Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Einmal in den Flow gespielt, ist zu wenig – Lurchis verlieren Heimauftakt gegen Aue nach großem Kampf 

SPIELBERICHT FB Aue

50 Minuten befanden sich die Teams auf Augenhöhe, dann unterliefen den Hausherren zu viele Fehlwürfe. Am Ende steht ein 27:31 (14:13) auf der Anzeigetafel, der SVK kann sich aber nichts vorwerfen und hat einen tollen Fight geliefert. 

Für die Lurchi-Fans gab es, am Samstagabend einige neue Gesichter zu bestaunen. Damit sind nicht nur die vermeldeten Neuzugänge Max Keil, Din Mekic und David Selinka gemeint, nein auch ein weiterer kurzfristiger Zugang stand im Aufgebot: da sich Christopher Tinti bereits vor Saisonbeginn einer Schulteroperation unterziehen musste und nun auch noch Jan Döll mit einem Rippenbruch ausfällt, reaktivierten die SVK-Verantwortlichen kurzfristig Florian Taafel, der zuletzt bei der TGS Pforzheim als Spielertrainer tätig war. 

Zunächst ging es aber mit der Formation David, Lantella, Kazmeier, Reusch, Joneleit, Zeppmeisel und Lanig in die Partie und in den ersten Minuten sollte erst einmal wenig gelingen. Beim 1:6 nach knapp neun Minuten taten sich die SVK-ler vorne extrem schwer und ließen einige Würfe liegen. Die Gäste aus dem Erzgebirge hingegen bestraften jeden Fehler eiskalt und entwickelten eine große Offensivpower. Nach der Auszeit durch Trainer Alexander Schurr stabilisierten sich seine Jungs jedoch und verloren nicht weiter an Boden. Finn Joneleit erzielte das 6:10 in der 17. Minute, Kreisläufer, Max Keil verkürzte kurze Zeit später beim 9:12 weiter. Der Neuzugang sollte ein super Spiel abliefern und mit fünf Treffern zu einem der besten Torschützen der Partie avancieren. 

Der SVK war nun viel besser in der Partie, agierte, präziser und temporeicher und spielte sich die letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs in einen Flow. Erneut war es Max Keil, der sich toll durchtankte und den Halbzeitstand von 14:13 herstellte – die Halle Ost stand Kopf! 

In der zweiten Hälfte taten sich die Hausherren dann zunächst allerdings wieder schwer zum Torerfolg zu gelangen und so übernahm der EHV beim 15:16 die Führung. Immer wieder konnte sich Jakub Stryc, ehemals HC Oppenweiler/Backnang, am Kreis durchsetzen und bereitete dem SVK so Kopfzerbrechen. Zunächst gerieten, die Hausherren mit drei Toren ins Hintertreffen (17:20), der Siegeswille war aber ungebrochen und so konnte Marco Lantella beim 22:22 in der 47. Minute erneut ausgleichen - alles war wieder völlig offen. 

Doch nun machte sich der Kräfteverschleiß bei den Lurchis bemerkbar und die Abschlüsse waren nicht mehr so präzise. Mehrere freie Einwurfmöglichkeiten wurden liegen gelassen und so zog der Zweitligaabsteiger auf 25:29 davon. Noch ein Comeback blieb leider aus, so dass die Lurchis im ersten Heimspiel der Saison leer ausgingen. 

In der kommenden Woche steht für Alexander Schurr Co. dann gleich eine weite Auswärtsfahrt an, wenn man samstags beim Aufsteiger Plauen-Oberlosa gefordert ist. Bis dahin gilt es gut zu regenerieren, sich akribisch auf den Gegner vorzubereiten und dann ist man gewillt, die nächsten zwei Punkte einzufahren und somit wieder ein positives Punktekonto aufzuweisen.

Die Statistik zum Spiel: Henke, David, Reusch (2), Taafel, Keil (5), Zeppmeisel (5), Kugel (1), Kazmeier (8/6), Lanig, Lantella (2), Selinka, Mekic, Bahmann (2), Joneleit (2)

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 514