Lurchis gewinnen Abwehrschlacht in Köngen

Eine starke Abwehrleistung sicherte den Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim einen 25:28-Sieg beim TSV Köngen und mindestens vorrübergehend den dritten Tabellenplatz der Oberliga Württemberg. Neben Langzeitausfall Marina Tinti, fehlte Kaya Knoll krankheitsbedingt, Sarah Müller unterstützte zeitgleich die zweite Frauenmannschaft, bei der auch Trainerin Conny Dorschner dabei war. Rafet Oral nahm somit alleine auf der Bank Platz.
Dabei tat sich der SVK zunächst schwer mit der körperlich überlegenen Abwehr der Gastgeberinnen. Fand man doch den Weg zum Tor scheiterte man an der stark aufgelegten Gästetorhüterin. Aber auch selber zeigte man in der Abwehr eine starke Leistung. Da man im Hinspiel große Probleme mit den Kreisläuferinnen des TSV hatte, hatte man sich in der Vorwoche speziell darauf eingestellt – mit Erfolg. In der 5.Spielminute lag man noch mit 3:1 zurück, dann konnte man die Ballgewinne nutzen, um schnelle Tore zu erzielen und sich bis zur 11.Spielminute auf 3:6 abzusetzen. Auch Luana Seiler im Tor trug mit einigen Paraden ihren Teil zu der torlosen Phase der Gegnerinnen bei. Noch ließ Köngen sich nicht abschütteln und machte dem SVK in der Abwehr das Leben schwer. Selten kam man zu Toren aus dem stehenden Angriff, dafür konnte man einige Siebenmeter rausholen, die Meli Walter allesamt souverän verwandelte. Nur Siebenmeter reichten jedoch nicht aus und so glichen die Gastgeberinnen zur 19.Spielminute wieder zum 8:8 aus. Maren Stortz und Anna Wittauer erhöhten wieder auf 8:10. Diese knappe Führung rettete man auch in die Halbzeitpause, in die es beim Stand von 11:13 ging.
Die zweite Hälfte startete erneut ausgeglichen. Die Abwehr des SVK stand nach wie vor gut, im Angriff war aber immer noch der Wurm drin. Auch eine doppelte Überzahl konnten die Kornwestheimerinnen nicht ausnutzen. Wieder in Gleichzahl spielte man dafür besser. Ein 4:0-Lauf, der auch von einer Auszeit des TSV nicht unterbrochen werden konnte, sicherte den Kornwestheimerinnen einen 6-Tore-Vorsprung (15:21 – 45.Minute), der das Spiel etwas entspannte. Auch wenn der Vorsprung nicht in dieser Höhe gehalten werden konnte gelang es Köngen nicht mehr gefährlich heranzukommen. Von 19:22 in der 50.Minute setze der SVK sich zur 56.Minute erneut auf 20:26 ab, das Spiel war somit entschieden. Den Gastgeberinnen blieb nur noch die Ergebniskorrektur zum Endstand von 25:28.
Am kommenden Samstag, dem 29.03, empfangen die SVK-Frauen zum letzten Heimspiel der Saison die SG BBM Bietigheim in der Sporthalle Ost. Um 17 Uhr, direkt vor dem Heimspiel der M1, startet die Partie. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche lautstarke Unterstützung freuen, um gemeinsam das Derby für sich zu entscheiden und Platz 3 zu festigen.
Es spielten: Seiler, Piampiano – Abdij, Braun (1), Duman (5), A.Haug (1), N.Haug (2), Heibel, Rück (2), Stortz (2), Walter (8/7), Wittauer (7)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 149