mB1: Heimspielprämiere in der Jugendbundesliga mit Gänsehautfeeling

Am vergangenen Samstag trat der SV Salamander Kornwestheim in der heimischen Halle gegen die favorisierte Mannschaft JANO Filder an.
Die Partie startete für uns vielversprechend: Wir gingen früh in Führung und dominierten überraschend das Spielgeschehen in den ersten Minuten. Durch druckvolle Angriffe und eine stabile Abwehrarbeit und eine herausragende Torhüterleistung konnten wir uns einen Vorsprung erarbeiten und die gegnerische Mannschaft früh unter Druck setzen.
Doch das Spiel nahm eine Wendung, als mehrere 2-Minuten-Strafen gegen uns ausgesprochen wurden. In dieser Phase nutzte JANO Filder die Überzahl geschickt aus und holte Tor um Tor auf. Zudem machte uns die offensive Abwehr von JANO zunehmend Probleme. Durch die aggressive Deckung fiel es uns schwer, klare Torchancen herauszuspielen und unser Spiel aufzubauen. JANO übernahm schließlich die Führung, und zur Halbzeit lagen wir mit 14:16 hinten.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir, den Rückstand aufzuholen, doch erneut machten uns mehrere 2-Minuten-Strafen das Leben schwer. Insgesamt fünf weitere Zeitstrafen gegen uns brachten uns immer wieder in Unterzahl, was JANO Filder konsequent nutzte, um den Vorsprung weiter auszubauen. Die offene Abwehr der Gäste führte zudem dazu, dass wir häufig zu unvorbereiteten Abschlüssen gezwungen waren.
Am Ende stand ein 31:38 auf der Anzeigetafel, und wir mussten uns JANO Filder geschlagen geben. Trotz der Niederlage hat die Mannschaft in den Phasen, in denen wir vollzählig waren, gezeigt, dass wir durchaus mithalten können. Nun heißt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel wieder voll anzugreifen. Am Samstag den, 21.09.2024 ist die nächste Chance die ersten zwei Punkte in der Jugendbundesliga einzufahren, dann spielen wir in Pforzheim gegen die SG Pforzheim/Eutingen um 16 Uhr.
Das erste Heimspiel in der Jugendbundesliga war auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis für die jungen Lurchis. Es war eine tolle Stimmung in der Halle durch viele Fans, Eltern und die Unterstützung unserer Trommlerinnen Anja und Tanja und Hallensprecher Heinz – vielen lieben Dank dafür und wir freuen uns schon auf das nächste Heimspiel am 20.10.2024, wenn der große Mitfavorit auf die Deutsche Meisterschaft, die Rhein Neckar Löwen, die Osthalle besuchen.
Für die Luchis gegen JANO Filder spielten:
Aaron Schnicke und Kian Ebeling (beide Tor), Max Auracher (2), Benjamin Müller, Jan Zeisler, Lasse Fiedler, Yarin Davis (2), Fynn Fichtner (9/2), Raik Bogislawski, Hugo Jeannel (5/1), Quirin Oßwald (3), Raphael Haller (10), Jonathan Haym, Samuel Grosser
Auf der Bank: Angelika Schnicke, Philipp Wolf, Stefan Haller, Alexander Fichtner
- Erstellt am .
- Aufrufe: 436