Weiße Auswärtsweste gewahrt - Lurchis siegen souverän in Landshut

Mit 32:38 (16:18) gewinnt der SV Salamander Kornwestheim beim Aufsteiger TG Landshut und bleibt somit auch im dritten Auswärtsspiel der noch jungen Saison siegreich. Außenspieler Tim Zeppmeisel ist mit zehn Treffern der erfolgreichste Torschütze des Abends.
Mit viel Respekt vor dem Gegner gingen die Lurchis die rund 300 Km lange Auswärtsfahrt nach Landshut an, war man doch nach dem 43:35-Erfolg der Bayern über Horkheim gewarnt vor der Stärke des Aufsteigers. So waren die Jungs von Alexander Schurr auch direkt hellwach und gingen durch Tim Zeppmeisel mit 0:1 in Führung. Die Hausherren konterten aber umgehend und gingen ihrerseits durch Ryuga Fujita mit 5:3 in Front. Der sehr agile SVK-Kreisläufer Max Keil und Rückraumshooter Felix Kazmeier ließen die Gastgeber aber nicht enteilen und glichen beim 5:5 wieder aus. Und so konnte sich im ersten Durchgang keins der beiden Teams wirklich absetzen und die Lurchis legten meist vor, die Hausherren zogen nach. Dabei verpassten es die Lurchis in der ein oder anderen Situation sich ein kleines Polster zu erspielen. Dies gelang erst kurz vor der Pause, als Max Keil sich in Unterzahl toll durchtanzte und auf 14:17 stellte. Doch auch die TG konnte immer wieder zum Torerfolg gelangen und so war die Partie beim 16:18-Pausenstand weiter völlig offen.
Nachdem gegen Erlangen der Start in die zweite Hälfte sehr verschlafen wurde, lag bei der Auswärtspartie in Landshut ein besonderes Augenmerk auf dieser Phase. Und so agierten die Lurchis weiter sehr fokussiert, hielten erst ihrem Vorsprung und errichten dann zwischen der 35. und 45 ihre wohl stärkste Phase: in diesem Zeitraum lies die Abwehr um den wieder vollständig genesenen Jan Döll lediglich einen Treffer zu und erzielte derweil ganze sieben. Somit wurde schnell aus einem 20:21 ein 21:28. Die Hausherren versuchten immer wieder den Kreisläufer frei zu spielen, doch die SVK-Verteidiger hatten immer wieder ihre Finger dazwischen und konnten dann schnell in die Offensive umschalten. Fürs 21:26 und 21:27 zeichnete sich übrigens der eben genannte Jan Döll verantwortlich, über dessen Rückkehr Alexander Schurr besonders froh war: „Es tut uns gut, dass Dölli wieder auf der Platte steht und wir somit eine Option mehr im Rückraum zur Verfügung haben.“
Neben dem Tempospiel funktionierte zudem das Kreisläuferspiel weiter exzellent und Felix Kazmeier zeigte sich gewohnt treffsicher. Nach 60 Minuten standen neun Treffer, davon vier von der Siebenmeterlinie für den Toptorschützen der vergangenen Spielzeiten zu Buche. So baute der SVK die Führung konsequent weiter aus und die rund 650 Zuschauer im Sportzentrum West ergriff nun nach und nach die Gewissheit, dass der Auswärtssieg in trockenen Tüchern war. Beim 24:34 durch Finn Joneleit in der 52. Minute betrug der Vorsprung erstmals zehn Tore, in der Folge suchten die Hausherren ihr Erfolg in einer offensiven Deckung und tatsächlich unterliefen den SVK-Angreifern einige Fehler. Einige Treffer der Hausherren sind im Nachhinein aber nur noch als Ergebniskosmetik zu betrachten und so war der 32:38-Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr. Mit zwei Punkten im Gepäck machten sich die Lurchis auf den Heimweg und kamen gegen zwei Uhr nachts müde aber glücklich in der Salamanderstadt an.
Statement von Alexander Schurr: „Die Grundlage für den Auswärtssieg war eine starke Teamleistung. Wir haben sehr abgeklärt und konzentriert agiert und uns von nichts aus der Ruhe bringen lassen. In der zweiten Hälfte haben wir dann sehr clever verteidigt und sind immer wieder ins Tempospiel gekommen. Aber auch im Positionsangriff haben wir fast immer gute Lösungen gefunden und sind entweder im Durchbruch, am Kreis, oder über die Außenpositionen zu guten Abschlüssen gekommen. Alles in allem also ein toller Erfolg bei einem Aufsteiger, der zuletzt zweimal gewonnen hatte und somit mit einer breiten Brust in die Partie gegangen ist.“
- Erstellt am .
- Aufrufe: 450