Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Wechsel an der Spitze - Abteilungsleiterwechsel beim SV Kornwestheim

 Henel Jungwirth
 
Mirko Henel folgt auf Andreas Postl, Hans Jungwirth wird stellvertretender Abteilungsleiter
In der Handballabteilung des SV Kornwestheim kam es zu einem personellen Wechsel an der Spitze: nach sieben Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit übergibt Andreas Postl das Amt des Abteilungsleiters an Mirko Henel. Andreas Postl hatte das Amt mit viel Leidenschaft und Weitblick geführt. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Abteilung sportlich und strukturell weiter und es wurden wichtige Entwicklungen angestoßen.
 
Der SV Kornwestheim bedankt sich herzlich bei Andreas Postl für seinen Einsatz. Postl freut sich mit sich Mirko Henel einen passenden Nachfolger der Abteilungsleitung gefunden zu haben: „Auch wenn die Handballabteilung sowohl sportlich als auch finanziell wieder ein gutes Jahr 2024 vorweisen kann, auf das die Lurchis ohne Wenn und Aber stolz sein können, bringt die Zukunft doch neue Herausforderungen. Hierzu braucht es neue Köpfe und Ideen. Der Wechsel kommt genau zur richtigen Zeit.“
 
„Mein Dank geht aber auch an alle BereichsleiterInnen und ihren Teams, die diese tollen Leistungen erreicht haben und das alles im Ehrenamt. Das ist nicht selbstverständlich und hat meinen Job leicht gemacht“, bedankt sich der scheidende Abteilungsleiter. Mit Mirko Henel als bis dato sportlichen Leiter der ersten Männermannschaft übernimmt ein bekanntes Gesicht die Abteilungsleitung. Henel ist nicht nur bestens verankert im Verein, der engagierte Familienvater bringt auch jahrelange Erfahrung im Handballsport mit und sportliches Fachwissen aus seiner aktiven Zeit. Henel steht für Kontinuität und neue Impulse.
 
Zusammen mit seinem Stellvertreter Hans Jungwirth hat er eine klare Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung. Das Team Henel und Jungwirth möchte die bisher schon erfolgreiche fortführen und zugleich neue Schwerpunkte setzen - insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung und Vereinsentwicklung. Das Gemeinschaftsgefühl der Handballabteilung soll ganz nach dem Motto: „klein anfangen, GROSS rauskommen!“ weiterwachsen und gelebt werden.
 
„Jeder, vom Mini über die Frauen, Schiedsrichter und allen Ehrenamtlichen soll sich mit dem Verein identifizieren“, sagt Mirko Henel. Henel und Jungwirth danken für die neue Aufgabe und das Vertrauen, dass ihnen entgegengebracht wird. „Gemeinsam im Team wollen wir etwas bewegen, die Handballabteilung stärken und für die Zukunft gut aufstellen“, so Henel und Jungwirth.
 
Die Position des Sportlichen Leiters der Drittligamannschaft übernimmt ab sofort der ehemalige Lurchi-Torhüter Pascal Welz. Nachdem er in den letzten Jahren als Torwarttrainer fungierte und somit eng mit Jan Tinti und Niko Henke zusammenarbeitete, liegt nun die Kaderplanung sowie die Organisation rund um die erste Herrenmannschaft in seiner Verantwortung. Unterstützt wird er hier von Fabian Kugel, der am Ende der vergangenen Saison seine Handballschuhe an den Nagel hängte und nun in der Funktion des Team-Managers den Lurchis erhalten bleibt. Das es gelungen ist, zwei ehemalige Spieler weiter im Verein zu halten, zeigt welches tolle Miteinander im Verein vorherrscht. 
 
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen dem neuen Team viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben!
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 187