Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte männliche C-Jugend

mC1: Heimstarke Lurchis lassen HSG Strohgäu keine Chance

20251005 mC1 HSGStrohgäu

Am ersten Oktoberwochenende empfingen die mC1-Jungs des SV Salamander Kornwestheim in der heimischen Sporthalle Ost die HSG Strohgäu. Rund sechzig Zuschauer sorgten für eine gute Atmosphäre, angeführt von der eigenen mD-Jugend, die nach ihrem Spiel in der Halle geblieben war und die Lurchis lautstark mit Trommeln und Anfeuerungsgesängen unterstützte. Vor dieser tollen Kulisse zeigten die Jung-Lurchis eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung und sicherten sich mit einem deutlichen 35:16-Erfolg einen klaren Kantersieg in der Bezirksoberliga.

Von Beginn an gaben die Kornwestheimer unter Anleitung von Jochen Bauer und Sanchia Fidlin das Tempo vor und ließen den Gästen kaum Möglichkeiten, ihr Spiel aufzubauen. Aus einer kompakten und gut organisierten Abwehr heraus erzwangen die Lurchis zahlreiche Ballgewinne, die sie teilweise mit schnellem Umschaltspiel in einfache Tore ummünzten. Besonders spielprägend war jedoch das Zusammenspiel: Die SVK-Jungs fanden immer wieder kluge Lösungen, setzten ihre Mitspieler in Szene und spielten sehenswerte Angriffe mit klarer Linie und gutem Timing zu Ende. Der Spielfluss war im Vergleich zu den bisherigen Ligaspielen deutlich verbessert, viele Tore resultierten aus vorbereiteten Aktionen und sauber herausgespielten Chancen. Strohgäu kam kaum zu klaren Abschlüssen und musste bereits in der ersten Halbzeit mehrere Zeitstrafen hinnehmen – zeitweise sogar eine doppelte Unterzahl. Kornwestheim nutzte diese Phasen konsequent aus, blieb geduldig im Angriff und zog Tor um Tor davon. Zur Pause führten die Lurchis bereits mit 18:7 und hatten das Spiel früh unter Kontrolle.

Nach dem Seitenwechsel hielt die mC1 das Tempo hoch und blieb in allen Mannschaftsteilen konzentriert. Die Kornwestheimer verteidigten aufmerksam und behielten stets die Übersicht. Besonders treffsicher präsentierte sich an diesem Tag Lenny Wascher, der mit 13 Treffern fast ein Drittel aller SVK-Tore erzielte und damit seine starke Form eindrucksvoll bestätigte. Auch in der Schlussphase blieben die Lurchis strukturiert, ließen nichts anbrennen und zeigten weiterhin Spielfreude und klare Abläufe. Da das Team über die gesamte Spielzeit ohne eigene Unterzahlsituation blieb, konnte es das Geschehen jederzeit kontrollieren. Am Ende stand ein ungefährdeter 35:16-Erfolg, der das Ergebnis einer disziplinierten, konzentrierten und spielerisch überzeugenden Mannschaftsleistung war. Die Kornwestheimer sicherten sich damit verdient zwei Punkte und untermauerten ihren Anspruch, in dieser Bezirksoberliga-Saison eine starke Rolle zu spielen.

Erwähnenswert war zudem die souveräne Leistung von Schiedsrichterin Maresa Kössler, die die Partie ruhig, konsequent und mit klarer Linie leitete und dadurch wesentlich zu einem fairen und flüssigen Spielverlauf beitrug.

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober 2025, steht für die Lurchis das nächste Punktspiel auf dem Programm. Um 13:30 Uhr trifft die Kornwestheimer mC1 auswärts auf den TV Hardheim 1895. Die Gastgeber warten nach zwei Niederlagen zum Saisonstart noch auf ihre ersten Punkte, die ihnen die Gäste natürlich nicht gewähren möchten. Für die Lurchis gilt es daher, die positive Entwicklung aus den letzten Spielen fortzusetzen.

Für die mC1 waren im Einsatz: Alexander Furch (Tor) – Matti Bauer (7), Henrik Kössler (6), Clemens Maier (4), Leander Maier (2), Magnus Löffler (1), Valentin Nothtroff (2), Paul Krader, Louis Riegger, Lenny Wascher (13).

Trainerteam: Sanchia Fidlin und Jochen Bauer.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 112