Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte Männliche D-Jugend

mD: Ein Auge lacht, ein Auge weint.

Am Sonntag, dem 10. November 2024, hatte die mD fast zeitgleich zwei Auswärtsspiele zu absolvieren. Während es die mD1 in Begleitung von Sina Hald und Vincent Brenner fünf Kilometer Luftlinie Richtung Norden nach Eglosheim verschlug, reiste die mD2 mit Alicia Baum und Mailin Nethe dieselbe Distanz gen Westen, nach Korntal. So unterschiedlich die Himmelsrichtungen, so unterschiedlich sollte auch der Ausgang der beiden Begegnungen sein.

Die mD1 trat in ihrem zweiten Saisonspiel in der Bezirksoberliga gegen HB Ludwigsburg an und hoffte natürlich, die ersten Punkte auf der Habenseite einzusammeln, nachdem das erste Spiel gegen den HCOB Oppenweiler/Backnang mit nur einem Tor knapp verloren worden war. Die ersten fünf Minuten der Partie gegen die Ludwigsburger sahen auch mehr als vielversprechend aus: Mit viel Selbstvertrauen, einem begeisternden Passspiel und schönen Toren preschten die SVK-Jungs voran und konnten so eine 1:5-Führung herausspielen. Doch dann gelang es den Nachbarn aus Ludwigsburg im Verlauf der ersten Halbzeit immer besser, sich auf die Spielweise des SVK einzustellen. Plötzlich schlichen sich viele eigene Fehler in das Spiel der Lurchis ein – ungenaue Pässe, vertane Torchancen und fehlende Durchsetzungskraft in der Abwehr führten dazu, dass der Vorsprung immer weiter dahinschmolz und man sich bereits zur Pause beim Stand von 14:12 im Hintertreffen befand. Auch ein erneut guter Start in die zweite Halbzeit, der sogar nochmals zu einem Ausgleich führte (18:18), reichte nicht, um die Ludwigsburger zu bezwingen. Zu viele eigene Fehler, die von den fair, aber gnadenlos agierenden HB-Jungs prompt zu deren Vorteil genutzt wurden, führten schlussendlich dazu, dass die Lurchis das Spiel nicht mehr drehen konnten und mit 26:22 unterlagen.

Ein – erfreulicherweise – ganz anderes Bild zeichnete die mD2 in der Partie gegen den TSV Korntal. In der ersten Halbzeit konnte allerdings noch keine der beiden Mannschaften einen deutlichen Vorsprung herausspielen, zumal die Chancenverwertung seitens der Lurchis nicht gerade optimal war. Erst gegen Ende der ersten zwanzig Minuten gelang es dem SVK, erstmals zwei Tore Abstand zum Gegner zu gewinnen und man verabschiedete sich beim Stand von 5:7 zugunsten des SVK in die Kabine. Nach der Halbzeitpause platzte jedoch beim SVK der Knoten. Aufmerksam in der Abwehr, konnte man mit starkem Tempospiel den Korntalern die herausgeprellten Bälle postwendend per Konter zurücksenden und so einige Torerfolge verzeichnen. Samuel Heibel gelang es gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs, innerhalb von vier Minuten vier Mal unmittelbar nacheinander einzunetzen, sodass es plötzlich 5:11 für die Gäste stand. Auch viele andere Feldspieler konnten sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen und Lorenz Müller trug mit schönen Paraden und zielsicheren Konterpässen seinen Teil dazu bei, dass die Gastgeber den Rückstand nicht mehr aufholen konnten und die Partie mit einem Endstand von 7:16 zugunsten des SVK verloren geben mussten. Die mD2 reiht sich mit dem zweiten Erfolg dieser Saison auf Platz 3 der Tabelle ein und festigt ihre Position in der oberen Tabellenhälfte.

Beide mD-Mannschaften gehen bald weiter im Doppelpack auf Punktejagd: Beide Teams empfangen ihre nächsten Gegner in den jeweils ersten Heimspielen der Saison am kommenden Sonntag, dem 17. November 2024, in der Osthalle: Die mD2 startet um 11:10 Uhr gegen HB Ludwigsburg 2; gleich im Anschluss geht es für die mD1 um 12:45 Uhr gegen den haushohen Favoriten SG BBM Bietigheim 1.

mD1: Alexander Furch (Tor) – Henrik Kössler (11), Matti Bauer (4), Roy Hönes (3), Ben Jaiser (2), Louis Riegger (2), Paul Krader, Clemens Maier, Nilo Girolla. Trainerteam: Sina Hald, Vincent Brenner.

mD2: Lorenz Müller (Tor) – Samuel Heibel (5), Lutz Beck (4), Theo Grünewald (3), Vincent Schwarz (2), Jakob Fleisch (1), Güney Yildiz (1), Robin Lange, Felix Rosenbach, Hannes Unger. Trainerteam: Alicia Baum, Mailin Nethe.
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 197