Teuer bezahlter Sieg gegen die TG Biberach
Auch wenn man in der Partie gegen die TG Biberach zwei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren hatte, so blieb doch ein mulmiges Gefühl bei den Oberliga-Handballerinnen des SVK zurück. Zwar hatte man sich mit 23:17 gegen den BWOL-Absteiger durchgesetzt und somit auch den direkten Vergleich gegen das Team für sich entschieden, doch mehrere Verletzungen überschatteten das Spiel und dämpften die Freude ein.
Wie auch gegen die HSG Fridingen/Mühlheim überzeugten die Kornwestheimerinnen in der Anfangsphase mit einer starken Abwehrleistung. Zudem war Verlass auf Torfrau Gianna Piampiano, die die Fehler des Kornwestheimer Abwehrspiels mit sehenswerten Paraden ausglich. Dafür haperte es massiv im Angriffsspiel des SVKs. Schon im Hinspiel hatte man große Probleme mit der Biberacher Abwehr und noch größerer mit ihrer Torhüterin gehabt, was sich in diesem Spiel wiederholte. In der 3. Minute erzielte Bengisu Duman das erste Tor für die Lurchis, erst fünf Minuten später ließ Nina Haug das zweite folgen. Zahlreiche Fehlwürfe zeichneten das Spiel. Auch in Überzahl scheiterten die SVKlerinnen an der gegnerischen Torhüterin, dann kam es zur ersten Schrecksekunde des Spiels. Einer der beiden Schiedsrichter stürzte unglücklich, musste Minuten lang behandelt werden bis klar war, dass das Spiel fortgesetzt werden konnte. Beide Teams waren fortan etwas von der Rolle, was die eh schon hohe Zahl an technischen Fehlern nicht schmälerte. Zum Glück war weiterhin Verlass auf die starke Kornwestheimer Abwehr, in den letzten zehn Minuten der Hälfte eins erhielt man keinen Gegentreffer mehr, so dass man trotz der Angriffsleistung mit einer 9:6-Führung in die Halbzeitpause ging.
In die zweite Hälfte starteten die Biberacherinnen mit zwei schnellen Toren, das Spiel war wieder offener. Bengisu Duman, Kornwestheims erfolgreichste Torschützin der Partie, ließ aber ebenfalls zwei Treffer folgen. Verkraften musste man ab dieser Phase den Ausfall von Nina Haug, die im Angriff unglücklich umknickte. Doch Neuzugang Maren Stortz übernahm die Rolle problemlos und erhöhte die Führung zur 40. Minute auf 14:10. Auch jubelten die Lurchis zu Beginn der zweiten Hälfte über den ersten Treffer von Lenya Heibel nach langer Verletzungspause. Schön, dass du wieder da bist! Nach fünf torlosen Minuten für den SVK, in denen man erneut zu oft am Torabschluss scheiterte, griffen die Trainer Rafet Oral und Conny Dorschner zur Auszeit. Diese zeigte Wirkung, durch Meli Walter und erneut Bengisu Duman erhöhte man die Führung zur 48. Spielminute auf 16:11. Diese Führung hielten die Kornwestheimerinnen bis zum Schluss und konnten sogar noch den letzten Treffer zum 23:17 und dem damit gewonnen direkten Vergleich erzielen. Leider verletzte sich Kaya Knoll in der letzten Spielminute ebenfalls am Sprunggelenk und wird dem SVK voraussichtlich länger fehlen. Da auch von den Gegnerinnen zwei Spielerinnen die Partie verletzungsbedingt nicht beenden konnten war das Spiel insbesondere in der zweiten Hälfte von vielen Pausen geprägt. Respekt an den Schiedsrichter, der das Spiel ab der Halbzeitpause alleine weiterpfiff und dabei einen guten Job machte!
Wir wünschen an dieser Stelle allen Verletzten eine gute Besserung und rasche Genesung!
Wenn auch teuer erkauft so sind die beiden gewonnen Punkte enorm wichtig für die SVK-Frauen, da viele Konkurrentinnen aus dem Tabellenkeller ihre Partien ebenfalls für sich entscheiden konnte. Somit befinden sich die Lurchis weiterhin auf dem sicheren sechsten Tabellenplatz, doch sowohl der Abstand nach unten als auch nach oben ist nicht groß.
Bereits am kommenden Samstagabend steht das nächste wichtige Spiel für die SVK-Damen an. Um 19 Uhr empfängt man die HSG Böblingen/Sindelfingen, aktuell Tabellendritter, in der Osthalle. Doch im neuen Kalenderjahr läuft es noch nicht ganz so gut für die HSG, drei von fünf Spielen gingen verloren, auch, weil einige Spielerinnen verletzungsbedingt fehlen. Dieses kleine Formtief wollen die Kornwestheimerinnen ausnutzen und sich für die ärgerliche Hinspielniederlage revanchieren. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen!
Es spielten: Seiler, Piampiano – Müller, Heibel (2) A.Haug, Walter (2), Rück (2), Abdij, Knoll (1), Stortz (3), Duman (11/1), Wittauer (1), N.Haug (1)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 250