Besuch einer Heimspiel-Partie der Lurchis. Dabei feuerten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportgruppe tatkräftig ihre Vorbilder auf dem Spielfeld an.
Die Kooperation zwischen der Sportgruppe und der 1. Männermannschaft ist keine einmalige Aktion. Sie besteht seit 2015 und ist ein gelebtes Zeichen für Inklusion im Sport und fairem Miteinander. Regelmäßig baut 46Plus-Projektleiterin Natja Stockhause diese Blockeinheiten mit anderen Abteilungen ins Training der Sportgruppe ein. Neben Handball wird im SVK auch regelmäßig mit der Leichtathletikabteilung zusammengearbeitet. Im Fußball hat 46Plus den VfB Stuttgart als Kooperationspartner gewinnen können. Das Ziel ist es dieses Angebot in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Wir, die Drittliga-Handballer, freuen uns diese Kooperation in den nächsten Jahren wieder zu stärken.
Erwähnenswert auch, dass zahlreiche Trainerinnen der 46 Plus – Sportgruppe, gleichzeitig aktiv und/oder ehrenamtlich für den SVK-Handball tätig sind.
Stimmen zum Training mit 46Plus:
Trainer Alexander Schurr: „Was die Verantwortlichen da auf die Beine gestellt haben, ist in höchstem Maße beeindruckend. Wenn wir als erste Männermannschaft dazu einen kleinen Beitrag leisten können, dann ist es für uns eine große Freude. Es macht wirklich sehr viel Spaß.“
Kapitän Christopher Tinti: „Für uns ist die Kooperation mit 46+ etwas ganz Besonderes, weil es sehr viel Spaß macht die Kids für Handball zu begeistern. Und es ist großartig zu sehen wie viel Freude wir ihnen damit bereiten können. Das gibt uns enorm viel zurück. Alle Spieler, die das erste Mal dort sind, sind absolut begeistert von der Kooperation.“
Jan Reusch: „Die Besuche bei 46+ sind Jahr für Jahr ein Highlight! Die Kinder sind mit so viel Herzlichkeit und Engagement bei der Sache, dass es einfach ansteckend ist. Die Betreuer liefern eine tolle Arbeit ab und bieten den Kindern und jungen Erwachsenen ein großes Sportangebot. Wenn wir mit Handball einen kleinen Beitrag dazu liefern können, den Kindern ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern, ist das super. Wir machen das sehr gerne.“
- Erstellt am .
- Aufrufe: 153