Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Remis zum Jahresende - Krimi bei den Junggalliern

Spielbericht HBW 2425 hin

Die Lurchis trennen sich im letzten Drittliga-Spiel des Jahres mit einem 33:33 (18:13)-Unentschieden beim HBW Balingen-Weilstetten 2. Großer Wermutstropfen: Toptorschütze Felix Kazmeier verletzt sich schwer an der Hand.

Am Sonntagabend flog ein letztes Mal in diesem Jahr die Harzkugel für die Drittliga-Handballer des SV Kornwestheim. Das Auswärtsspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten 2 in der Sparkassen-Arena gestaltete sich nicht nur auf dem Papier als Duell der Gleichstarken, auch auf der Platte. Die erste Halbzeit durften sich klar die Lurchis zuschreiben. Leider konnten sie diese Leistung – auch kräftebedingt - in der zweiten Spielhälfte nicht mehr ganz abrufen. In einer dennoch kurzweiligen und spannenden Begegnung trennten sich die Mannschaften nach 60 aufregenden Minuten mit einem 33:33-Remis.

Viel spannender hätte man das letzte Spiel des Jahres kaum gestalteten können. Von Beginn an zeigte sich eine temporeiche und ausgeglichene Partie zwischen der Zweitbesetzung aus Balingen und den Kornwestheimern. Die Jung-Gallier suchten in der Defensiv- aber vor allem auch der Offensivarbeit viel Körperkontakt, den die Akteure aus der Salamanderstadt gern annahmen. Allen voran preschte Finn Joneleit immer wieder durch die Mauer der Hausherren.

Im Kasten der Blauen gab Niko Henke zunächst einen sehr starken Rückhalt. Gleich zu Beginn lieferte er drei Paraden in Folge. Nach zehn Minuten zeigte sich durch einen Treffer von Jan Reusch die verdiente 6:4-führung. Der Spielmacher setzte seine überragenden Körpertäuschungen immer wieder gekonnt ein und bereitete dadurch den Weg für die Treffer. So führten die Blauen nach einer Viertelstunde mit 11:7 Toren. Die Abwehr stand gut und mit den variantenreichen Angriffen konnten die SVK-Spieler immer wieder überzeugen. Bis zur 25. Spielminute hatte sich die Sieben von Trainer Alexander Schurr eine verdiente 17:12-Führung herausgearbeitet und mit 18:13 Treffern ging es in die Kabinen.

Einen großen Wermutstropfen gab es zu diesem Zeitpunkt bereits: Felix Kazmeier hatte sich an der rechten Hand verletzt und konnte nicht weiterspielen. Die Diagnose steht aus. 

In die zweite Halbzeit startete das HBW-Team deutlich besser. Bis zur 35. Spielminute kamen die Gastgeber auf zwei Treffer zum 17:19 heran. Die Lurchis setzten alles daran wieder in ihr Spiel zu finden. In der 40. Spielminute markierte ein grandioser Treffer von David Selinka ins lange obere Eck die 23:19-Führung für den SVK. Insgesamt zeigte sich der Neu-Lurchi in sehr guter Form. Auch Moritz Lanig konnte am Kreis mehrfach brillieren. 

Doch der Gastgeber hatte nun Lunte gerochen. Die Jung-Gallier leisteten sich deutlich weniger Fehlwürfe als in den ersten 30 Minuten und zeigten sich konsequenter. In der 45. Spielminute gelang den Balingern der 25:26-Anschlusstreffer durch Danil Dyatlov. Die Crunch-Time startete letztendlich mit einer knappen 28:27-Führung der Salamanderstädter. Noch waren die Lurchis immer einen Treffer voraus, doch zwei Minuten vor Spielende fiel der 32:32-Ausgleich. Eine Minute später trennte man sich mit 33:33. 

Der SVK schließt das Jahr also mit vier ungeschlagenen Spielen in Folge ab und kann stolz auf das Handballjahr 2024 zurückblicken. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle Fans, Untnerstützer und Freunde des Kornwestheimer Handballs. Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Wir hoffen, Euch alle im neuen Jahr wieder in der Halle Ost begrüßen zu dürfen.

Statistik zum Spiel: : J.Tinti, Henke – Reusch (4/2), Taafel, Keil, Zeppmeisel (2), Kugel (1), Kazmeier, Lanig (8), Lantella (4), Döll, Selinka (3), Bahmann (1), Joneleit (10).

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 232