Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Nachholspiel gegen Brucker Panther verspricht jede Menge Spannung!

VORBERICHT FB FFB

Englische Woche für die Männer des SV Kornwestheim. Am Mittwochabend ist das Team des TuS Fürstenfeldbruck zu Gast. 

Der Mittwoch ist ein recht ungewohnter Spieltag für die Drittliga-Handballer des SV Kornwestheim. Eigentlich hätte diese Begegnung bereits Ende Oktober stattfinden sollen, doch damals tropfte es von der Hallendecke der Hölle Ost. Deshalb trifft die Schurr-Sieben jetzt erst auf den TuS Fürstenfeldbruck. Bisher haben sich die beiden erfahrenen Drittliga-Teams der Staffel Süd schon zahlreiche intensive und oftmals auch sehr knappe Duelle geliefert. So verspricht auch diese Partie mit Beginn um 20:30 Uhr in der Sporthalle Ost wieder ein emotionaler Handball-Krimi zu werden.

Die Niederlage bei den Rhein-Neckar-Löwen 2 hat die Lurchis sehr geärgert. Das wollen sie am Mittwochabend deutlich besser machen. „Wir müssen fokussiert und konzentriert an die Aufgabe herantreten“, sagt Trainer Alexander Schurr. Denn der Chef-Coach weiß: „Die Brucker Panther sind immer eine Herausforderung.“ Zumal die Mannschaft um Panther-Trainer Martin Wild mittlerweile wieder vollständig genesen ist. Während das Team im Oktober noch mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte, sind diese allesamt wieder einsatzbereit. Darunter auch zwei starke ehemalige Erstligaspieler: Benedikt Kellner und Jonas Link. Mittelmann Kellner spielte fünf Jahre beim Bundesligisten HC Erlangen, bevor er 2023 zu den Brucker Panthern wechselte. Rückraumspieler Link absolvierte über 300 Profispiele in der 1. und 2. Bundesliga für Erlangen, Rimpar und Bietigheim. „Sie sind individuell sehr stark“, weiß Schurr.

Aktuell stehen die Gäste aus Fürstenfeld mit 20:22 Punkten auf Tabellenplatz 10. Eigentlich eher ungewohntes Terrain der Panther, denn meist befindet sich das Team im oberen Tabellendrittel. Vom Tabellenplatz will sich die Schurr-Sieben aber keineswegs täuschen lassen. Die Kornwestheimer wollen den Gästen wieder einmal als starkes Kollektiv entgegenstehen. Und nicht nur das. Natürlich wollen die Lurchis auch diesmal ihre extreme Heimstärke unter Beweis stellen. Seit September konnte die Schurr-Sieben schließlich von keinem Team mehr in der Hölle Ost geknackt werden.

Die beiden Trainingseinheiten des Gastgebers verliefen sehr gut und die Lurchis zeigten sich hochmotiviert. Sicherlich wird es am Mittwochabend aufgrund der Wochenendspiele aber auch eine Frage der körperlichen Fitness für die beiden Teams werden. Englische Woche sind in der 3. Liga ja nicht die Regel. Deswegen macht sich Schurr aber keine Sorgen: „Wir sind auf einem guten Niveau.“ Die Punkte sollen definitiv in der Hölle Ost bleiben und mit Unterstützung von den heimischen Fans wird dies dem Team um Alexander Schurr sicherlich noch ein kleinwenig leichter fallen.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 156