Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte männliche B-Jugend

mB1: Rückspiel gegen die SG Pforzheim-Eutingen

Im Spiel zwischen dem SV Salamander Kornwestheim und der SG Pforzheim-Eutingen zeigten sich die Lurchi kämpferisch, mussten sich jedoch am Ende mit 30:43 geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnte die Heimmannschaft phasenweise überzeugen und stellte ihre Stärken insbesondere im Angriff unter Beweis.
Kornwestheim begann engagiert und hielt das Spiel in der Anfangsphase ausgeglichen. Die Mannschaft agierte offensiv mutig und fand immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit gelang es dem Team, die Partie spannend zu gestalten und sich von der frühen Führung der Gäste nicht beeindrucken zu lassen.
 
Auch in der zweiten Hälfte zeigten die Lurchis eine kämpferische Einstellung. Besonders im Angriffsspiel war zu erkennen, dass die Mannschaft den Druck erhöhen wollte. Immer wieder versuchte das Team, durch schnelles Passspiel und gezielte Abschlüsse die gegnerische Defensive aus dem Gleichgewicht zu bringen.
 
Trotz des großes Einsatzes fehlte es Kornwestheim in der Defensive an der notwendigen Stabilität. Pforzheim nutzte immer wieder Ballverluste und Lücken in der Abwehr, um ihren Vorsprung auszubauen. Zwar versuchten die Lurchis, durch taktische Anspassungen und konzentriertes Zusammenspiel dagegenzuhalten, konnten jedoch die spielerische Überlegenheit der Gäste nicht vollständig kompensieren.
 
In den Schlussminuten zeigte der SVK weiterhin Einsatzbereitschaft, obwohl der Rückstand kaum mehr aufzuhoen war. Die Mannschaft zeigt, dass sie bis zum Ende kämpfen kann und ließ sich von dem hohen Druck der Gäste nicht demotivieren. Der Wille, sich auch in schwierigen Momenten zu behaupten, war deutlich sichtbar.
 
Für den SVK spielten: Kian Ebeling und Aaron Schnicke (Tor); Max Auracher (2), Benjamin Müller (3), Jan Zeisler (1), Lasse Fiedler, Finn Klinger, Yarin Davis (3), Fynn Fichtner (4), Frederik Haas (3), Jonathan Haym (1), Hugo Jeannel (6), Quirin Oßwald (7), Leon Bohm und Leon Schwarz. 
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 162