wA: Letztes Heimspiel im deutschen Pokalwettbewerb mit einem deutlichen Sieg

Gespannt und etwas nervös ging die weibliche A-Jugend des SVK in das letzte Heimspiel um den deutschen Pokalwettbewerb, hatte der Nachwuchs der Gäste (Zweitligist Kirchhof ist ein Ortsteil von Melsungen, südlich von Kassel) ebenfalls zwei Pluspunkte auf der Habenseite. Außerdem hatten die Gäste ihr Spiel gegen den Gruppenfavoriten Thüringer HC erst in den Schlußminuten hergegeben. Videoanalysen zeigten vorab eine sehr offensive gegnerische Abwehr, nahezu im E-Jugend-Stil. Wie konnten sich die Lurchis darauf einstellen?
Am Sonntag waren dann alle Vorab-Überlegungen und Übungsszenarien hinfällig. Auf Kirchhofer Seite stand nur ein Rumpfteam auf dem Feld, welches sich aber sehr beachtlich schlug. Besonders die Rechtsaußen war nicht zu bremsen und war mit 12 Treffern die Torschützenkönigin des Nachmittags. Dies war allerdings die einzige Kerze auf der Kirchhofer Torte während bei den Lurchis (wenn nicht zu selbstgefällig agiert wurde) mehrere Dynamitstangen auf dem Feld zum Torerfolg beitrugen.
Schnelle Konter, schöne Würfe aus Rückraum und von Außen sowie teilweise spektakuläre Durchsetzungsmanöver am Kreis führten zu einem sichern Vorsprung zur Pause. In der zweiten Halbzeit wurde dann auf beiden Seiten fleißig durchgewechselt. Bedingt durch den Faschingsumzug sahen leider nur 120 Zuschauer einen stetigen Führungsvorsprung Kornwestheims bis zum 34:20 in der 51.Minute. So wollten die Gäste dann doch nicht heimfahren und verkürzten durch Einzelaktionen zum 39:29-Endstand.
Am 1. März spielen unsere Mädels nun in Bad Langensalza um 15 Uhr in der Salza-Halle. Gegnerinnen sind keine Geringeren als der Bundesliganachwuchs des langjährigen deutschen Meisters Thüringer HC. Nur der Sieger dieser letzten Hauptrundenpartie steht im Pokalendspiel und hat damit die Qualifizierung zur Jugendbundesliga für die nächste Saison bereits sicher. Die Kornwestheimer Jugendbundesligatruppe freut sich über jeden Fan. Gerne einheitlich gekleidet, beispielsweise mit den T-Shirts vom Final4 aus Buxtehude, in jedem Fall als eine "weiße Wand".
Beim Fastnetsumzug mussten die Narrenzünfte Kornwestheims auskommen ohne: Gianna Piampiano, Antonia Bredow und Nele Knoll im Tor, Victoria Bella Conte, Aylin Bornhardt (9), Lenya Heibel, Rieke Braun (1), Sarah Müller, Seema Awad (6), Giulia Gleichner (1), Anni Horn (5), Bengisu Duman (8), Anna Wittauer (7), Clara Betz (2). Das Team auf der Bank: Rafet Oral , Daniela Bahmann und Ahmed Cizmecioglu. Verletzt: Kaya Knoll, Jara Geiger, Annele Hätscher, Amelie Braun
- Erstellt am .
- Aufrufe: 207