Skip to main content
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehende Veranstaltung

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Grandioses Ende einer tollen Saison - Lurchis bezwingen Pfullingen!

SPIELBERICHT FB Vfl Rück 

Mit einem sensationellen 27:28 (16:12)-Auswärtssieg beim Lokalkontrahenten aus Pfullingen verabschieden sich die SVK-Handballer aus der Spielzeit 2023/24. In der zweiten Hälfte ließen die Lurchis in der Deckung fast nichts mehr zu und bestraften die Fehler der Echazstädter eiskalt. 

Die Pfullinger gingen mit dem Selbstvertrauen aus unglaublichen 14 Siegen aus 15 Spielen in der Rückrunde in die Partie, sogar die Spitzenteams aus Konstanz und Oppenweiler wurden besiegt. Dass acht Spieler und Trainer Florian Möck nach der Partie verabschiedet wurden, sorgte für Zusatzmotivation, um die Punkte in der heimischen Kurt-App-Halle behalten zu wollen. Das bekamen die Lurchis in der Anfangsphase auch direkt zu spüren, denn gegen die kompakte 6:0-Abwehr der Hausherren sollte fast kein Durchkommen gelingen. So führte der VfL nach knapp sechs Minuten mit 4:1. Felix Kazmeier - an diesem Abend mit zehn Treffern sollte er der beste Schütze der Partie werden - verkürzte von der Linie auf 4:2 und Jan David hielt die Lurchis mit mehreren Paraden in Schlagdistanz. Beim 7:5 durch Rechtsaußen Tim Zeppmeisel war der SVK kurz dran, nach einer Zeitstrafe gegen Marvin Flügel und dem folgenden VfL-Doppelpack betrug der Rückstand aber direkt wieder vier Tore. Weiterhin tat man sich gegen die sehr körperlich agierende Pfullinger Abwehr schwer und das sonst so famos funktionierende Angriffsspiel geriet immer wieder ins Stocken. Dafür zeigte sich Marco Lantella treffsicher wie so oft. Beim 15:9 waren die Hausherren dennoch das erste Mal auf sechs Tore entwischt, ein 3:0-Lauf aus SVK-Sicht (ein Hiller-Treffer vom Kreis und zwei Rückraumtore von Felix Kazmeier) hielt den Rückstand kurz vor der Pause dann aber im Rahmen. Der SVK ging mit der Gewissheit in die Kabine, bei einer Leistungssteigerung die Chance auf etwas Zählbares weiterhin aufrecht zu erhalten. 

Und genau dies war auch der Fall: der SVK kam völlig verändert aus der Halbzeitpause, war hellwach und nutzte fortan fast jeden Fehler der Pfullinger eiskalt aus. So wendete ein unglaublicher 7:1-Lauf zu Wiederbeginn das Blatt und die Lurchis lagen nach 40 Minuten mit 17:19 in Front. Von nun an entwickelte sich über zehn Minuten ein enges und ausgeglichenes Spiel, in dem beide Parteien keinen Zentimeter nachgaben. Das 21:21 erzielte noch Jannik Hausmann (50. Spielminute), bevor der SVK zum nächsten Zwischenspurt ansetzte. Der eingewechselte Niko Henke im Tor entschärfte einige freie Würfe und die offensiv agierende Deckung provozierte den ein oder anderen Ballgewinn. Marco Lantella erhöhte in Überzahl nach schönem Anspiel von Jan Döll auf 21:24, Joneleit tankte sich kurz danach gleich zweimal durch die Pfullinger Abwehr und erhöhte auf 21:26. Der scheidende VfL-Trainer nahm seine letzte Timeout und ließ in der Folge eine offene Manndeckung spielen. Tatsächlich gelangen den Pfullingern noch einige Ballgewinne, am Spielausgang änderte das aber nichts mehr und die Lurchis freuten sich riesig über die Sensation in der Fremde und dem Saisonabschluss mit zwei Punkten im Gepäck. 

 

Zwar stehen in der Folgewoche noch einige Partien der dritten Liga auf dem Programm, der SVK allerdings hat die Saison nun mit sensationellen 37:23 Punkten abgeschlossen. Somit steht unter dem Strich eine tolle Spielzeit mit dem sechsten Platz und der Gewissheit, dass man mit den Topteams der Liga mithalten kann. Schließlich wurden gegen vier der Top-5-Mannschaften jeweils ein Sieg eingefahren. Die Jungs von Alexander Schurr genießen nun erst einmal die Pause, den Mannschaftsausflug nach Mallorca und starten dann Mitte Juni in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25. 

An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle Unterstützer, Helfer, Fans, Ehrenamtliche und Verantwortliche, die den Handballsport in Kornwestheim auf diesem Niveau ermöglichen! Ohne Euch, wäre das alles nicht möglich. 

Die Statistik zum Spiel: David, Kanters, Henke - Reusch (2), Lantella (4), Joneleit (3), Zeppmeisel (4), Pichler (1), Döll, Kazmeier (10/4), Hiller (1), Flügel (1), Kugel (2), Bartsch, Tinti

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 272