Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Ein letztes Mal: Lurchis verabschieden sich mit Heimspiel gegen Junggallier aus der Saison!

VORBERICHT FB Balingen
 
Am morgigen Samstagabend um 20:00 Uhr bestreiten die Lurchis ihre letzte Partie der Saison. Gegner ist der HBW2. Im Anschluss an die Partie finden wie gewohnt die Verabschiedungen der scheidenden Spieler statt, in diesem Jahr sticht vor allem der Abschied von Fabian Kugel heraus. 
Einmal heißt es noch: "60 Minuten Vollgas geben" in der Halle Ost - dann verabschieden sich die Spieler erst zu ihrem Kulturausflug auf die spanische Insel und dann in ihre wohlverdiente Sommerpause. Weiterhin schielt der SVK auf den dritten Platz, welcher durchaus realistisch erscheint, denn neben einem Heimsieg ist hierfür ein Sieg des HCOB gegen Pfullingen nötig. Morgen wollen die Lurchis das erreichen, was die Balinger in der vergangenen Woche geschaft haben: sich mit einem Heimsieg von ihrem Publikum zu verabschieden. Die Junggallier hatten beim 41:34 über Landshut keine Probleme und Mika Schüler (7 Treffer) und Danil Dyatlov (9) waren offensiv kaum zu stoppen. Diese beiden spielen im Rückraum besonders auffällig und so liegen sie auch in der Torschützenliste weit vorne. Mehr Treffer erzielt hat nur Linksaußen Mischa Locher, der auch schon einige Einsätze bei der ersten Mannschaft verbuchen kann. Mit 110 Feldtoren und 90 Treffern von der Siebenmeterlinie steht er auf dem zweiten Platz der Torjägerliste, Felix Kazmeier liegt mit 192 Toren direkt dahinter. 
Nachdem das Team von Micha Thiemann in der Anfangsphase für Furore gesorgt hatten und lange auf den Aufstiegsrängen lag, mussten sie in der Rückrunde aufgrund einiges Verletzungspechs etwas Tribut zollen und so sind sie auf den zehnten Rang abgerutscht. 60 spannende und emotionale Minuten sind aber auf jeden Fall zu erwarten. 
 
Und auch nach Spielende wird es emotional, so viel ist klar. Denn dann heißt es "Abschied nehmen" von vier Spielern, die in Zukunft einen neuen Weg einschlagen werden: 
 
Besonders schwer wiegt der Abschied von Linksaußen und emotional Leader Fabian Kugel. Als er im Jahr 2012 zum Studienbeginn an die Pädagogische Hochschule in Ludwigsburg kam, suchte der Mann mit der Nummer 17 lediglich einen Verein zum Trainieren. Das daraus 12 Jahre bei den Lurchis werden, hätte "Fabler" wohl nicht gedacht. Er ist zu einem unverzichtbaren Teil der Mannschaft geworden und hat sich auch neben dem Spielfeld in vielerlei Hinsicht für Mannschaft und Verein eingesetzt. Morgen spielt er seine letzte Partie, will dem SVK aber erhalten bleiben und immer wieder als Trainingsgast vorbeischauen.
Ein besonderes letztes Spiel ist es auch für David Selinka. Denn der Youngster, der in dieser Saison mehrfach sein Potenzial zeigte, wird in der kommenden Spielzeit für den morgigen Gast auflaufen. Auch ihm wünschen wir alles Gute. Zudem müssen wir uns von Florian Taafel verabschieden. Der Pforzheimer zögerte keine Sekunde, als aufgrund einiger Verletzungsprobleme der Anruf aus Kornwestheim kam. Er fügte sich sofort ein und half dem Team von Alexander SChurr in einer schwierigen Phase. Nun wird er sich dem Traineramt bei der Spielgemeinschaft in Leutershausen widmen. Auch hierfür wünschen wir viel Erfolg! Und zu guter Letzt wollen wir uns bei Din Mekic bedanken und verabschieden. Der junge Rückraumspieler kam leider aufgrund des Verletzungspechs nicht in Tritt und wird den SVK nach nur einer Saison wieder verlassen. 
 
Allen Spielern wollen wir morgen einen tollen Abschied bereiten und ihnen noch einmal einen Heimsieg schenken. Damit der Abschied auch in würdiger Kulisse stattfinden kann, hoffen wir auf Euer zahlreiches Erscheinen und Bleiben auch nach Spielende hinaus. Tickets gibt es wie gewohnt im Onlineshop oder an der Abendkasse. 
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 137