Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Trainer Dr. Alexander Schurr verlängert und geht in seine neunte Saison

Verlängerung Schurr 24 25

Der SV Salamander Kornwestheim und Chef-Trainer Alexander Schurr bleiben sich treu - beide Seiten loben das herausragende Miteinander und die erzielten Erfolge.

Ein starkes, wirksames Miteinander, langjährige Treue und gegenseitiges Vertrauen ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Auch nicht im Handballsport. Der SV Salamander Kornwestheim ist daher außerordentlich erfreut, dass Chef-Trainer Dr. Alexander Schurr seinen Vertrag bei den Drittliga-Männern um ein weiteres Jahr verlängert hat. Schurr wird in der Saison 2025/2026 sein neuntes Jahr mit den Lurchis zusammenarbeiten. „Wir sind sehr froh, dass die gemeinsame Reise weitergeht“, sagt Abteilungsleiter Andreas Postl. Und der sportliche Leiter Mirko Henel ergänzt: „Unsere lange Zusammenarbeit ist außergewöhnlich, aber es ist ein tolles Miteinander:“ 

Schurr spielt seinerseits die Harzkugel voll Lob zurück und verkündet: „Ich bedanke mich für das langjährige Vertrauen. So lang als Trainer für einen Verein aktiv sein zu dürfen ist keineswegs selbstverständlich.“ Seit der Saison 2017/2018 ist der A-Lizenztrainer Alexander Schurr Trainer des Drittliga-Teams. In seiner ersten Saison gelang ihm das Unglaubliche: der Drittligist stand am Ende der Saison auf dem ersten Tabellenplatz und holte den Meistertitel. Das Experiment 2. Bundesliga konnte zwar nicht angetreten werden, der Meistertrainer und der Verein blieben sich dennoch treu. Aktuell steht die Mannschaft abermals auf einem großartigen 4. Tabellenplatz. Der Verein ist zutiefst überzeugt von der gelungenen Zusammenarbeit mit Schurr. „Die Leistungen der Mannschaft spiegeln seine Qualität der Arbeit wider“, sagt Mirko Henel und weiß: „Dort wo Kontinuität auf verantwortlichen Positionen herrscht, da ist auch Erfolg.“

Warum Alexander Schurr nach acht Jahren noch Freude und Herausforderungen im Verein sieht? „Ich möchte jedes Jahr auf´s Neue beweisen, dass es nicht ausschließlich auf den größten Etat oder die besten Einzelspieler ankommt, um sich in diesem sehr starken Konkurrenzfeld zu behaupten“, gibt Schurr zu Protokoll. Der Verein ist sich bewusst, dass es – leider – gewisse Limits gibt. Doch genau diese Grenzwerte regelmäßig auszureizen und zu verschieben, gibt dem Chef-Coach immer wieder neuen Ansporn. Zudem hat sich der Verein die eigene Aufgabe gesetzt stets junge Spieler aus den eigenen Reihen und der Region in die Mannschaft zu integrieren. „Die arrivierten Spieler kontinuierlich zu fördern und den Nachwuchs ins Team zu integrieren und weiterzuentwickeln, ist eine großartige Aufgabe“, sagt Schurr und ergänzt: „Auch ich kann mich hier jedes Jahr weiterentwickeln, taktisch kreativ sein und auch neue Dinge ausprobieren. Am wichtigsten ist aus meiner Sicht aber nach wie vor die extrem hohe Wertschätzung zwischen Trainerteam und der Mannschaft.“

Der Verein und Alexander Schurr freuen sich mit viel Teamspirit, einer herausragenden Zusammenarbeit und einem gelebten Miteinander in eine gemeinsame neunte Saison zu gehen. Wir sagen: „Danke Alex und schön, dass Du bleibst!“

Auf ein weiteres Jahr mit der Lurchi-Familie!

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 315