Lurchis beim Wolfsrudel gefordert - SVK will nächsten Auswärtssieg
Der achte Spieltag der dritten Liga Süd führt die Handballer des SV Salamander Kornwestheim nach Würzburg. Anpfiff in der Tectake Arena ist am Samstag um 19:30 Uhr.
Eine hochinteressante Auswärtspartie wartet auf Alexander Schurr und seine Jungs! Die Wölfe aus Würzburg sind nach dem Abstieg 2023 und Platz vier in der vergangenen Spielzeit (fünf Punkte mehr als die Lurchis) mit großen Ambitionen in die Runde gestartet. Das Team von Johannes Heufelder fährt ein hohes Trainingspensum, besteht zum Teil aus Profis und hat Spieler in ihren Reihen, welche auf langjährige Zweitligaerfahrung bauen können. Vom elften Tabellenplatz darf man sich keinesfalls täuschen lassen, denn hier spielen mehrere Faktoren mit rein: zum einen konnte und durfte das Team aus Franken erst fünf mal ran, da die Auftaktpartie in Pfullingen und zuletzt das Auswärtsspiel gegen Landshut verschoben werden musste. Beide Teams hatten mit zu vielen Verletzungen zu kämpfen und einigten sich so auf eine Spielverlegung.
Bei den morgigen Hausherren betrifft dies im Detail Joel Mauch, Noah Moussa,Felix Karle, Steffen Kaufmann, Johnny Beck und Luis Franke - auch wir wünschen an dieser Stelle eine gute Besserung an alle Verletzten. Trotz der Vielzahl an Ausfällen ist man im Wölfe-Lager weiter positiv und zeigte auch ansprechende Leistungen - ein Indiz für die hohe Qualität die trotz allem im Kader steckt. Bei 4:6 Punkten und beiden gewonnenen Heimspielen lässt sich jetzt schon festhalten, dass die Würzburger extrem Heimstark sind. Das musste zuletzt auch der Aufsteiger TVS Baden-Baden spüren, der mit 35:22 unter die Räder kam. Im Rückraum treiben Patrick und Florian Schmidt an, Linkshänder Malte Dederding überzeugt mit viel Wurfkraft und auf Außen wirbeln Jona Reidegeld und Tim Bauder. Dominik Schmieg, der eigentlich auch einer der besten Linksaußen der Liga ist, rutscht durch die Verletztenmisere aktuell auch immer wieder in den Rückraum, um für Entlastung zu sorgen. Am Kreis und im Deckungszentrum weiß Michel Reitemann seinen Körper gekonnt einzusetzen.
Dass sich die Zuschauer auf eine intensive und hochspannende Partie einstellen dürfen, zeigen auch die Duelle aus der Vorsaison: In der Auftaktpartie der Spielzeit unterlagen die Lurchis in Würzburg hauchdünn mit 34:33, wobei sie einen tollen Schlussspurt hinlegte und einen 5-Tore-Rückstand fast wett machte. Im Januar gelang dann die Revanche in der Halle Ost. Das Rückspiel war ebenfalls bis zur Schlusssekunde spannend, doch am Ende behielten die Lurchis mit 32:31 die Oberhand.
Die Vorfreude auf das Duell mit den Wölfen ist also riesig und so legte das Team von Alexander Schurr eine gute Trainingswoche mit viel Energie hinter sich. Die Mannschaft würde sich über Support bei der Auswärtsreise sehr freuen, wer die Fahrt aber nicht auf sich nehmen will, kann das Spiel auch im Livestream verfolgen.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 245