Erster Spieltag für die Mini-Mädchen

Auf dem Programm stand neben den Parteiballspielen Eimer- und Mattenball auch ein Koordinationsparcours.
Damit es dem jüngsten Handballnachwuchs nicht langweilig wurde, gab es auch die Möglichkeit Schäfchen zu basteln.
Zuerst durften die Mädels beim Eimerball zeigen, wofür sie in den letzten Monaten fleißig ins Training gekommen waren. Ziel dieses Spieles war es seinem Mitspieler, der mit einem Eimer gewappnet auf einem Kasten stand, den Ball so zu passen, dass dieser es mit dem Eimer fangen konnte. Ein wenig erinnerte dieses Spiel an Basketball, bei dem man sich gegen den TV Markgröningen 2 und den TV Möglingen messen durfte. Während man sich beim ersten Spiel zuerst zurecht mit der Spielform finden musste, konnte man beim zweiten Spiel zeigen, dass die Mannschaft, die ausschließlich aus Mädchen bestand, jederzeit gegen körperlich überlegenere gemischte Mannschaften mithalten kann. Die Mädchen überraschten nicht nur ihre Trainerinnen beim zweiten Spiel mit der hohen Anzahl an erzielten Punkten.
Das zweite Spiel, Mattenball, ähnelte einem Handballspiel, da man hier auf ein „Tor“ (=Matte) werfen musste, welches von einem Torwart verteidigt wurde. Hier hatte man es mit dem SV Pattonville und dem TV Pflugfelden, welcher ausschließlich nur aus Jungs bestand, mit deutlich stärkeren Mannschaften zu tun. Nichtdestotrotz steckten die Mädels nicht den Kopf in den Sand und kämpften bei beiden Spielen bis zum Abpfiff. Die Mädels ließen sich nicht unterkriegen und begeisterten mit sehenswerten Aktionen ihre mitgereisten Fans.
Auch beim Parcours zeigten alle Kinder eine super Leistung. Besonders zu erwähnen wäre, dass selbst die kleinsten und jüngsten Minis ihre Feuertaufe im SVK-Trikot sehr erfolgreich bestanden haben.
Dies macht Lust auf mehr und die Trainerinnen sind sich sicher, dass die Kinder jetzt mit umso mehr Spaß und Enthusiasmus weiterhin fleißig ins Training kommen werden, bis es dann im Februar endlich wieder heißt: „Mini-Handball, Mini-Handball, das ist toll, das ist toll“.
Erfolgreich beim Minispieltag waren: Paula Bartmann, Alicia Baum, Alina Dalke, Sina Ladenburger, Nathalie Meazzi, Svea Milius und Tabea Wagenbach.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 1662