Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Zwei Punkte im Gepäck! Lurchis kehren mit klarem Erfolg aus Plauen zurück

 SPIELBERICHT FB Plauen

Mit einem stabilen Auswärtsauftritt beim Aufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa sichert sich der SVK ein 30:44 (15:20)-Erfolg und freut sich somit über den zweiten Sieg im deitten Spiel. 

Ohne den krankheitsbedingt fehlenden Fabian Kugel machten sich die Lurchis auf dem Weg ins ca. 350 Kilometer entfernte Plauen. Zwar war Linkshänder Jan Döll wieder im Kader, ein Einsatz kam für ihn aber noch zu früh. In den Anfangsminuten war die Euphorie der Gastgeber über die zwei Auftaktsiege merklich spürbar und so gingen sie mit viel Engagement an die Sache. Ein Doppelschlag von Marco Lantella und Tim Zeppmeisel brachte die Lurchis beim 2:4 zwar erstmals mit zwei Toren in Front, in der Folge verpasste man es aber, sich weiter abzusetzen. So glich der agile Spielmacher Matevž Kunst nach rund elf Spielminuten zum 7:7 aus. Nun sollte aber ein 0:3-Lauf der Lurchis folgen, für den sich zweimal Kazmeier von der Siebenmeterlinie und einmal Finn Joneleit im Durchbruch verantwortlich zeigten. Eine sinnbildliche Szene für die Emotionalität des Spiels sahen die Zuschauer in der 20. Minute, als sich Kevin roch und Moritz Lanig am Kreis bekämpften und beide für zwei Minuten vom Feld mussten. Der SVK wusste aber deutlich besser, mit dem frei gewordenen Raum umzugehen und erhöhte bis zur 23. Spielminute auf 10:16. Vor allem Youngster Finn Joneleit war in dieser Phase kaum zu stoppen. In die Kabinen ging es kurze Zeit später mit einem 15:20, da beide Teams weiter aufs Gaspedal drückten und das Spiel weiterhin von einem hohen Tempo geprägt war.

Alexander Schurr bereitete sein Team darauf vor, dass die Hausherren zu Beginn des zweiten Durchgangs noch einmal alles versuchen würden, und so gingen die Kornwestheimer Jungs gut gewappnet zurück in die Partie. Bis zur 34. Minute wuchs der Vorsprung weiter an und der treffsichere Felix Kazmeier stellte beim 17:25 erstmals einen acht Tore Vorsprung her. Nach der Auszeit suchten die Hausherren ihr Glück mit dem siebten Feldspieler, doch auch gegen dieses Mittel fanden Marvin Bahmann und Co. die richtigen Lösungen. Die Abwehr stand weiter stabil und wenn doch mal etwas durchkam, waren die Keeper Niko Henke oder Jan David zur Stelle, welche beide ebenfalls einen tollen Tag erwischten. Auch Florian Taafel fügte sich gut ein, übernahm in der Deckung die Rolle im Innenblock und konnte vorne zwei Torerfolge verzeichnen.

Tor um Tor entwischten die Gäste und so ging es über die Stationen 21:30 und 24:35 in die letzte Viertelstunde. Nun kamen auch Din Mekic, Paul Schreiner und Toni Luithardt zu ihren ersten Drittligaminuten und erledigten ihren Job ausgezeichnet. Fünf Minuten vor Schluss erzielte Marco Lantella das 40. Tor, den Schlusspunkt zum 30:44 setzte Torhüter Jan David mit einem Wurf über die volle Länge des Spielfeldes ins leere Tor. Unter dem Strich steht also ein souveräner Kantersieg, der auf einer stabilen Leistung in der ersten Hälfte aufbaute und dem Aufsteiger in der zweiten zunehmend die Puste ausging. Beim SVK freute man sich somit über 4:2 Punkte und trat die lange Heimreise mit einem guten Gefühl an. 

Weiter geht’s am kommenden Samstag mit der Heimpartie gegen den HC Erlangen II, wobei der SVK hier nach der Niederlage in der Vorsaison noch eine Rechnung begleichen will. 

 
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 515