Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männliche D-Jugend

mD1: Enttäuschte Gesichter nach ärgerlicher 23:30-Heimniederlage

Am 8. Februar 2025 empfingen die Jungs der mD1 mit der HSG Freiberg-Benningen-Hoheneck einen schwierigen Gegner in der heimischen Osthalle. Hatte man noch ein Freundschaftsspiel in der Saisonvorbereitung gegen die Handballfreundinnen und -freunde vom Neckar gewinnen können, verlief das Hinspiel später deutlich frustrierender als die Generalprobe. Daher bestand die Hoffnung, dass man sich hierfür im Rückspiel unter Anleitung von Sina Hald und Finn Joneleit revanchieren könnte. 

Dem war jedoch leider nicht so. Zwar konnten die Lurchis durch einen Turbo-Start direkt drei Mal hintereinander einnetzen, doch die HSG berappelte sich schnell und stellte sich zeitnah auf die Spielweise der Gastgeber ein. Diese hielten die gesamte erste Halbzeit sehr gut dagegen, standen kompakt in der Abwehr und glänzten vorne durch einige schöne Treffer. Beim Stand von 12:12 verabschiedeten sich die Teams nach zwanzig Minuten in die Kabinen. 

Die Pause tat den SVK-Jungs jedoch leider nicht so gut. Die HSG konnte den Schalter schneller wieder in den Vorwärtsgang legen und ging nach Wiederaufnahme des Spiels prompt mit zwei Treffern in Führung. Zwar blieben die Kornwestheimer bis zur 30. Minute bis auf eben diese zwei Tore dran, mussten aber kurz darauf den Gegner auf vier Tore davonziehen lassen. Etwa fünf Minuten vor Spielende zeigten die Lurchis dann Nerven, woraufhin die HSG’ler:innen prompt den Sack zumachten: Beim Stand von 22:27 in der 36. Minute war klar, dass ein Herankommen nicht mehr realistisch erschien und so konnten die Gäste frei aufspielen und in den letzten Minuten zum Endergebnis von 23:30 davonschweben. 

Leider haben die SVK-Jungs damit erneut trotz einer – insbesondere in der ersten Halbzeit – spielerisch sehr ansehnlichen Leistung keine Punkte einfahren können und kleben weiterhin (trotz des nach wie vor positiven Torverhältnisses) auf Rang 6 in der Bezirksoberliga-Tabelle. Vor ihnen liegen noch vier Pflichtspiele in der Saison 2024/25 und damit noch vier Gelegenheiten, die bisherigen ärgerlichen Niederlagen hinter sich zu lassen und aus diesen zu lernen, sich positiv zu präsentieren und im besten Fall noch das eine oder andere Pünktchen einzufahren. Am 22. Februar 2025 geht es als nächstes auswärts gegen den Tabellenführer HaBo, bevor es in die einmonatige Faschings-Spielpause geht.

SVK: Alexander Furch (Tor) - Henrik Kössler (8), Matti Bauer (6), Louis Riegger (4), Roy Hönes (2), Clemens Maier (2), Paul Krader (1), Nilo Girolla, Luca Grippo, Ben Jaiser, Magnus Löffler; Offizielle: Sina Hald, Finn Joneleit.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 201