Starker Zwischenspurt sichert Lurchis den zweiten Heimsieg in Folge
Die Handballer des SV Salamander Kornwestheim kehren mit einem Heimsieg aus der kurzen Pause zurück und schlagen die Gäste aus Oftersheim mit 31:27 (13:12). Bester Werfer der Partie war Felix Kazmeier, der von der Siebenmeterlinie ohne Fehl und Tadel blieb.
Der Spielverlauf der ersten Hälfte ist relativ schnell erzählt: keins der beiden Teams konnte sich in diesen 30 Minuten auch nur auf zwei Tore entfernen. „Sich auf Augenhöhe befinden“ traf also zu 100% zu. Die Lurchis waren aber durchaus darauf vorbereitet, dass die Gäste mithalten konnten, denn Trainer Alexander Schurr hat im Vorfeld vor einem „Geduldsspiel“ gewarnt.
Nach knapp 10 Minuten leuchtete ein 4:3 von der Anzeigentafel, kurz darauf konnte der torgefährliche und durchsetzungsstarke Florian Burmeister ausgleichen. Bis zum 6:7 legten nun die Gäste vor, die mit ihrer unorthodoxen offensiven Abwehr durchaus einen Effekt erzielten. Die Zeitstrafe gegen Leonard Zaum wussten die Lurchis aber zu nutzen und so lag man beim 8:7 wieder in Front. Bis zur Pause konnte sich weiterhin keine Mannschaft absetzen, so dass beim 13:12 die Seiten gewechselt wurden.
Das sollte sich zunächst auch im zweiten Durchgang nicht ändern, wobei nun vor allem Finn Joneleit aufdrehte und kaum mehr zu stoppen war. So gingen drei der ersten fünf Lurchi-Treffer auf das Konto des Youngsters im Rückraum. Zwar konnte SG-Kreisläufer Sebastian Bösing noch einmal auf 18:17 verkürzen, nun sollte jedoch die stärkste SVK-Phase anbrechen. In der Abwehr gelangen vermehrt Ballgewinne, der eingewechselte Niko Henke entschärfte den ein oder anderen Wurf und vorne agierten die Lurchis geduldig und abgeklärt. Max Keil, Felix Kazmeier, Tim Zeppmeisel und erneut Kazmeier von der Siebenmeterlinie sorgten mit ihren Treffern für den Zwischenspurt zum 22:17 und bauten so ein kleines Polster auf. Beim 24:18 durch Finn Joneleit betrug der Vorsprung erstmals sechs Tore, zwei schnelle Gästetreffer und das damit verbundenen 24:20 sorgte bei Alexander Schurr aber für eine Reaktion und der Lurchi-Coach bat seine Jungs zum Gespräch. In der Folge zeigten diese dann auch mehr Stabilität und der Vorsprung pendelte sich bei fünf bis sechs Treffern ein. Auch die immer offensivere Deckung der Gäste brachte die Lurchis um Spielmacher Jan Reusch und den eiskalten Siebenmeterschützen Kazmeier (sechs Treffer bei sechs Srafwürfen) nicht mehr aus der Ruhe und so freute man sich nach 60 umkämpften Minuten über einen letztlich souveränen Heimerfolg. Nach dem 33:29 über die Junglöwen nun also der nächste Heimsieg mit einer Tordifferenz von +4.
Für die Tabelle bedeutete dies, dass der SVK mit Horkheim die Plätze tauscht und nun mit 10:8 Punkten auf dem siebten Rang liegt. Am kommenden Samstag treten Christopher Tinti und Co. dann beim aktuellen Ligaprimus aus Oppenweiler zum Derby an und freuen sich bereits heute auf eine tolle Stimmung und Eure Unterstützung in der Gemeindehalle.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 317