Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männliche D-Jugend

mD1 startet mit verdientem Sieg gegen Ludwigsburg in die Rückrunde

Die mD1 hatte in der Hinrunde der Saison 24/25 insbesondere gegen die starken Teams in der Bezirksoberliga gute Leistungen gezeigt, nur war es ihnen leider zu oft nicht gelungen, sich dafür auch mit Punkten auf der Habenseite zu belohnen. So konnte aus den bisherigen Spielen lediglich gegen Tabellenschlusslicht Metter-Enz sowie die SG BBM Bietigheim 2 etwas Zählbares mitgenommen werden. Häufig gingen die Spiele knapp verloren, sodass man trotz des drittbesten Torverhältnisses mit dieser mageren Ausbeute auf dem vorletzten Platz stand. Das sollte sich in der Rückrunde natürlich ändern, denn dass man so keinen Blumentopf gewinnt, war allen klar.

20250119 mD HB Ludwigsburg

Die Jungs waren nach der langen Winter-Spielpause vor dem Rückspiel gegen die Nachbarn von der HB Ludwigsburg am Samstag, dem 19. Januar 2025, jedenfalls höchst motiviert, zumal in den Köpfen sicherlich noch die eine oder andere Erinnerung an das frustrierende Hinrunden-Match herumwaberte. Damals war man auswärts in Eglosheim nach einem vielversprechenden Start mit 22:26 sehr unglücklich vom Feld gegangen.

Nun also – neues Jahr, neues Glück – stand zuhause die Revanche gegen die HBL an. Das Lurchi-Team, obgleich in ganz ähnlicher Spielerkonstellation wie im Hinspiel, war nicht wiederzuerkennen. Von Sekunde 1 an waren die Lurchis „klar in der Birne“, wie es so schön heißt, und ließen den etwas überrumpelten Ludwigsburgern keine Chance. Bereits nach zehn Minuten hatten die Kornwestheimer Jungs eine Fünf-Tore-Führung herausgespielt. Sicherheit gab neben einer wachen und energischen Abwehr die wieder einmal souveräne Torhüterleistung von Alexander Furch. Mit diesem soliden Vorsprung im Rücken spielten die Gastgeber von da an sichtlich befreit auf und wagten sich auf verschiedenen Wegen Richtung Torerfolg. Besonders oft konnte Henrik Kössler via Konter durch die Ludwigsburger Abwehr pflügen und so in Summe 13 Mal einnetzen. 

Bereits zur Halbzeit stand es 17:5, doch die zweite Hälfte sollte sogar noch ergiebiger werden. Nachdem alle Feldspieler getroffen hatten, stand es nach Ablauf der vierzig Spielminuten 39:13. Das Team der Trainerinnen Sina Hald, Alicia Baum und Mailin Nethe hatte also die magische Atmosphäre der heimischen Osthalle in zwei weitere wichtige Punkte auf der Habenseite ummünzen können und durfte den zweiten Heimsieg bejubeln. An dieser Stelle sei nicht nur den SVK-Jungs, sondern insbesondere auch den Ludwigsburgern hoch angerechnet, dass das Spiel so fair war, dass es keiner einzigen Bestrafung durch den Schiedsrichter bedurfte – nicht eine gelbe Karte, nicht eine Zeitstrafe, nicht ein Strafwurf musste verhängt werden. 

Es steht zu hoffen, dass die Kornwestheimer Jungs den Erfolg am kommenden Wochenende wiederholen können. Der SVK empfängt nämlich am 26. Januar 2025 um 10:30 Uhr in der – hoffentlich immer noch magischen Osthalle – zum letzten Mal auf Bezirksebene den HC Oppenweiler/Backnang, der nach der Fusion der drei Baden-Württembergischen Handballverbände im Juli 2025 einem anderen Bezirk zugeschlagen wird. Auch hier haben die Lurchis noch eine Rechnung offen: Das Hinspiel war in den letzten Sekunden noch zugunsten des HCOB ausgegangen (22:23), sodass auch hier die Motivation der Jungs hoch sein dürfte, eine gute Leistung zu zeigen. 

SVK: Alexander Furch (Tor) – Henrik Kössler (13), Matti Bauer (6), Roy Hönes (6), Ben Jaiser (5), Clemens Maier (3), Louis Riegger (3), Magnus Löffler (2), Luca Grippo (1). Trainerinnen: Alicia Baum, Mailin Nethe, Sina Hald.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 218