Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männer 1

Endlich wieder Heimspiel! Wiedersehen mit Ex-Lurchi Chrissi Wahl

VORBERICHT HGOS 

Nach zwei spielfreien Wochenenden dürfen die Lurchis nun endlich wieder ran und empfangen die HG Oftersheim/Schwetzingen in der heimischen Halle Ost. Um 20 Uhr startet die Partie gegen den aktuell Tabellen-13.

Zuerst das Spiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck, welches aufgrund der defekten Hallendecke verschoben werden musste, dann eine einwöchige Spielpause. Für den SVK sind zwei Wochen ohne Partie ein ungewohntes Bild im sonst so durchgetakteten Spielplan der dritten Liga. Schaut man auf die Tabelle, so sticht einem in der Spalte des SVK die Zahl „8“ ins Auge: Tabellenplatz 8 mit 8:8 Punkten nach 8 gespielten Partien. Der Großteil der Liga hat bereits eine oder gar zwei Partien mehr gespielt und so bietet sich dem SVK mit einem Heimsieg die Möglichkeit mit dem Team aus Horkheim gleichzuziehen.

Dabei wird das Unterfangen aber alles andere als einfach, denn die HG Oftersheim/Schwetzingen ist nach Aussage von Alexander Schurr „kein gewöhnlicher Aufsteiger“. Denn im Kader der Gäste stehen so einige Akteure, die schon in der ersten oder zweiten Bundesliga gespielt und sich auf höchstem Niveau gemessen haben: So zum Beispiel Linkshänder Pascal Durak, welcher bei den Rhein-Neckar-Löwen, der SG BBM Bietigheim, der SG Leutershausen, und den Eulen Ludwigshafen auf Torejagd ging. Oder Kreisläufer und Kraftpaket Sebastian Bösing welcher sein Können bei der TSG Hassloch, der HSG Konstanz und beim TuS 04 KL-Dansenberg unter Beweis gestellt hat. 

In diese Riege der erfahrenen Akteure kann man auch Christian „Chrissi“ Wahl zählen, welcher von 2017 bis 2020 das Trikot der Lurchis trug und schon zuvor in der Saison 2014/15 bei den Lurchis wirbelte. Nun kommt es erneut zum Wiedersehen mit dem sympathischen Mittelmann, welcher fast die gesamte Jugendzeit mit Fabian Kugel beim HBW Balingen/Weilstetten verbrachte.

Der torgefährlichste Akteur bei der HG ist aber Florian Burmeister, welcher in neun Partien auf bärenstarke 60 Tore kommt - allesamt aus dem laufenden Spiel heraus erzielt. Zum Vergleich: Lurchi-Toptorschütze Felix Kazmeier steht bei 74 Treffern, 40 davon sind aber aus Siebenmetertreffern entstanden. Es gilt also in erster Linie die Kreise von Burmeister einzuengen und ihn nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Doch auch in der Breite ist die HG gut besetzt und kann auf jede Menge Qualität setzen. Auch von Spielern, die von der Bank kommen.

In der Trainingswoche waren die Jungs von Alexander Schurr mit vollem Engagement bei der Sache und bereiteten sich gut auf diese kommende Aufgabe vor. Alle sind gewillt, mit einem Heimerfolg aus der kurzen Herbstunterbrechung zurückzukehren. Hierfür benötigen Christopher Tinti und Co. einmal mehr die lautstarke Unterstützung von den Rängen und hoffen auf Euer und Ihr zahlreiches Erscheinen. 

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 265